Fotografie

Erzähl gerne über Dein Hobby. Vielleicht findest Du interessierte Mitglieder, welche sich ebenfalls dafür begeistern können.
Benutzeravatar
marwie
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1857
Registriert: 25 Feb 2007 12:52
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: Freizeitpartner.

Beitrag von marwie »

Hallo,
Fotograf hat geschrieben:Für alle Fotofreaks, die es noch nicht wissen:

Vom 23. bis 28. September 2008 findet in Köln wieder die PHOTOKINA statt.
1600 Aussteller zeigen alles, was den Berufs- und Hobbyfotografen interessieren könnte.

Infos gibts unter www.photokina.de

Ich war zuletzt 1988 dort und hoffe, dass ich in diesem Jahr endlich mal wieder die nötige Zeit für einen Besuch der Messe habe.
Das würde mich auch interessieren, ist aber leider etwas weit weg, so ca. 5h Fahrzeit mit dem Zug und würde mich rund 160€ kosten :-(

Gruss
Marwie
caprisonne

Impression einer schlaflosen Nacht im Twen-Alter

Beitrag von caprisonne »

Viele Spraydosen mussten dran glauben:

Bild
Sky

Beitrag von Sky »

Vom Thread "Wie informiert ihr euch" komme ich nun hierher, denn meine Nikon D80 ist endlich da und jetzt probiere ich aus wie was geht :wink:

Die ersten Fotos sind nichts besonderes, sondern einfach ein Versuch sich mit der Kamera anzufreunden...ich setze sie hier mal rein, dann seht ihr bestimmt was ich falsch mache und was ich besser machen könnte...vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich

Bild

...Romeo musste als erster dran glauben

Bild

Bild

...dann kam Holly dran...sie ist so unscharf...warum????

Bild

...dann habe ich es bei Sheila noch mal versucht, aber sie hatte kein Interesse daran mein Versuchmodell zu sein

Bild

...der Porzellanhund hat wenigstens still gehalten :wink:
duke

Beitrag von duke »

Hallo Sky,
für genauere Aussagen müssten wir hier die Blenden- und Brennweitenwerte der Fotos haben, aber da Du bei den "unscharfen" Fotos recht nah gewesen zu sein scheinst und/oder viel gezoomt hast, ergibt sich die begrenzte Tiefenschärfe.
Holly's Kopf, auf den Du focussiert haben wirst, ist ja auch scharf. Ich gehe mal davon aus, dass die Blende relativ weit geöffnet war. Das führt zu geringerer Tiefenschärfe. Du könntest versuchen, bei weniger geöffneter Blende zu fotografieren, was durch eine längere Belichtungszeit, höhere ISO-Werte oder die Benutzung des Biltzes erreicht werden kann.
Mach Dich zum besseren Kontrollieren dieser Effekte am besten direkt mit den manuellen Programmen der Cam vertraut, dann siehst Du m.E. am besten was welche Auswirkungen hat.
Bitte korrigiert/ergänzt mich bei Bedarf, ich wollte nur mal einen kurzen Eindruck geben was ich so denke.
Grüße
Fotograf
Kennt sich hier gut aus
Beiträge: 142
Registriert: 28 Feb 2007 09:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: südl. NRW

Beitrag von Fotograf »

Bei Portraits sollte man generell kein Blitzlicht anwenden, es sei denn, man hat eine Studioblitzanlage.
Ferner macht man Portraits immer aus Augenhöhe, d.h. beim Hund auf den Boden legen, die Cam ist dann auf Höhe seiner Augen.
Wichtig sind Lichtreflexe in den Augen, weil die Augen ansonsten tot wirken.
Den Hamster hätte ich aus dem Käfig geholt und bei Tageslicht im Garten fotografiert. Dabei die Cam auf den Boden legen.
Bei dem Bild von Holly könnte die Schärfentiefe tatsächlich größer sein. Wie duke schon erwähnte, erreicht man sowas durch abblenden, also Einstellung einer größeren Blendenzahl.

