
Wird wirklich höchste Zeit sich hier auszuklinken.
Logikfehler bei Zuversicht. Genial .

Sehe ich genauso.LonesomeCoder hat geschrieben: ↑23 Sep 2017 09:19 Der Querschnittsgelähmte könnte zum wieder Gehen können auf medizinische Fortschritte oder andere Erfindungen wie Exo-Skelete hoffen. Nur auf das hat er selbst keinerlei Einfluss. Das meine ich mit dem Logikfehler, dass jeder selber jedes Problem lösen kann. Weil eben manche Dinge Änderungen von außen erfordern (die man selbst nicht auslösen kann) oder nicht änderbar sind. Ein Akzeptieren oder Schönreden eines Problems ist für mich keine Lösung des Problems. Erinnert mich irgendwie an Unternehmer, die meinen, ihr Geschäft läuft eh gut oder wird bald wieder und dann wegen Insolvenzverschleppung vor Gericht stehen. Herr Schlecker wollte es ja auch nicht wahrhaben, dass es nicht mehr läuft. Oder Nokia wollte nicht einsehen, dass einfache Tastenhandys keiner mehr will. In 5 Jahren vom Weltmarktführer zum Nichts. Das war die Folge davon.
Danny DeVito habe ich erkannt, das Pärchen mit Kind kommt mir auch sehr bekannt vor, aber ich komme nicht drauf wer das ist.Wenona hat geschrieben: ↑23 Sep 2017 09:58Sehe ich genauso.LonesomeCoder hat geschrieben: ↑23 Sep 2017 09:19 Der Querschnittsgelähmte könnte zum wieder Gehen können auf medizinische Fortschritte oder andere Erfindungen wie Exo-Skelete hoffen. Nur auf das hat er selbst keinerlei Einfluss. Das meine ich mit dem Logikfehler, dass jeder selber jedes Problem lösen kann. Weil eben manche Dinge Änderungen von außen erfordern (die man selbst nicht auslösen kann) oder nicht änderbar sind. Ein Akzeptieren oder Schönreden eines Problems ist für mich keine Lösung des Problems. Erinnert mich irgendwie an Unternehmer, die meinen, ihr Geschäft läuft eh gut oder wird bald wieder und dann wegen Insolvenzverschleppung vor Gericht stehen. Herr Schlecker wollte es ja auch nicht wahrhaben, dass es nicht mehr läuft. Oder Nokia wollte nicht einsehen, dass einfache Tastenhandys keiner mehr will. In 5 Jahren vom Weltmarktführer zum Nichts. Das war die Folge davon.
Allerdings vergisst man (viele ABs) bei diesem ganz-oder-gar-nicht-Denken eines: die Dinge zum positiven verändern, die man selber ändern kann.
Nur weil eine Sache nicht geht, heißt das ja nicht, dass man die anderen Sachen deshalb liegen lassen muss.
So viele Menschen sind erfolgreich, und hatten es nicht leicht.
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2011/08/ ... 68x524.jpg
https://i.pinimg.com/originals/c0/8f/0a ... 3811b1.jpg
(Erkennt ihr sie?)
Ich meine: genau mit dieser Vorsatz-Option bist du bereits auf dem besten Wege, dein Problem zu wiederholen, anstatt es anzugehen. Du würdest auf diese Weise erneut genau die Erfahrungen machen (dir selbst innerlich lebendig halten), die du nicht machen willst. Und du selbst wärst es, der das herbeiführt ...
Das ist Peter Dinklage - spielt "Tyrion Lannister" in Game of Thrones - mit seiner Familie.One One Seven hat geschrieben: ↑23 Sep 2017 11:33 Danny DeVito habe ich erkannt, das Pärchen mit Kind kommt mir auch sehr bekannt vor, aber ich komme nicht drauf wer das ist.
