Aus derSportunterrichtumfrage und der Gewichtsumfrage komme ich zu der hier.
Letztlich ist es ja die Bewegungsfähigkeit und Grundfitness, welche zählt und nicht das eine oder andere Kilo zu viel oder zu wenig oder auch ein Talent zu dem, was auf dem Lehrplan steht.
Als die 3 Abstimmungsblöcke hätte ich
> "Offen Gold"(d.h. die härteste Stufe eweils altersunabhängig) bis Nein
> Sichere Antwort vs. vermutlich
und
> "Würd ich ausprobieren". Wenns genug sind, wird ein AB-Treffen draus ...
Natural Born UnCool
Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.
wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
Was habe ich denn unter der Rubrik Geräteturnen beim Reck zu verstehen? Muss ich da eine gewisse Anzahl von Klimmzügen schaffen, oder was meinen die? So eine Kür wie Florian Hambüchen bekommt sicher kaum jemand hin.
Genau zwei sollen es sein. Nicht mehr, nicht weniger. Einer, der die Macht verkörpert, und einer, der nach ihr giert.
Das hängt wohl stark vom Alter ab.
Aber die übliche Variante Kraft ist wohl tatsächlich:
1 Klimmzug = Bronze
3 Klimmzüge = Silber
3 (schöne) Klimmzüge mit langem Arm = Gold.
Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.
wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
Ich habe jetzt mal optimistisch Gold angekreuzt. Derzeit stehe ich bei Silber mit dicken Pluszeichen. Mir fehlt noch ein Punkt in der Kategorie Koordination, da bin ich aber am Ball und gehe jede Woche zum Schleuderballwerfen bis ich das Ding endlich 25m weit werfe. In den anderen 3 Kategorien habe ich Gold geholt.
Aber mal ehrlich: Ich habe 40kg Übergewicht und nicht einmal trainiert, trotzdem auf Anhieb 3x Gold und 1x Bronze geschafft. Das Sportabzeichen sollte definitiv jeder schaffen! Sonst hätte ich echt Angst, dass mir da ein Mann beim Sex zusammenbricht, wenn er nicht mal das kann.....
DreierBeziehung hat geschrieben:Ich habe jetzt mal optimistisch Gold angekreuzt. Derzeit stehe ich bei Silber mit dicken Pluszeichen. Mir fehlt noch ein Punkt in der Kategorie Koordination, da bin ich aber am Ball und gehe jede Woche zum Schleuderballwerfen bis ich das Ding endlich 25m weit werfe. In den anderen 3 Kategorien habe ich Gold geholt.
Aber mal ehrlich: Ich habe 40kg Übergewicht und nicht einmal trainiert, trotzdem auf Anhieb 3x Gold und 1x Bronze geschafft. Das Sportabzeichen sollte definitiv jeder schaffen! Sonst hätte ich echt Angst, dass mir da ein Mann beim Sex zusammenbricht, wenn er nicht mal das kann.....
Die Koordination war auch meine Schwachstelle. Die Weite beim Schleuderball ist ja durchaus schon gefallen, aber eben in zufälliger Richtung.
Natural Born UnCool
Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.
wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
Hm, habe meine Antwort nochmal geändert. Ich dachte erst, man muss alle Disziplinen machen. Als ich dann las, dass das auch mit 40kg Übergewicht kein Problem sein soll , habe ich dann mal richtig nachgelesen. Da man sich was aussuchen kann, ist es mit etwas Training bestimmt zu schaffen.
Nordlicht84 hat geschrieben:Hab vor Jahren mal das Totenkopfabzeichen in Gold gemacht (2 Stunden schwimmen ohne Pause, kein Festhalten am Beckenrand).
Zählt das auch was? ^^
Damit würdest du den Schwimmtauglichkeitsnachweis erbiringen. Die Übungen selbst hier erfordern alle eine Maximalzeit pro Strecke.