Nur immer ran an die Sache, Sky. Übung macht den Meister! :wink:

L.G.
Fotograf
duke

Beitrag von duke »

Hi,
was Portraits betrifft geb ich Dir völlig Recht. Da habe ich zwar nur sehr wenig Erfahrung, würde aber auch weder blitzen (hab natürlich keinen Studioblitz) noch so von oben herab fotografieren o.ä. Ich würde das Foto eines Hundes nur nicht direkt mit einem menschlichen Portrait vergleichen, gerade was den Winkel betrifft. Hunde laufen normalerweise immer deutlich tiefer rum als wir :wink:
Ansonsten spiele ich da gerne was mit der Tiefenschärfel, es ist ja häufig gerade interessant, nur bestimmte Teile des Bildes hervorzuheben.
Grüße
Sky

Beitrag von Sky »

Danke!...ich habe mir alle Hinweise notiert und Morgen probiere ich weiter

ISO stand auf automatisch

Blitz war an, da ich noch nicht entdeckt hatte wie er überhaupt aus geht :wink:

Belichtungszeit...da muss ich erst mal finden wo ich da was machen muss

Zuviel gezoomt könnte sein, denn ich wollte probieren wie "gross" ich Holly heran bekomme

Das man Portraits auf Augenhöhe macht habe ich schon mal gehört...die Fotos habe ich hier vom Schreibtisch aus gemacht auf dem alles was zur Kamera gehört lag...ich habe von hier aus einfach was gesucht was ich zum Üben nehmen konnte...Holly lag auf dem Boden...Sheila war unterm Schreibtisch im Körbchen und Romo, der übrigens ein Chinchilla ist hätte bestimmt nicht in den Garten gewollt :wink:

Bild

Bild

...die beiden habe ich von Holly noch heute Nachmittag gemacht
Fotograf
Kennt sich hier gut aus
Beiträge: 142
Registriert: 28 Feb 2007 09:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: südl. NRW

Beitrag von Fotograf »

Sky hat geschrieben:Romo, der übrigens ein Chinchilla ist
Sorry, Sky, beim nächsten Mal schaue ich vorher in mein Naturkundelexikon. :wink: :lol:
Sky

Beitrag von Sky »

Macht ja nichts...nicht jeder kennt Chinchillas und Romeo stört sich garantiert nicht daran, wenn man ihn Hamster nennt :wink:

Bild

...hier ist er noch mal mit Julia

Diemal war ISO auf 400 gestellt

Bild

...das habe ich auch gerade gemacht...auch mit ISO 400

Übrigens ist das Lacy, sie ist 12 Wochen alt und kein Fuchs sondern ein Australian Cattle Dog

(Ich hab's dazu geschrieben, damit du nicht im Lexikon suchen musst :wink: )
Fotograf
Kennt sich hier gut aus
Beiträge: 142
Registriert: 28 Feb 2007 09:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: südl. NRW

Beitrag von Fotograf »

Das werden ja immer mehr! :shock:

Lebst du in einem Zoo? :D
Sky

Beitrag von Sky »

Nein, aber wir haben einen "halben Zoo"...zur Zeit sind es:

5 Hunde (3 Yorkshire Terrier und 2 Cattle Dogs)
2 Kater (die wohnen aber oben bei meiner Tochter)
2 Chinchillas
5 Zwergkaninchen
4 Meerschweinchen
5 Gerbils (mongolische Wüstenrennmäuse)
3 Vögel

...und ich sag' immer den 4 Vogel hab' ich, weil ich die alle aufgenommen habe :wink:
Fotograf
Kennt sich hier gut aus
Beiträge: 142
Registriert: 28 Feb 2007 09:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: südl. NRW

Beitrag von Fotograf »

Sky hat geschrieben:Gerbils (mongolische Wüstenrennmäuse)
Wie sehen die denn aus?

Hast du von denen auch schon Fotos gemacht? :foto:
Sky

Beitrag von Sky »

Mit der neuen Kamera noch nicht...aber mit der alten

Bild

...das sind Maja und Hexe

Bild

...das sind Cora, Mandy und Lara
Aldhafera

Beitrag von Aldhafera »

Weil ihr gerade beim Naturkundelexikon wart... :wink:
Ich denke, Joe hat da einen Mondvogel erwischt. :) Aber wahrscheinlich weiß er das schon.

