...und meine Beerdigung ist auch schon bezahlt...
...es muss ja schliesslich alles seine Ordnung haben...

(nicht, dass ich etwa noch irgendwo auf ner Müllkippe lande)

lg, Swenja
Müssen sie nicht, wenn sie das Erbe ausschlagen.ubiba hat geschrieben:Aber Beerdigungen sind teuer möchte nicht das meine Eltern, Brüder oder meine Nichten die Kosten dafür tragen müssen.
Sie müssen nicht - aber sie würden/werden es tun, egal ob mit oder ohne Erbe.Corp.INC hat geschrieben:Müssen sie nicht, wenn sie das Erbe ausschlagen.ubiba hat geschrieben:Aber Beerdigungen sind teuer möchte nicht das meine Eltern, Brüder oder meine Nichten die Kosten dafür tragen müssen.
Wenn sie das Erbe annehmen, dann auch nur weil Vermögensmasse übrig ist. Damit kann man die Beerdigung auch noch finanzieren. Erbe annehmen ohne Vermögensmasse macht keinen Sinn.
Das stimmt so nicht. Wenn Unterhaltspflicht bestanden hätte, muss man zahlen.Corp.INC hat geschrieben:Müssen sie nicht, wenn sie das Erbe ausschlagen.ubiba hat geschrieben:Aber Beerdigungen sind teuer möchte nicht das meine Eltern, Brüder oder meine Nichten die Kosten dafür tragen müssen.
auch nicht bei einem anaphylaktischen Schock?kräuterfrau hat geschrieben:Nicht intubieren. Niemals.
Ich habe vor Kurzem mein erstes Testament mit 37 Jahren geschrieben.butterblume278 hat geschrieben: ↑31 Mär 2015 20:07 So ihr Lieben , hier kommt meine erste Umfrage....
Leider aus momentan persönlichen Anlass ist mir dann mal wieder die Testamentsfrage durch den Kopf gegangen....
Nein , ich habe keins und ich hab mir auch noch nicht wirklich Gedanken drüber gemacht....
Was hätte ich denn eigentlich zu 'vererben' :gruebel:
Wie sieht es denn bei euch so aus?!?!
Gibt es einen speziellen Grund, weshalb du das gemacht hast und den du uns auch sagen kannst?Gano hat geschrieben: ↑14 Okt 2022 10:14Ich habe vor Kurzem mein erstes Testament mit 37 Jahren geschrieben.butterblume278 hat geschrieben: ↑31 Mär 2015 20:07 So ihr Lieben , hier kommt meine erste Umfrage....
Leider aus momentan persönlichen Anlass ist mir dann mal wieder die Testamentsfrage durch den Kopf gegangen....
Nein , ich habe keins und ich hab mir auch noch nicht wirklich Gedanken drüber gemacht....
Was hätte ich denn eigentlich zu 'vererben'![]()
Wie sieht es denn bei euch so aus?!?!
Handschriftlich? Mit Datum und Unterschrift? Dann wäre das bereits ein vollgültiges Testament.