@ Liebestheorie:
Ja, man kann je nach eigener Veranlagung aus den Blöcken jeweils das einem genehmste auswählen.
Und dein Alter und Geschlecht wird auch noch berücksichtigt.
Natural Born UnCool
Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.
wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
Unkreativer hat geschrieben:Ich verstehe die Abstimmung nicht, aber ohne Training wird es knapp. Aus dem Stand 2,54 Meter springen? Nix da.
Nur wenn du als U30 Mann direkt auf Gold anlegst.
Natural Born UnCool
Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.
wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
Grundsätzlich halte ich mich für fit und gut konditioniert. Das Problem ist, dass ich mit meinen Ententretern leider völlig ungeeignet für Laufsportarten bin. Also, wenn ich mich davon befreien lassen könnte, würde ich mitmachen...
Und der Haifisch, der hat Tränen und die laufen vom Gesicht/ Doch der Haifisch lebt im Wasser/ so die Tränen sieht man nicht.... (RAMMSTEIN, Haifisch, aus dem Album "Liebe ist für alle da")
Sky Captain hat geschrieben:Grundsätzlich halte ich mich für fit und gut konditioniert. Das Problem ist, dass ich mit meinen Ententretern leider völlig ungeeignet für Laufsportarten bin. Also, wenn ich mich davon befreien lassen könnte, würde ich mitmachen...
Kannst du doch - dann brauchst du nur Schwimmen (und werfen). Bei ersterem Helfen Flossen, bei letzterem geben große Füße zumindest sStandfestigkeit.
Natural Born UnCool
Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.
wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
Was heißt: "Schwimmen muss man können?" Reicht Brustschwimmen, oder muss man auch andere Schwimmtechniken beherrschen?
Ich habe zwar einen 30 Jahre alten Freischwimmer, aber fragt mich nicht, ob ich den Zettel noch habe, und wenn ja, wo.
Ohne Training würde ich nicht mal Bronze schaffen; mit Training hätte ich bei Ausdauer wohl die besten Chancen. Koordination und Kraft sind gaaaaaaanz schlecht, und bei Schnelligkeit kann ich mich noch rudimentär an ein paar > 30 Jahre alte Zahlen aus der 1. bis 6. Klasse erinnern (etwas in der Art wie "75-Meter-Lauf in 14,X Sekunden"). Das reichte in meiner Schulzeit gerade so für eine Teilnehmerurkunde.
Außerdem fehlt mir der Ehrgeiz und die Bereitschaft, in meinem Leben noch mal ein Schwimmbecken zu betreten.
Malin hat geschrieben:Was heißt: "Schwimmen muss man können?" Reicht Brustschwimmen, oder muss man auch andere Schwimmtechniken beherrschen?
Meine mutter hat zum beispiel nie schwimmen gelernt und würde bei so einen test auf der stelle ertrunken sein.
Ja, es gibt menschen die überhaupt nicht schwimmen können. (Oder radfahren, was meine mutter auch nie gelernt hat.)
Malin hat geschrieben:Was heißt: "Schwimmen muss man können?" Reicht Brustschwimmen, oder muss man auch andere Schwimmtechniken beherrschen?
Ich habe zwar einen 30 Jahre alten Freischwimmer, aber fragt mich nicht, ob ich den Zettel noch habe, und wenn ja, wo.
...
Im Extrem reicht es also die 25m in der Zeit geschafft zu haben.
Die Zeiten sind im Brustschwimmen zu schaffen, aber in Relation müßte man dann natürlich besser Brustschwimmen können als ein entsprechender Krauler. Und 800m Brustschwimmen sind arg langweilig bzw. konzentrationsraubend.
Natural Born UnCool
Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.
wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
Ergänzung: Das Suchen alter Abzeichen kann abgebrochen werden. Der Nachweis muss alle 5 Jahre neu gemacht werden.
Natural Born UnCool
Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.
wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!