
ich war lange abstinent vom Forum, deswegen werden mich nicht mehr viele kennen.
Somit allgemeine Grüße in die Runde und an die früheren Schreibgenossen und Schreibgenossinnen die Möwe tippt mal wieder.

Bei mir hatte sich vor einigen Jahren das Glück aufgetan und ich habe hier im Forum meinen Partner gefunden.

Es ist also möglich, auch bei älteren ABs, das am Rande als Mutmacher.

Allerdings dauert auch alles viel länger, nach 4 / 5 Jahren haben wir es nun endlich geschafft und schauen nach einer gemeinsamen Mietwohnung.
Und das ganze ungünstigerweise in Hamburg. Sorry wenn ich es direkt schreibe, die Stadt ist ein Kompromiss




Und nun stelle ich so langsam fest, dort oben ist es noch schwieriger als hier im Stuttgarter Einzugsgebiet.

In Hamburg werden Wohnungen entweder nur zur Untermiete ( 3 - 12 Monate ) oder zum Tausch ( 2 gegen 3 Zimmer, 4 gegen 3 Zimmer, Stadtteil gegen Stadtteil etc. pp. ) angeboten. Oder man ist Millionär und kann sich die Preise leisten, die anscheinend "normal" sind.
Wie schaffen das andere Hamburger ?

Genossenschaften gibt es zwar, aber kaum Angebote und vorallem noch seltener Wartelisten, da sie überrannt werden.
Die größeren Vermieterfirmen sind wir dabei zu kontaktieren. Jedoch in richtige Wohntürme ( ab 4-5 Etagen ) möchten wir auch nicht, hier gibt es vereinzelt Angebote. Die privaten Angebote im Immobilienscout sind relativ kurz ( 2 Wochen bis Einzug, und das Angebote ist meist nur ein paar Tage online.)
Da es sicherlich ein paar Hamburger ABs hier im Forum gibt, vielleicht habt Ihr Tipps, wo wir fündig werden können ?
Bzw. vielleicht kennt Ihr eine nette 3 Zimmer Wohnung, die irgendwann frei wird ?

Von der Lage her suchen wir in den westlichen / nördlichen Stadtteilen oberhalb der Elbe und es sollte nicht direkt im Zentrum sein.
Vielen herzlichen Dank vorab und schön, dass es das Forum weiterhin gibt.
Ein Dank an die Menschen, die es ehrenamtlich und mit viel Engagement betreuen.

Möwe