*mich wieder raus schleich*
Yannick~M

Beitrag von Yannick~M »

Während meiner Abizeit war ich derjenige Partyfotograf mit den gewagtesten Bildausschnitten.

Im Gymnasium belegte ich mal einen Fotokurs, und habe auch schwarzweiß entwickelt und Abzüge gemacht. Später hatte ich dann keine Lust mehr auf die Chemikalien und habe mich auf die automatisierten Labors verlassen, die von den Supermärkten mit Filmen beliefert werden.

Eigentlich fotografiere ich lieber Leute oder das ein oder andere absurde Stilleben, als Landschaften. Das hat sich in der letzten Zeit schon lange nicht mehr ergeben. Mit Digicams habe ich allerdings kaum Erfahrungen. Ich bevorzuge einen Sucher anstatt einem Display.
Fotograf
Kennt sich hier gut aus
Beiträge: 142
Registriert: 28 Feb 2007 09:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: südl. NRW

Beitrag von Fotograf »

Yannick~M hat geschrieben:Mit Digicams habe ich allerdings kaum Erfahrungen. Ich bevorzuge einen Sucher anstatt einem Display.
Hi Yannick,

es gibt auch Digicams mit richtigem Sucher. Jede digitale Spiegelreflexkamera hat einen Sucher wie eine analoge SLR.

Ansonsten gebe ich dir Recht. Ein optischer Sucher ist zur Motivbetrachtung jedem Display haushoch überlegen.

L.G.
Fotograf
Benutzeravatar
marwie
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1857
Registriert: 25 Feb 2007 12:52
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: Freizeitpartner.

Beitrag von marwie »

Hallo,
Fotograf hat geschrieben: Ansonsten gebe ich dir Recht. Ein optischer Sucher ist zur Motivbetrachtung jedem Display haushoch überlegen.
Kommt drauf an, z.B. auf dem Stativ kann man die Schärfe bei z.B. der Nikon D300 mit Live View besser manuell einstellen als mit der Mattscheibe. (man kann stark reinzoomen).

Die Mattscheiben bei den modernen DSLR Kameras sind zwar schön hell, aber die Schärfe kann man damit nicht wirklich gut beurteilen, aber es gibt ja austausch Mattscheiben mit Mikroprisma und so.

Also ich würde sagen, auf dem Stativ ist Live View recht gut brauchbar und manchmal sogar die bessere Alternative (wenn das Umgebungslicht nicht zu hell ist), aber freihand und für dynamische Aufnahmen (Sport etc.) ist der Sucher nach wie vor besser geeignet.


Gruss
Marwie
Fotograf
Kennt sich hier gut aus
Beiträge: 142
Registriert: 28 Feb 2007 09:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: südl. NRW

Beitrag von Fotograf »

marwie hat geschrieben:Nikon D300
Hallo Marwie,

kennst du jemanden, der sich die leisten kann? :D
Franken-Olli

Beitrag von Franken-Olli »

Hallo,

ich fotografiere mit einer Canon EOS 20D. Mein Hauptmotiv sind Fahrzeuge und Industriemotive.

Viele Grüße

Olli
Benutzeravatar
marwie
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1857
Registriert: 25 Feb 2007 12:52
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: Freizeitpartner.

Beitrag von marwie »

Hallo,
Franken-Olli hat geschrieben:Hallo,

ich fotografiere mit einer Canon EOS 20D. Mein Hauptmotiv sind Fahrzeuge und Industriemotive.
Cool, hast du auch was online? Was für Autos fotografierst du?


@Fotograf: so teuer ist eine D300 auch nicht und seit der D700 bekommt man die auch gebraucht zu einem vernünftigen Preis.
Wenn man auf die Film Funktion Verzichten kann (was man ja meist kann), würde ich eine gebrauchte D300 einer D90 vorziehen, ist einfach wertiger verarbeitet und der AF ist klasse.


Noch was zum Thema Fotografie: Trefft ihr euch auch mit anderen Leuten zum fotografieren oder seid ihr immer alleine unterwegs?
Also ich treffe mich einmal im Monat mit ein paar Leuten aus einem Fotografie Forum, finde das interessant und macht Spass. (u.a. kann man ja auch Equipment ausleihen und Fachsimpeln ist immer gut :-))

Gruss
Marwie