Hmmm ... ich bin natürlich schon ein ziemlicher Dinosaurier - aber irgendwie hatte ich glaube ich nie den Wunsch, an die Art Leben, die in dem Artikel beschrieben ist, Anschluss zu finden.
Was genau findest Du denn daran für Dich erstrebenswert?
Die Chance besteht immer. Nur nutzen muss man sie. Wie lese hast du seid Oktober letzten Jahres eine Stelle in Berlin.
Herzlichen Glückwunsch. Aber um dich zu beruhigen nicht jeder geht ins Bergheim mit 16 oder sitzt in Kreuzberg im Cafe. Wobei beides wundervolle Erfahrungen sein können.
Das wirklich wundervolle an Berlin ist die Offenheit. Du kannst alles sein und niemand. Auch wenn du ein etwas anderes Leben geführt hast, kannst du nun alles ändern.
Den ArtikelSchreiberin ist 23 und erzählt von ihrem Leben. Das ist nunmal anders verlaufen. So what?
Du hast alle Chancen dieser Welt. Deine Zukunft beginnt jetzt.
Noch was. Dieser Artikel beschreibt Aspekte eines Lebens. Übrigens habt ihr auch Gemeinsamkeiten.
"Als ich nach ein paar Monaten Ausbildung in Hamburg merkte, dass die Werbebranche nichts für mich ist, habe ich damit aufgehört."
Ihr habt beide abgebrochen.
Beide habt ihr neu angefangen. Der eine fährt im ersten Schneegewirbel raus nach Sanssouci und du stemmst genau so Gewichte wie die anderen Männer im Studio . Formst deinen Körper wie aus Marmor...
Und ich wette mit dir du denkst ebenfalls mehr über Sex nach als über Politik. Nein? Du hast ihr ja was voraus. Ja? Seid wohl doch nicht so weit auseinander.
Der entscheidend Unterschied ist doch, dass du (und ich) dich sozial isoliert hast und die anderen eben nicht.
Und in der 14.KW bin ich wieder in Berlin. Da können wir dann mal mit unseren echten Pässen in's Bergheim gehen. Da war ich auch noch nicht.
Tania hat geschrieben:
Was genau findest Du denn daran für Dich erstrebenswert?
Die Mainstreamkompatibilität.
Nur, weil etwas alle so machen, ist es noch lange nicht gut, oder richtig...
Das einzige, worum es geht, ist, dass wir so sind, wie der Schöpfer uns haben wollte. Dem zu folgen, oder das zu entdecken wird natürlich umso schwieriger, je mehr wir im Alltag mit der ganzen "Kirmes" abgelenkt werden. Alleine die Filterung zwischen sinnvollen Nachrichten mit Substanz und dem ganzen anderen Mist, ist ja kaum noch möglich. Und Stress verursacht es auch... Also mit Job und Familie könnte ich das nicht mehr leisten. Also werde ich mich im Wesentlichen auf das berufen müssen, was ich bis dahin verstanden habe. Mal sehen, wie das funktionieren wird...
stopitstop hat geschrieben:
Das wirklich wundervolle an Berlin ist die Offenheit. Du kannst alles sein und niemand. Auch wenn du ein etwas anderes Leben geführt hast, kannst du nun alles ändern.
Das ist das Allererste was mir an Berlin zu meiner Zeit dort aufgefallen ist. Berlin ist irgendwie geil und scheiße zugleich.
Zum eigentlichen Thema: Der erste Weg zum Glück besteht darin, sich nicht ständig u vergleichen mit allem.
Tania hat geschrieben:
Was genau findest Du denn daran für Dich erstrebenswert?
Die Mainstreamkompatibilität.
Und wozu brauchst Du die?
Verbesserung der Beziehungschancen?
Natural Born UnCool
Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.
wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
Tania hat geschrieben:
Was genau findest Du denn daran für Dich erstrebenswert?
Die Mainstreamkompatibilität.
Ob das wirklich so erstrebenswert ist? Oder könntest du dich mit all dem, was den Mainstream samt seiner Unterarten (Hipster & Co.) ausmacht, wunderbar anfreunden?
Ninja Turtle hat geschrieben:Da können wir dann mal mit unseren echten Pässen in's Bergheim gehen. Da war ich auch noch nicht.
Habe jetzt erst mal recherchiert, was das Berghain überhaupt ist. Einen Besuch des Berghains habe ich auf meiner Prioritätenliste daraufhin direkt hinter die Wurzelbehandlung gesetzt. Also ca. im April 2048 gehe ich da vielleicht mal hin, aber erst gegen Morgen, wenn die Sonnenstrahlen ein schönes Lichtspiel in die Hallen zaubern
Volta hat geschrieben:
Die Mainstreamkompatibilität.
Und wozu brauchst Du die?
Verbesserung der Beziehungschancen?
Es verbessert zumindest die Chancen auf ne Beziehung mit einer Mainstreamprinzessin. Wenn man denn auf den Typ steht.
Allerdings muss man sich dann wirklich sehr gut anpassen. Denn bekanntlich können diese Damen auch auf eine Menge an Original-Mainstream-Männern zurückgreifen. Als Kopie ist man also auch nicht gerade die erste Wahl ...
Tania hat geschrieben:
Es verbessert zumindest die Chancen auf ne Beziehung mit einer Mainstreamprinzessin. Wenn man denn auf den Typ steht.
Blöd nur das dieser Typ überall in großer Zahl anzutreffen ist, man schaue sich da nur die diversen SBs an. Scheint nun wirklich nicht einfach zu sein jemanden abseits dieses Mainstreams kennen zu lernen, zumindest will es mir so erscheinen. Sich an den Mainstream anzupassen gelingt mir freilich aber auch nicht.
Tania hat geschrieben:
Es verbessert zumindest die Chancen auf ne Beziehung mit einer Mainstreamprinzessin. Wenn man denn auf den Typ steht.
Allerdings muss man sich dann wirklich sehr gut anpassen. Denn bekanntlich können diese Damen auch auf eine Menge an Original-Mainstream-Männern zurückgreifen. Als Kopie ist man also auch nicht gerade die erste Wahl ...
Mainstream, vor allem wenn es nichts anderes als Mainstream ist, muss kein Schimpfwort sein.
Und meinem Eindruck nach sind frauen eben weitqaus weniger sozial extrem und ausschließlich tief in sozialen Subkultturen unterwegs - insbesondere in solchen, die vermehrt MABs zu produzieren scheinen.
Und damit ist eine gewisse Kompatibilität zur "normalen" Gesellschaft eben förderlich, selbst wenn man eigentlich in einem Nebenteich fischen möchte, weil Frauen in der Beziehung eher Amphibien als Fische sind.
aka "Du kennst nur mein Sport-Ich".
Natural Born UnCool
Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.
wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!