Gilbert hat geschrieben:Montecristo hat geschrieben:Gerade heute morgen dachte ich, dass so ein Thread doch mal wieder kommen müsste...
....hatten wir auch noch nie hier.^^
Zumindest nicht seit letztem Frühsommer.
Es ist doch so: Sobald irgendwo in der Republik, wo ein AB-Treff-User lebt, und was auch nicht vergreiste Wallapampa mit massivem MÜ ist, die Temperaturen die 20°C-Marke überschreiten und die jungen Frauen sich entsprechend kleiden, wird ein entsprechender Thread gestartet.
Der entsprechende Thread letztes Jahr war
Sommer, sexy, schämen. Diejenigen, die zu "Betreten auf eigene Gefahr" Zugang haben, seien noch hingewiesen auf
Summertime Sadness.
Wie auch schon erwähnt: Es kommt darauf an, wo man wohnt. Will sagen, es ist ein Riesenunterschied, ob man irgendwo auf dem Dorf wohnt oder in einer Metropole wie Hamburg. Sogar hier erreichen wir heute 28°C. Der geneigte HC+AB dürfte es dieser Tage in der Innenstadt (Mönckebergstraße, Spitalerstraße, Jungfernstieg, Rathausmarkt usw.) kaum aushalten; wegen der schnurgeraden Straßenführung sind selbst Scheuklappen wirkungslos. Und selbst das läßt sich noch steigern: Wir haben auch einen Strand. (Innenstadt = hoher Anteil an Miniröcken ohne Strumpfhosen. Neumühlen = hoher Anteil an
Bikinis.)
Für diejenigen, die das nicht kennen, sei angemerkt: Die Frauen machen sich nicht für irgendeinen Anlaß schick. Sie donnern sich auch nicht auf, um den Männern zu gefallen. Sie tragen einfach Sommerkleidung. Sie tragen sie, weil sie die endlich wieder tragen können. Oder wenn es noch wärmer ist, tragen sie sie, weil die sommerliche Wärme, um nicht zu sagen Hitze, sonst nicht auszuhalten ist.
Das ändert aber nichts daran, daß wir Männer gern hinsehen, im Gegenteil. Nur bringt das für uns ABs zwei Probleme mit sich.
Das eine Problem ist: Wir sehen diese schönen Frauen. Wir sehen sie noch dazu in Sommerkleidung, was sie für uns nochmals attraktiver macht. Und gleichzeitig ist uns klar: Bei denen haben wir nicht den Hauch einer Chance. Je besser sie aussieht, je eher sie sich ihr sommerliches Outfit ästhetisch leisten kann, je attraktiver sie also ist, in desto weiterer Ferne ist sie für uns. Frauen, die so aussehen, müssen sich nicht mit uns begnügen – die können wesentlich bessere Männer haben. Noch dazu haben sie meist schon einen Partner.
Damit geht das andere Problem einher: Dürfen wir sie überhaupt ansehen? Selbst wenn sie allein oder nur mit Freundinnen unterwegs sind? Einige Frauen – auch hier – sagen, sie haben es gern, wenn Männer sie ansehen. Aber Hand aufs Herz, liebe Damen: doch nur nur diejenigen Männer, die ihr attraktiv findet, oder? Wie ich andernorts schon schrieb: Im Gegensatz dazu kann ein Blick von so einem Vollnerd, Waldschrat und/oder offensichtlichen AB doch nur als "Glotzen" oder gar sexuelle Belästigung eingestuft werden, wenn er ein paar Sekundenbruchteile zu lang ist. Es kommt also auch noch ein schlechtes Gewissen hinzu.
zumsel hat geschrieben:Und wenn ihr mich fragt: Eine Frau unauffällig abzuchecken, ihre Proportionen mit der eigenen Datenbank abzugleichen und mit dem Fibbonaci-Idealmaß zu vergleichen erfordert ein Höchstmaß an Koordination und Rechenpower.
...was wiederum der Grund ist, warum wir in gewissen Situationen unkonzentriert und geistig abwesend wirken. Das läßt sich also alles erklären.
Arikari hat geschrieben:Es ist immer wieder bemerkenswert, wie aufmerksam und zuvorkommend man von seinen männlichen Mitmenschen plötzlich behandelt wird, sobald man einen kurzen Rock trägt.

Mir gefällt das jedenfalls.
Die Mabsen™ wirst du dann zweifelsfrei daran erkennen, daß sie dann erst recht Abstand zu dir halten.
Arikari hat geschrieben:Leider hab ich mein aktuelles Lieblingskleid gestern mit rotem Sekt vollgekleckert.

Vorteile von Batikstoff, Teil 167: Großflächige Flecken sehen so aus, als gehörten sie so. Nur diejenigen, die sich das Batikmuster auswendig gemerkt haben, werden den Unterschied bemerken.
LonesomeCoder hat geschrieben:In meiner Region gibts kaum Leute in meinem Alter. Senioren zeigen meist nicht viel Haut, die Teenager aber umso mehr. War in meiner Teenager-Zeit vor 14 Jahren nicht so.
Das war in meiner Jugend nicht viel anders. Erst vor 25 Jahren fingen meine Klassenkameradinnen überhaupt erst vermehrt an, im Sommer Röcke zu tragen. Ehedem waren kürzere Hosen das höchste der Gefühle, wenn überhaupt. Vor 27 Jahren galt das Entblößen der Schulter durch Verschieben des großzügigen Pulloverausschnittes – und dadurch das Freilegen eines BH-Trägers – als verrucht.
← Das da sind keine Klaviertasten. Es sind Synthesizertasten. Doch, da gibt es Unterschiede.
Ich kann es euch erklären. Ich kann es aber nicht für euch verstehen. Das müßt ihr schon selbst tun.
INTJ nach Myers-Briggs