OK, das erklärts. Ich habe mich bisher nicht dazu durchringen können, Game of Thrones zu gucken.Hathor hat geschrieben: ↑23 Sep 2017 13:22Das ist Peter Dinklage - spielt "Tyrion Lannister" in Game of Thrones - mit seiner Familie.One One Seven hat geschrieben: ↑23 Sep 2017 11:33 Danny DeVito habe ich erkannt, das Pärchen mit Kind kommt mir auch sehr bekannt vor, aber ich komme nicht drauf wer das ist.![]()
Ich glaube, es gibt kaum Menschen, die aufgrund ihres Aussehens keine Chancen haben, einen Partner zu finden. Eine Chance besteht schon, aber es ist auch unbestritten, dass attraktive Menschen mehr Chancen haben als unattraktive. Mir ist es z. B. schon ca. 15-20 mal passiert, dass ein Mann den Kontakt zu mir abgebrochen hat, nachdem er mein Foto gesehen hat. Ich versuche, mir das nicht so zu Herzen zu nehmen (ich bin halt nicht sein Typ, was soll's), aber es zieht mich doch immer wieder runter, und ich denke mir dann auch öfter: ich mag nicht mehr, ich lass es mit der Partnersuche. Es ist schwierig, sich immer wieder aufzuraffen und die Hoffnung nicht aufzugeben. Ein attraktiver Mensch, der optisch den meisten gefällt, macht solche Erfahrungen nicht oder selten, und da ist es auch leichter, zuversichtlich zu bleiben. Selbst wenn es mit einer Beziehung noch nicht geklappt hat, war zumindest schon mal Interesse da.Wozn hat geschrieben: ↑23 Sep 2017 12:09 Nur leider hast du immer von vornherein gesagt ich läge komplett & vollkommen falsch & es gäbe einfach keine Aussehens-ABs.
Ich verstehe natürlich daß meine Bedenken mit deiner neugefundenen Zuversicht kollidieren (die ich dir sicher nicht nehmen will). Nur gilt diese Zuversicht eben nur für dich & ist somit nicht allgemeingültig.
Das ist eben die Kehrseite von dem optimistischen Du-hast-alles-selbst-in-der-Hand. Selbstwirksamkeit ist ein wichtiger Baustein, um eine hohe Lebenszufriedenheit zu erzielen. Absolut. Aber sie hat auch Grenzen. Und wie es aussieht, hat auch im Forum nicht jeder die Weisheit zu wissen, wo die Grenzen anfangen. Der Energiebedarf, um Zurückweisungen zu kompensieren, ist nicht unerheblich. Wer diesen Energiebedarf kleinredet, der nimmt auch die realen Erfahrungen der User nach weiteren erfolglosen Jahren in der Partnersuche nicht ernst. By the way, Menschen die in einer glücklichen, funktionierenden Beziehung leben, müssen sich auch keine Gedanken bzgl. ihrer eigenen Attraktivität machen. Es ist so wie beim Geld, man muss sich wenig darum sorgen, wenn man genug für seine eigenen Bedürfnisse hat.summertime hat geschrieben: ↑23 Sep 2017 13:46 Ich versuche, mir das nicht so zu Herzen zu nehmen (ich bin halt nicht sein Typ, was soll's), aber es zieht mich doch immer wieder runter, und ich denke mir dann auch öfter: ich mag nicht mehr, ich lass es mit der Partnersuche. Es ist schwierig, sich immer wieder aufzuraffen und die Hoffnung nicht aufzugeben. Ein attraktiver Mensch, der optisch den meisten gefällt, macht solche Erfahrungen nicht oder selten, und da ist es auch leichter, zuversichtlich zu bleiben. Selbst wenn es mit einer Beziehung noch nicht geklappt hat, war zumindest schon mal Interesse da.
Ich kann durchaus nachvollziehen, wo dein Pessimismus herkommt. Bzw. du nennst es wahrscheinlich "Realismus". Was ich widerum als Euphemismus werte.Wozn hat geschrieben:Besonders schlimm finde ich, daß niemand zur Kenntnis nehmen will daß "Pessimismus" ja nicht von ungefähr kommt - wenn es um andere Dinge geht bin ich nicht unbedingt ein Pessimist, nur wenn ich jahrzehntelang die Erfahrung gemacht habe daß mich keine will, dann muß ich doch meine Schlüsse daraus ziehen.
Wirklich? ... Sicher?schmog hat geschrieben:Ich höre lieber, es gibt viel Pech und hoffnungslose Fälle.
Ich bin bald 10 Jahre hier, da kann man Klartext reden!
