
...allerdings gilt das, mMn, schon ab dem ersten post
+1.
Erwähnt dieser Artikel auch, wie man konstruktiv mit so einer Situation umgehen kann? Also, dass die Zimmertür zukünftig immer geschlossen wird, und jeder Beteiligte aber vorher kurz innehält und merkt, dass auch er Teil des Problems ist?Tania hat geschrieben: ↑21 Feb 2018 07:54 Zufällig hab ich gerade gestern in einer Zeitung einen Artikel gefunden, in der diese "Aber Du machst das doch auch" - Argumentation (die hier auch oft zu lesen ist) thematisiert wurde. Der Autor hat ziemlich anschaulich dargestellt, dass Dialoge à la "Du hast die Zimmertür nicht zu gemacht" - "Du hast auch schon oft die Zimmertür nicht zu gemacht!" so gut wie nie dazu führen, dass die Zimmertür geschlossen wird. Und dass so etwas zwar im Kindergarten eine gute Argumentationsstrategie ist (insbesondere wenn noch ein "ätschi bätschi" hinzugefügt wird), im Rahmen einer konstruktiven Diskussion jedoch wenig bringt. Ist nur ne gute Möglichkeit, vom Kritikpunkt abzulenken.
Nee. Der sagte etwas von "die Kritik als Wunsch des Gesprächspartners nach einer Veränderung annehmen, und nicht als Angriff, dem man mit einem Gegenangriff begegnen muss".Dead Milkman hat geschrieben: ↑21 Feb 2018 15:48 Erwähnt dieser Artikel auch, wie man konstruktiv mit so einer Situation umgehen kann? Also, dass die Zimmertür zukünftig immer geschlossen wird, und jeder Beteiligte aber vorher kurz innehält und merkt, dass auch er Teil des Problems ist?
War das nicht mit "jetzt kriegen sie auf die Fresse"?Übrigens: Mit "Ätschi bätschi" schafft man es heutzutage sogar an die Spitze einer möglichen zukünftigen Regierungspartei. Hat also schon was für sich.![]()
Klar schafft man das. Vorallem wenn 'Bätschi bätschi auf die Fresse', der Mann mit den HaarenTania hat geschrieben: ↑21 Feb 2018 16:38War das nicht mit "jetzt kriegen sie auf die Fresse"?Dead Milkman hat geschrieben: ↑21 Feb 2018 15:48 Übrigens: Mit "Ätschi bätschi" schafft man es heutzutage sogar an die Spitze einer möglichen
zukünftigen Regierungspartei. Hat also schon was für sich.![]()
Aber dem Mann mit den Haaren im Gesicht wird Rücktritt nahegelegt, weil er mal gesagt hat,
er würde nie in ein Kabinett unter M. eintreten![]()
Naja, Frauen haben ja bekanntlich das Privileg, ihre Meinung spontan ändern zu dürfen![]()
Er spricht in dem ersten Post ziemlich abfällig über eine Gruppe von Ex/Nicht-ABs.Reinhard hat geschrieben: ↑21 Feb 2018 18:12
Ob jemand Nicht-AB ist, weiß man von sich selbst meist recht genau sagen. Ob man Ex-AB ist, ist schon schwieriger, aber das ist immer noch hinreichend klar, um die Gruppe nicht als "ominös" einzugrenzen.
Also für speziell den ersten Post gilt es nicht; auch wenn da drin steht, dass sich nicht jeder Ex- oder Nicht-AB angesprochen fühlen muss.
Dann frag doch einfach LeChiffreZero und LonesomeCoder konkret per PN, wer alles zu diesen ominösen Gruppen gehört, anstatt selber hier ominös im Nebel herumzustochern, wenn dich das so sehr beschäftigt.Talbot hat geschrieben: ↑21 Feb 2018 19:07Er spricht in dem ersten Post ziemlich abfällig über eine Gruppe von Ex/Nicht-ABs.Reinhard hat geschrieben: ↑21 Feb 2018 18:12
Ob jemand Nicht-AB ist, weiß man von sich selbst meist recht genau sagen. Ob man Ex-AB ist, ist schon schwieriger, aber das ist immer noch hinreichend klar, um die Gruppe nicht als "ominös" einzugrenzen.
Also für speziell den ersten Post gilt es nicht; auch wenn da drin steht, dass sich nicht jeder Ex- oder Nicht-AB angesprochen fühlen muss.
Wer genau unter den Ex/Nicht-ABs jetzt genau zu dieser Gruppe gehört wird nirgendwo genau gesagt, sondern nur mit einer Menge Unterstellungen gewürzt angedeutet.
Es ist also für den geneigten und aktiven Mitleser durchaus möglich zu erahnen wen er damit grob meint, aber es ist trotzdem nicht spezifisch genug um genau zu bestimmen wer alles dazu gehört.
Ominös würde es da für mich schon ganz gut treffen.
Keine Sorge. Mit Beiträgen wie diesem sorgst Du ganz gut dafür, dass sich Nicht-ABs hier nicht wohl oder gar erwünscht fühlen. Ist ja nicht Dein erster dieser Art.
Ja, da ist was dran.Strange Lady hat geschrieben: ↑21 Feb 2018 21:04 Jetzt muss ich auch noch mal in die Kerbe schlagen: 90% der Beiträge werden hier inzwischen von Nie- Abs oder seit-Ewigkeiten-Ex-ABs geschrieben. Scheinen sich allesamt sehr wohl zu fühlen und breit zu machen. Das setzt natürlich auch gleich einen bestimmten Ton.
