
Schade, dass Mobile 1 Rally Championship (auch als Rally Championship 2000 bekannt) nicht unter Win 10 läuft.
"Mascha und der Bär" ist so eine TV-Serie, die keine feste Alterseinstufung hat. Die Serie funktioniert von 3 bis 103. Ab 104 ist man aber zu alt dafür. Man muss halt nur aufpassen, dass man nicht in jungen Jahren schon 104 ist.TheRealDeal hat geschrieben:Kenne ich gar nicht... Welch Bildungslücke... Aber erstmal habe ich (also das Kind in mir) die Captain Future Blu-Ray Box gekauft. Gefällt mir heute so gut, wie früher.Peter hat geschrieben:Mascha und der Bär ist cool. Habe alle Folgen auf DVD. Hoffe, es ist kein Problem für Dein MännlichkeitsbildLiebestheorie hat geschrieben:
Irgendwie hoffe ich fast, dass das ein Porno ist
Ich gucke nicht nur ab und zu Kleinkinderserien; ich habe sogar eine regissiert.Liebestheorie hat geschrieben:Doch. Ich werde das auf jeden Fall in mein Singlebörsenprofil unter Traumpartner aufnehmen. Verkleidet sich nicht als buntes Pony, guckt keine Kleinkinderserien. Ich habe jetzt ein TraumaPeter hat geschrieben:Mascha und der Bär ist cool. Habe alle Folgen auf DVD. Hoffe, es ist kein Problem für Dein MännlichkeitsbildLiebestheorie hat geschrieben:
Irgendwie hoffe ich fast, dass das ein Porno ist
Sicher ist der noch da. Sobald die Titelmusik läuft, kannst du dich bei deiner Frau abmelden.Peter hat geschrieben:Captain Future war natürlich ein Held meiner Kindheit. Die Titelmusik werde ich nie aus dem Kopf bekommen. Ob mir die Serie auch als Erwachsener gefallen würde? Ich müsste es ausprobieren. Wobei ich bei Captain Future wohl ganz tief in mir den Jungen hervorrufen müsste. Die Serie scheint mir sehr auf Jungs ausgerichtet zu sein. Aber irgendwo in mir müsste der Junge ja noch sein. Schließlich hat er sich nie abgemeldet
"Deviant" ist im Englischen höchstens negativ besetzt für diejenigen, die immer an den Mainstream und die breite Masse angepaßt sein müssen und alles, was davon abweicht, vehement ablehnen.Mit müden Augen hat geschrieben:Ich dachte bisher "deviant" ist ziemlich negativ, aber wenn du das selbst verwendest ist es wohl nicht der Fall. Muss dazu sagen mein Englisch ist (leider) ziemlich besch...eiden, da kann ich nicht wirklich mitreden...Le Chiffre Zéro hat geschrieben:Daß es seltsam ist, da stimme ich dir zu. Im Englischen gibt es ein schönes Wort, das da paßt: "deviant", also quasi "abweichend" oder "anders".(Wobei es das Wort auch im Französischen gibt, aber da ist es mir soweit ich mich erinnere noch nie begegnet, was aber nichts heisst.)
Äh Danke aber so genau wollte ich das gar nicht wissen.Mit müden Augen hat geschrieben:Le Chiffre Zéro hat geschrieben:[diverse Termine]
Was genau fasziniert dich am Bronytum, bzw. was hat die Begeisterung für dieses Hobby ausgelöst? Ich schaue selbst gerne Zeichentrickfilme und -serien (hab ich schon als Kind gern gemachtLe Chiffre Zéro hat geschrieben:Ich bin Brony seit 2011, also einer der allerersten in Deutschland. Ich bin Veteran von neun europäischen Conventions und diversen kleineren Meetups. Ich habe sehr viel in diesem Fandom gesehen und seine Geschichte eingehend studiert.
Gut ich habe alle Staffeln die es auf DVD zu kaufen gibt zu Hause. Und ich verstecke die bei Damenbesuch genauso wenig wie meine vier Vitrinen die bis obenhin angefüllt sind mit selbst bemalten Fantasy und Sci Fi Modellen von meinem Tabletop-Hobby. Dann kann sie sich ja aussuchen was in ihren Augen schlimmer istLe Chiffre Zéro hat geschrieben: @Ferrus Manus: Du kannst gar nicht die ganze Serie auf DVD haben, jedenfalls nicht auf gekauften. Die jüngeren Staffeln sind nirgendwo auf der Welt je auf DVD erschienen, geschweige denn auf Blu-Ray. Man bekommt sie legal nur noch per Streaming oder per Download von iTunes. Oder weißt du noch gar nicht, daß mittlerweile die 7. Staffel läuft?
Und selbst wenn es so wäre, wo ist das Problem? Bin ich eigentlich der Einzige der diese Klischees "Männer=Muskelpaket und hart und weint nie und darf es auch nicht und ernährt sich am liebsten nur von Fleisch und Frauen=alles rosa und Makeup und essen am liebsten vegan" (oder was weiß ich) total scheiße findet??Ferrus Manus hat geschrieben:Und zu der Annahme dass Männer, denen diese Serie gefällt, verweichlicht und mädchenhaft sind möchte ich noch anmerken dass ich Kampfsport betreibe und auch täglich aus eigenem Antrieb heraus trainiere - so viel dazu also.