Das ist kein Logikfehler, das ist ein Strohmannargument.LonesomeCoder hat geschrieben:Der große Logikfehler dabei ist aber, dass manche Probleme Ursachen haben, die gar niemand oder nur andere beheben können.
Oder sagst du einem Querschnittsgelähmten auch, er kann wieder laufen, wenn er nur genug stark dran glaubt und genug Krankengymnastik macht?
Wirklich? Es gibt deiner Meinung nach keine Frauen, die nicht oberflächlich sind?LonesomeCoder hat geschrieben:Na toll, Rest 0. Ich hätte lieber eine Frau, die auf das Aussehen des Mannes achtet, als gar keine. Ich selbst achte ja auch auf das Aussehen einer Frau.TheRealDeal hat geschrieben:Das Geschenk des Schöpfers an mich ist, dass sich aufgrund meiner körperlichen Konstitution die oberflächlichen Frauen, die ich sowieso nicht möchte, freundlicherweise früh genug gleich selbst aussortieren.
Das ist eine super FrageBergkristall hat geschrieben:Und noch hat mir hier niemand die Frage beantwortet, die ich schon mal im selbem Thread gestellt habe:
Nämlich wie Veränderungen wie meine oder auch die The Real Deal hier von sich schildert ohne optische Änderung möglich sind, wenn es eurer Meinung nach nur an der Optik liegen kann.
Mit der Antwort machst du es dir zu einfach. Du nimmst dir heraus, zu bewerten, wie "schlimm" die Optik bei den beiden ist, ohne zu wissen, wie sie aussehen. Also ohne das auch nur im Entferntesten vergleichen zu können.Wozn hat geschrieben:Übrigens ist die Antwort auf deine Frage nach den Veränderungen die sich bei dir & TRD vollzogen haben ganz einfach:
Die "Optik" war anscheinend von Anfang an nicht sooo schlimm, daß sie wirklich Jede/n abgeschreckt hätte. Bei euch beiden war das dann anscheinend tatsächlich psychologischen Blockaden geschuldet.
Aufgeben und Verzweifeln. Das willst du doch hören, oder nicht?Wozn hat geschrieben:Aber was macht man denn wenn es denn wirklich unveränderbare physiologische Gründe gibt, die einen gänzlich unattraktiv machen? Das ist meine Frage.
Den Boden der Realität? Bitte nimm es mir nicht übel, aber hier übertreibst du dann doch mit deiner Schwarzseherei, wenn du es schaffst, dir selbst das noch wegzudiskutieren.Wozn hat geschrieben:Und ja liebe Bergkristall, ich weiß was du vielleicht anführen wirst:
Mein Date.
Ich habe auch lange Zeit gedacht es wäre doch zumindest ein gutes Zeichen gewesen - aber je länger ich darüber nachdenke, desto zweifelhafter scheint mir diese Interpretation. Die Zeit vergeht, mein Körper macht mir immer mehr Kummer (ich habe seit Monaten Schmerzen im Arm, die nicht vergehen wollen...) & ich denke immer mehr es wäre besser auf den harten Boden der Realität zurückzukehren, anstatt sich etws vorzumachen...
Tolles Zitat, BartSLieber Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. Von Reinhold Niebuhr.
Zum Ersten: Nein, ein valider Widerspruchsbeweis.Tintenmalerin hat geschrieben: ↑23 Sep 2017 14:08Das ist kein Logikfehler, das ist ein Strohmannargument.LonesomeCoder hat geschrieben:Der große Logikfehler dabei ist aber, dass manche Probleme Ursachen haben, die gar niemand oder nur andere beheben können.
Oder sagst du einem Querschnittsgelähmten auch, er kann wieder laufen, wenn er nur genug stark dran glaubt und genug Krankengymnastik macht?LonesomeCoder hat geschrieben: Wirklich? Es gibt deiner Meinung nach keine Frauen, die nicht oberflächlich sind?
Es führt zu nichts, sich stumpf zu widersprechen, also führe ich meinen Standpunkt mal weiter aus.LonesomeCoder hat geschrieben:Zum Ersten: Nein, ein valider Widerspruchsbeweis.
