"Vollschlank" ist eine nett klingen wollende Bezeichnung für "mit durchaus sichtbaren Polstern gesegnet". Mit 65 kg auf 180 cm warst Du eher voll schlank

"Vollschlank" ist eine nett klingen wollende Bezeichnung für "mit durchaus sichtbaren Polstern gesegnet". Mit 65 kg auf 180 cm warst Du eher voll schlank
Ich glaube nicht, dass gutes Aussehen automatisch den Charakter verdirbt. Nur gut aussehende Menschen kommen trotz schlechten Charaktereigenschaften deutlich weiter als Menschen mit dem gleich schlechten Charakter UND fehlender Attraktivität.BartS hat geschrieben: ↑08 Nov 2017 18:14 Ja, manchmal denke ich sogar, dass gutes Aussehen den Charakter verdirbt. Leute, die man allgemein als gut aussehend bezeichnet, müssen sich oft weniger anstrengen, um sozialen Erfolg zu haben. Viele Türen öffnen sich von selber. Sie lernen aber weniger, was es heißt sich mal für eine Person anstrengen zu müssen.
Deinem Beitrag muss ich bis auf Langzeitfolgen von Alkohol oder Drogen widersprechen.Naehkaestchen hat geschrieben: ↑08 Nov 2017 19:35 Ich glaube, dass Qualität des Aussehens und Qualität des Charakters meist direkt proportional zusammenhängen...
...
Ist das wirklich deine empirische Beobachtung? Ich sehe da kaum einen Zusammenhang und bin schon genügend Sozialkrüppeln in meinem Leben begegnet, die sowohl gutaussehend als auch schlechtaussehend waren.Naehkaestchen hat geschrieben: ↑08 Nov 2017 19:35 Ich glaube, dass Qualität des Aussehens und Qualität des Charakters meist direkt proportional zusammenhängen.
Das sind für mich alles keine zwingenden Merkmale eines schlechten Charakters, das kannst du von außen garnicht beurteilen.Naehkaestchen hat geschrieben: ↑08 Nov 2017 19:35
Jemand, der viel Drogen nimmt und viel Alkohol nimmt, sieht dadurch viel schlechter aus als jemand, der keine Drogen nimmt und keinen Alkohol nimmt.
Jemand, der diszipliniert ist, achtet eher auf seine Ernährung und nimmt dadurch ab und sieht dadurch besser aus.
Jemand, der Straftaten begeht, wird durch die Zeit im Knast schwer gezeichnet.
Jemand, der in der Schule undiszipliniert ist, hat schlechtere Noten. Dadurch hat er schlechtere Berufsaussichten und dadurch schlechtere Finanzen. Dadurch erhöht sich das Risiko der Obdachlosigkeit. Und durch das Leben auf der Straße verschlechtert sich sein Aussehen.
Ich denke auch, dass Bildungsgrad und Aussehen miteinander zusammenhängen:
Ah so. Naja, die treffendere Bezeichnung wäre dann wohl eher, lang und dürr.
Damit ist die Behauptung "Lehrer benoten Schüler schlechter, wenn Schüler hässlich aussehen" widerlegt. Das meine ich mit dem "Hässliche Nerds bekommen gute Noten" in einem anderen Thread.LonesomeCoder hat geschrieben: ↑09 Nov 2017 09:46Ich habe Abi, zwei sehr gute Uni-Abschlüsse in der Regelstudienzeit
Die Leute sehen im Forum deine optische Erscheinung nicht, im Forum hier wird dein Charakter negativ beschrieben.werde als nett, zuverlässig und verständnisvoll beschrieben
Ich halte dich auf grund vieler forumsbeiträge von dir schon für sehr naiv.und bin als skeptischer, nachdenklicher Mensch überhaupt nicht naiv.
Dumm != Faul. S.o.Dass also unattraktive Menschen immer dumm
Mache die gegenteilige Erfahrung. Die beiden hübschen Kassiererinnen waren positive Ausnahmen. Den Rest finde ich hässlich. Viele sind sogar tättowiert, was auf Kunden eher abschreckend wirkt.Nur in manchen Berufen wie Pressesprecher, Verkäuferin im Modehaus oder Barkeeper scheint es fast nur hübsche Menschen zu geben. Da liegst aber dran, dass mit hübschen Personal Kunden angelockt werden sollen.
Hier zeigt sich wieder, dass das sich Lehrer eben nicht vom guten Aussehen dazu verleiten lassen, gute Noten zu geben.Das schönste Mädchen meiner Schule war auch gleichzeitig die mit den schlechtesten Noten. Hat halt lieber faul rumgelegen und Party gemacht anstatt gelernt.
Ich bin weder faul noch disziplinlos! Ich musste für meine guten Noten sehr viel lernen. Mir sind gutes Essen und keinen langweiligen und nervtötenden Sport machen nun mal lieber als hungern und Sport. Ich habe einfach andere Prioritäten als schlank sein. Geistige Beschäftigungen machen mir nun mal mehr Spaß als körperliche. Da kann ich sehr engagiert und diszipliniert sein. Jeder hat nun mal andere Interessen, bei mir zählt Sport nun mal nicht dazu.Naehkaestchen hat geschrieben: ↑09 Nov 2017 19:46 Du bist ein fauler disziplinloser Mensch. Die Disziplinlosigkeit wirkt sich negativ auf dein Gewicht aus . Das hohe Gewicht fördert das Milchbubi aussehen und die Kinderstimme (Resonanzkörper).