Wenn man sich der Serie annimmt, sollte man zunächst einmal die "Das ist doch alles nur für kleine Mädchen im Kindergartenalter"-Brille abnehmen und sich die Serie unvoreingenommen ansehen. Vielleicht wird man dann bemerken, daß sie sehr viel anders macht als andere Trickserien – und fast alles anders macht als andere Trickserien für Mädchen. Über Jahrzehnte wurden Kinder nämlich von den Machern von Trickserien für dumm gehalten und Mädchen für nicht nur noch dümmer, sondern auch noch zu zart besaitet. Dazu kam dann auch noch von ganz oben durchgesetztes Gendermarketing.Arikari hat geschrieben:Was genau fasziniert dich am Bronytum, bzw. was hat die Begeisterung für dieses Hobby ausgelöst? Ich schaue selbst gerne Zeichentrickfilme und -serien (hab ich schon als Kind gern gemachtLe Chiffre Zéro hat geschrieben:Ich bin Brony seit 2011, also einer der allerersten in Deutschland. Ich bin Veteran von neun europäischen Conventions und diversen kleineren Meetups. Ich habe sehr viel in diesem Fandom gesehen und seine Geschichte eingehend studiert.) und hab mir vor einiger Zeit die ersten paar Folgen von "My Little Pony" angesehen, als ich bereits von der großen Fangemeinde unter Erwachsenen wusste. Ich konnte den Hype allerdings nicht so richtig nachvollziehen.
Ich erwähne an dieser Stelle nur einen Namen, den ich schon einmal genannt habe: Dustykatt. The manliest brony in the world.Ferrus Manus hat geschrieben:Und zu der Annahme dass Männer, denen diese Serie gefällt, verweichlicht und mädchenhaft sind möchte ich noch anmerken dass ich Kampfsport betreibe und auch täglich aus eigenem Antrieb heraus trainiere - so viel dazu also.
Daß die Allgemeinheit mit aller Vehemenz an den Geschlechterrollenklischees festhält, als ginge es von vornherein gar nicht anders. Männer, die dagegen verstoßen, sind Weicheier, unmännlich und potentiell schwul, und Frauen, die dagegen verstoßen, sind Mannweiber mit Haaren auf den Zähnen und mutmaßlich lesbisch.Mit müden Augen hat geschrieben:Und selbst wenn es so wäre, wo ist das Problem?Ferrus Manus hat geschrieben:Und zu der Annahme dass Männer, denen diese Serie gefällt, verweichlicht und mädchenhaft sind möchte ich noch anmerken dass ich Kampfsport betreibe und auch täglich aus eigenem Antrieb heraus trainiere - so viel dazu also.
Lauren Faust findet die auch scheiße. Deswegen haben wir ja jetzt Friendship is Magic.Mit müden Augen hat geschrieben:Bin ich eigentlich der Einzige der diese Klischees "Männer=Muskelpaket und hart und weint nie und darf es auch nicht und ernährt sich am liebsten nur von Fleisch und Frauen=alles rosa und Makeup und essen am liebsten vegan" (oder was weiß ich) total scheiße findet??![]()
Du bist mein KatzenvideoNonkonformist hat geschrieben: Das ist recht grüselig.
Du darfst und kannst über bestimmte Leute alles denken, was du möchtest.Liebestheorie hat geschrieben:Bronies finde ich pervers.
...
Es ist einfach nur meine Meinung, die ich frei äußern darf, keine Keule, ich erkenne hier niemandem das Recht ab, etwas zu tun. Aber gutheißen muss ich deswegen noch lange nicht!
Das wäre hier in der Tat besser von dir gewesen.Liebestheorie hat geschrieben:Ich mag Leute, die nicht immer alles sagen bzw. schreiben, was sie wissen (glauben zu wissen).
Nein. Es bleibt eine Meinung. Oder meinst du 'ich finde Pizza lecker' sei keine Meinung?Stefan_T hat geschrieben:Du darfst und kannst über bestimmte Leute alles denken, was du möchtest.Liebestheorie hat geschrieben:Bronies finde ich pervers.
...
Es ist einfach nur meine Meinung, die ich frei äußern darf, keine Keule, ich erkenne hier niemandem das Recht ab, etwas zu tun. Aber gutheißen muss ich deswegen noch lange nicht!
Sobald du dein Denken jedoch in öffentlicher Form äußerst, ist es nicht mehr "nur deine Meinung", sondern dann bewertest du den Empfänger. In diesem Fall extrem negativ ("pervers") und öffentlich lesbar.
Das ist dann eben keine "Meinung" mehr, sondern das ist ein öffentliches Abwerten.
Bei dem Bild musste ich doch ein nostalgisches Tränchen verdrücken. Das war halt noch Lego, nicht dieser auf hip und trendy getrimmte Kram von heute.Don Rosa hat geschrieben:Hm, wo sind eigentlich die LEGOs aus der alten Space-Reihe hingekommen? So ein 918er passt bestimmt noch ins Regal.