Ehrlich gesagt, fühle ich mit seit geraumer Zeit äusserst unwohl hier und mag auch kaum mehr was schreiben. Ist so wie wenn man wegen Depressionen in ein Psychoforum geht und dort aber nur Leute antrifft, denen die Sonne aus dem Arsch scheint und die sich dort nur profilieren wollen.
Wieso geht ihr eigentlich nicht ins Brigitteforum oder eines der unzähligen Beziehungsforen?
Ich wundere mich auch oft über Verpartnerte, die sonntags um 10 statt mit dem Partner oder der Partnerin zu frühstücken hier aufschlagen und einen Beitrag nach dem anderen absetzen.
Soll ich in diesem Beitrag mal kurz durchzählen?Tania hat geschrieben: ↑21 Feb 2018 21:29Keine Sorge. Mit Beiträgen wie diesem sorgst Du ganz gut dafür, dass sich Nicht-ABs hier nicht wohl oder gar erwünscht fühlen. Ist ja nicht Dein erster dieser Art.
Komisch ist nur, dass sich bei entsprechenden Umfragen bei weitem nicht 90% der abstimmenden Nutzer als Nicht- oder Ex-AB bezeichnen. Wenn trotzdem 90% aller Beiträge von diesen geschrieben werden, könnte man einen statistischen Zusammenhang zwischen AB-Tum und Schreibfreudigkeit vermuten ...![]()
Ortho, hast Du vielleicht paar Statistiken? Wie viele der Nutzer, die in den letzten Wochen hier mal eingeloggt waren, waren eigentlich ABs? Und vielleicht lässt sich sogar herausfinden wieviel Prozent aller Beiträge diese im genannten Zeitraum geschrieben haben?
Something is rotten in the state of Denmark.Strange Lady hat geschrieben: ↑21 Feb 2018 21:04 Jetzt muss ich auch noch mal in die Kerbe schlagen: 90% der Beiträge werden hier inzwischen von Nie- Abs oder seit-Ewigkeiten-Ex-ABs geschrieben. Scheinen sich allesamt sehr wohl zu fühlen und breit zu machen. Das setzt natürlich auch gleich einen bestimmten Ton.
Ehrlich gesagt, fühle ich mit seit geraumer Zeit äusserst unwohl hier und mag auch kaum mehr was schreiben. Ist so wie wenn man wegen Depressionen in ein Psychoforum geht und dort aber nur Leute antrifft, denen die Sonne aus dem Arsch scheint und die sich dort nur profilieren wollen.
Wieso geht ihr eigentlich nicht ins Brigitteforum oder eines der unzähligen Beziehungsforen?
Ich wundere mich auch oft über Verpartnerte, die sonntags um 10 statt mit dem Partner oder der Partnerin zu frühstücken hier aufschlagen und einen Beitrag nach dem anderen absetzen.
ComebackCat hat geschrieben: ↑21 Feb 2018 21:51Something is rotten in the state of Denmark.Strange Lady hat geschrieben: ↑21 Feb 2018 21:04 Jetzt muss ich auch noch mal in die Kerbe schlagen: 90% der Beiträge werden hier inzwischen von Nie- Abs oder seit-Ewigkeiten-Ex-ABs geschrieben. Scheinen sich allesamt sehr wohl zu fühlen und breit zu machen. Das setzt natürlich auch gleich einen bestimmten Ton.
Ehrlich gesagt, fühle ich mit seit geraumer Zeit äusserst unwohl hier und mag auch kaum mehr was schreiben. Ist so wie wenn man wegen Depressionen in ein Psychoforum geht und dort aber nur Leute antrifft, denen die Sonne aus dem Arsch scheint und die sich dort nur profilieren wollen.
Wieso geht ihr eigentlich nicht ins Brigitteforum oder eines der unzähligen Beziehungsforen?
Ich wundere mich auch oft über Verpartnerte, die sonntags um 10 statt mit dem Partner oder der Partnerin zu frühstücken hier aufschlagen und einen Beitrag nach dem anderen absetzen.
Da kommen mir gleich die Krokodiltränen. Als wenn Du Dich hier irgendwie unerwünscht fühlst. Selbst wenn man Dich darum bittet, bei bestimmten Themen oder Usern mal zurückzuhalten, machst Du noch weiter. Rücksichtnahme ist hier wirklich ein passendes Signalwort. Ich geb mir eine mehrmonatige Tania-Pause.
Verpartnertsein bedeutet nicht zwangsläufig, dass man Sonntag um 10 mit seinem Partner frühstücken kann.Strange Lady hat geschrieben: ↑21 Feb 2018 21:04 Ich wundere mich auch oft über Verpartnerte, die sonntags um 10 statt mit dem Partner oder der Partnerin zu frühstücken hier aufschlagen und einen Beitrag nach dem anderen absetzen.
Ja, das weiß ich wohl. Ich habe tatsächlich Leute vor Augen, die mit ihren Partnern zusammenleben oder gar verheiratet sind, aber dennoch mehr Zeit hier verbringen als manch ein AB. Wirkt ziemlich schräg.Reinhard hat geschrieben: ↑21 Feb 2018 22:08Verpartnertsein bedeutet nicht zwangsläufig, dass man Sonntag um 10 mit seinem Partner frühstücken kann.Strange Lady hat geschrieben: ↑21 Feb 2018 21:04 Ich wundere mich auch oft über Verpartnerte, die sonntags um 10 statt mit dem Partner oder der Partnerin zu frühstücken hier aufschlagen und einen Beitrag nach dem anderen absetzen.![]()
![]()