TheRealDeal ging es darum, dass sich oberflächliche Frauen aufgrund seines Äußeren nicht für ihn interessieren. Sie sich dadurch selbst quasi aussortieren.LonesomeCoder hat geschrieben:Zum Zweiten: Meine damit: "keine, die das Aussehen mit 0 % gewichtet".
Am Rande hatte ich versucht, ein wenig darauf einzugehen, aber das ist wohl untergegangen. Also ich halte nicht für alles möglich und Schuld reinzubringen, ist doch eher suboptimal. Glücksschmied bezieht sich für mich nur auf das, was ich in der Hand habe. Naturgemäß ist das begrenzt, aber es bleibt halt Spielraum übrig.Wozn hat geschrieben: ↑22 Sep 2017 21:36 Schade nur daß niemand gewillt ist auf meine Argumente einzugehen, gerade in diesem Forum hätte ich mir das erhofft. Es ist aber fast wie unter Normalos - man ist immer "selber schuld", "Schwerzseher" und ja sowieso "seines Glückes Schmied" & überhaupt kann jeder Alles, wenn er nur will...Besonders schlimm finde ich, daß niemand zur Kenntnis nehmen will daß "Pessimismus" ja nicht von ungefähr kommt - wenn es um andere Dinge geht bin ich nicht unbedingt ein Pessimist, nur wenn ich jahrzehntelang die Erfahrung gemacht habe daß mich keine will, dann muß ich doch meine Schlüsse daraus ziehen. Ist ja nicht so als würde mir das Spaß machen, nee klar ich mach das nur als Hobby, in Wahrheit bin ich ´n Aufreißertyp, der hofft ein paar ABs mit seiner gespielten Schwarzseherei in die Depression zu treiben...
Was wäre denn mit der Lösung, erst online jemanden kennenlernen, der zwar weit weg ist, aber irgendwann mal zu dir aufs Land will, und mit dem du dann in real was machst? Und beim online-kennenlernen achtest du schon gezielt darauf, dass es jemand mit gemeinsamen Interessen ist?LonesomeCoder hat geschrieben: ↑22 Sep 2017 19:20 Ich sehe keine Optionen. Wo soll ich Leute kennenlernen, die mit mir was in Real machen und meine Interessen teilen?
(...)
am Kennenlernen von Leuten, die weit weg wohnen und ich außer Chatten nur vllt. ein oder zwei Treffen im Jahr habe, habe ich also kein Interesse. (...)
will ich nicht in eine Großstadt ziehen.
Und woher soll der-/diejenige beim Online-Kennenlernen wissen, ob er/sie zum LonesomeCoder auf's Land ziehen will? Schließlich kennt er/sie weder den Mann noch das Land ...
Klingt gut, aber mit welchen Argumenten soll ich jemanden in eine abgelegene, grottenschlecht verkehrsangebunde Region mit kaum Jobs und Freizeitmöglichkeiten locken? Wenn trotz viel Einsatz der Politik grade mal 5 % der Schulabsolventen hier bleiben wollen... Außer billig wohnen (3 € pro qm warm im Schnitt) fällt mir nichts ein.Reinhard hat geschrieben: ↑23 Sep 2017 22:09 Was wäre denn mit der Lösung, erst online jemanden kennenlernen, der zwar weit weg ist, aber irgendwann mal zu dir aufs Land will, und mit dem du dann in real was machst? Und beim online-kennenlernen achtest du schon gezielt darauf, dass es jemand mit gemeinsamen Interessen ist?
Warum lebst Du selbst denn da?LonesomeCoder hat geschrieben: ↑23 Sep 2017 22:42 Klingt gut, aber mit welchen Argumenten soll ich jemanden in eine abgelegene, grottenschlecht verkehrsangebunde Region mit kaum Jobs und Freizeitmöglichkeiten locken? Wenn trotz viel Einsatz der Politik grade mal 5 % der Schulabsolventen hier bleiben wollen... Außer billig wohnen (3 € pro qm warm im Schnitt) fällt mir nichts ein.
"Omnia vincit amor" ist meines betrachtens ein märchen - was ich um mich rum gesehen habe ist das bei zu große unterschiede beziehungen einfach scheitern, wann die rosarote brille fase vorbei ist.