Kommt auf die Anforderungshöhe an. In der Schule hat es noch locker gereicht, da war ich dann auch lieber "draußen", was beziehungstechnisch dann trotzdem nichts gebracht hat.LonesomeCoder hat geschrieben: ↑10 Nov 2017 12:07 Übrigens bringt Intelligenz einem nur weiter, wenn auch Disziplin und Engagement vorhanden sind. Ohne sich zum Lernen aufraffen zu können oder genug Zeit in eine Hausarbeit zu investieren, kommt auch jemand einem hohen IQ nicht weit.
Ich glaube, mein Ironiedetektor ist defekt.Naehkaestchen hat geschrieben: ↑09 Nov 2017 19:46 In jungen Jahren sind fast alle Mädchen "hübsch". Die Hässlichkeit kommt mit dem Alter.
Moderation: Absolute Beginner TreffFür den Fall, dass einige User NICHT die Netiquette gelesen haben empfehle ich all diesen, dies doch bitte schnellstmöglich nachzuholen.
Unter anderem steht dort, dass wir freundlich und höflich miteinander umgehen wollen und auf Beleidigungen verzichten. Andere User als dumm, faul, diszipinlos o. ä.zu bezeichnen fällt unter den Begriff Beleidigung. Falls sich das wiederholt gibt es eine Verwarnung oder Sperre.-
Nur rhetorischer Blubb.LonesomeCoder hat geschrieben: ↑10 Nov 2017 12:07 Mir sind gutes Essen und keinen langweiligen und nervtötenden Sport machen nun mal lieber als hungern und Sport.
Du hast das Buch Fettlogik von Nadja Hermann noch nicht gelesen. Übrigens ist Sport zum Abnehmen nicht mal notwendig, es trägt nur einen sehr geringen Teil zum Kalorienabbau teil.Deine Vorurteile und Klischeedenken (alle dicke Menschen sind faul und undiszipliniert) sagen auch was über dich aus. Teilursachen für Übergewicht wie Darmflora, Stoffwechsel, Schilddrüse oder die Verteilung von weißen und braunen Fett sind dir unbekannt.
Ich bin selbst relativ faul und übergewichtig. Aber dank meines hohen IQs habe auch ich mein Abitur/Studium mit guten Noten bestanden und einen gut bezahlten Job.Übrigens bringt Intelligenz einem nur weiter, wenn auch Disziplin und Engagement vorhanden sind. Ohne sich zum Lernen aufraffen zu können oder genug Zeit in eine Hausarbeit zu investieren, kommt auch jemand einem hohen IQ nicht weit.
Sozialschmarotzer wäre nur einer, der sich das von anderen finanzieren lässt. Wer z.B. mit genau denselben Argumenten auf Teilzeit geht und eben dafür Konsum einschränkt ist doch völlig OK.Naehkaestchen hat geschrieben: ↑10 Nov 2017 17:11 ...
Ein Sozialschmarotzer ist dann nach der Logik auch kein schlechter Mensch. Nein, ihm sind halt gute Freizeit wichtiger als langweilige und nervtötende Arbeit.
...Du hast das Buch Fettlogik von Nadja Hermann noch nicht gelesen. Übrigens ist Sport zum Abnehmen nicht mal notwendig, es trägt nur einen sehr geringen Teil zum Kalorienabbau teil.
...
Da redet jemand anderes Blubb als ich.Naehkaestchen hat geschrieben: ↑10 Nov 2017 17:11Nur rhetorischer Blubb.LonesomeCoder hat geschrieben: ↑10 Nov 2017 12:07 Mir sind gutes Essen und keinen langweiligen und nervtötenden Sport machen nun mal lieber als hungern und Sport.
Ein Sozialschmarotzer ist dann nach der Logik auch kein schlechter Mensch. Nein, ihm sind halt gute Freizeit wichtiger als langweilige und nervtötende Arbeit.
Ich kenne ich andere Beispiele:
Ich muss nur ein paar Tage lang etwas weniger essen, und die Kilos werden weniger. Ich muss mich regelrecht zwingen um genügend zu essen.
Das glaube ich dir nicht, im 1000 Meterlauf für Frauen liegt der Weltrekord bei 2:28,98 Minuten, das entspricht etwa 6,71 m/s oder 24,16 km/h. Wie soll bitte eine Schülerin auf 1200 Meter einen 36 km/h Schnitt schaffen? Bitte nachdenken, bevor du irgend welche Fantasiezahlen postet.Naehkaestchen hat geschrieben: ↑10 Nov 2017 17:31 Bei einem Leistungsnachweis im Sport muss man eine 400 Meter-Rundbahn in 3 Runden laufen. Schafft man es in 2 Minuten, bekommt man die 1,0.
Das wären also 1200 Meter pro 2 Minuten, also 36 km/h. Sie muss also durchgehend (!) die 2 Minuten mindestens 36 km/h laufen, damit sie es schafft.