Möwe75 hat geschrieben:Demzufolge werde ich mich morgen - ähnlich wie der Weihnachtsmann, bräuchte nur noch einen roten Mantel - auf den Weg zur Post machen und mich mit meinen ersten Schwung Päckchen und Briefen in die lange Schlange begeben....
Dann solltest du dir denn zur abwechslung mal selbst schenken
Ich glaube ich habe jetzt alles. Ich habe eine Frage an Geschenkspezialisten:
Wie handhabt ihr es mit den Sachen die keine Funktion haben. Einige meiner Familienmitglieder haben sich Schmuck und Dekogegenstände gewünscht. Ich besitze leider gar keine Begeisterung für Sachen die keine Funktion haben ausser rum zu stehen. Also randomised Choice und Bibbern ob es gefällt(meistens wähle ich das Falsche für meine Mutter und die Schwester, weil sie auf "Überraschung" bestehen) Wie kann man sich da helfen? Ist teuer gleich gut? Gibt es bestimmte Marken, die bei allen punkten?
kräuterfrau hat geschrieben:Ich glaube ich habe jetzt alles. Ich habe eine Frage an Geschenkspezialisten:
Wie handhabt ihr es mit den Sachen die keine Funktion haben. Einige meiner Familienmitglieder haben sich Schmuck und Dekogegenstände gewünscht. Ich besitze leider gar keine Begeisterung für Sachen die keine Funktion haben ausser rum zu stehen. Also randomised Choice und Bibbern ob es gefällt(meistens wähle ich das Falsche für meine Mutter und die Schwester, weil sie auf "Überraschung" bestehen) Wie kann man sich da helfen? Ist teuer gleich gut? Gibt es bestimmte Marken, die bei allen punkten?
Ich bin zwar kein Geschenkspezialist, aber ich würde mir ansehen, was für Geschenke bei der betreffenden Person bisher gut angekommen sind oder was für Interessen diese hat.
Dabei ist m.M.n. teuer nicht gleich besser.
Mit Marken kenne ich mich nicht besonders aus, denn die meisten Marken sind mir ziemlich egal.
Weshalb ich mich selber auch nicht über irgend welche "Markenware" mehr freuen würde als über irgend etwas anderes, was mit Sorgfalt ausgesucht wurde.
Möwe75 hat geschrieben:Ich oute mich einmal als Weihnachtsgeschenke-schenker(in). Ich mag das einfach, anderen Leuten eine kleine Freude zu machen. Dummerweise wird irgendwie mein Freundes- und Bekanntenkreis immer größer und leider wohnen die meisten nicht in meiner unmittelbaren umgebung. Demzufolge werde ich mich morgen - ähnlich wie der Weihnachtsmann, bräuchte nur noch einen roten Mantel - auf den Weg zur Post machen und mich mit meinen ersten Schwung Päckchen und Briefen in die lange Schlange begeben....
Sodele, ich bin fertig. ( ich glaube, diesmal waren es über 30 Leute, die was erhalten haben bzw. werden. )
Jetzt kann Weihnachten kommen.
Wenn es nur eine einzige Wahrheit gäbe, könnte man nicht hundert Bilder über dasselbe Thema malen. P. Picasso
Möwe75 hat geschrieben:Ich oute mich einmal als Weihnachtsgeschenke-schenker(in). Ich mag das einfach, anderen Leuten eine kleine Freude zu machen. Dummerweise wird irgendwie mein Freundes- und Bekanntenkreis immer größer und leider wohnen die meisten nicht in meiner unmittelbaren umgebung. Demzufolge werde ich mich morgen - ähnlich wie der Weihnachtsmann, bräuchte nur noch einen roten Mantel - auf den Weg zur Post machen und mich mit meinen ersten Schwung Päckchen und Briefen in die lange Schlange begeben....
Sodele, ich bin fertig. ( ich glaube, diesmal waren es über 30 Leute, die was erhalten haben bzw. werden. )
Jetzt kann Weihnachten kommen.
blaufusstoelpel hat geschrieben:
So wie ich mich kenne, bekäme ich dann von mir selber nur eine Rute.
Warum? warst du so unbrav?
Nein, leider nicht. Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, etwas unseriöser zu werden, es aber wieder nicht geschafft, weil ich immer noch viel zu lieb und zu nett bin
Was der Gierige sucht ohne zu finden, findet der Liebende ohne zu suchen. (Unbekannt)
blaufusstoelpel hat geschrieben:Nein, leider nicht. Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, etwas unseriöser zu werden, es aber wieder nicht geschafft, weil ich immer noch viel zu lieb und zu nett bin
Du solltest dich damit auch nicht so unter druck setzten. Lass dir zeit, bleib locker. Ich weis sagt sich so leicht