Es gibt auch gute Geräte anderer Hersteller für weniger Geld: Alcatel, Wiko und Huawei
zum Beispiel.
Zu Windows: kenne nur Leute die sich mit dem System rum geärgert haben

Jajaja. Und ich hab versucht, es für jemand zhu schreiben, die anscheinend nicht gar so technikversiert ist. Und mir durchaus Gedanken gemacht, wie ich das kurz und dennoch halbwegs verständlich hinschreibe. Einem Phyiker brauch ich sowas gar nich thinschreiben, der weiß das. Hoffentlich.The Poet hat geschrieben:Aaaarggggghh... diese Schmerzen. Gerade ist auf der Welt mal wieder ein Kätzchen eines Physikers gestorben. Ja, wegen dir. Jedes Mal, wenn jemand dieses böse Wort verwendet, stirbt ein Physikerkätzchen. Ist so. Außerdem tut es in meinen Augen weh.Hoppala hat geschrieben:[...]Im Zweifel nimm halt den Akku mt der höheren Energieleisttung; aber eine Garantie ist das nicht (-> Hardware, Verhalten unter Last). [...]
Entweder Energie, oder Leistung, beides gleichzeitig macht keinen Sinn, denn das wäre Energie zum Quadrat durch Zeit, oder einheitentechnisch J²/s, und was das ist, kann nicht mal Stephen Hawking erklären, selbst wenn man ihn in einen quadratischen Rollstuhl setzt, dessen Grundfläche einen Flächeninhalt von "pi" hat, und diesen entlang der t-Achse verschie... äh, entlangrollen lässt.
Nicht, wenn er gerade zu Tode betrübt ist, weil sein Kätzchen... naja, lassen wir das. Sag das nächste Mal Akku-Kapazität, das ist dann kurz, für jeden verständlich und physikalisch korrekt. /Klugscheiß-Modus aus & nichts für ungutHoppala hat geschrieben:Jajaja. Und ich hab versucht, es für jemand zhu schreiben, die anscheinend nicht gar so technikversiert ist. Und mir durchaus Gedanken gemacht, wie ich das kurz und dennoch halbwegs verständlich hinschreibe. Einem Phyiker brauch ich sowas gar nich thinschreiben, der weiß das. Hoffentlich.The Poet hat geschrieben:Aaaarggggghh... diese Schmerzen. Gerade ist auf der Welt mal wieder ein Kätzchen eines Physikers gestorben. Ja, wegen dir. Jedes Mal, wenn jemand dieses böse Wort verwendet, stirbt ein Physikerkätzchen. Ist so. Außerdem tut es in meinen Augen weh.Hoppala hat geschrieben:[...]Im Zweifel nimm halt den Akku mt der höheren Energieleisttung; aber eine Garantie ist das nicht (-> Hardware, Verhalten unter Last). [...]
Entweder Energie, oder Leistung, beides gleichzeitig macht keinen Sinn, denn das wäre Energie zum Quadrat durch Zeit, oder einheitentechnisch J²/s, und was das ist, kann nicht mal Stephen Hawking erklären, selbst wenn man ihn in einen quadratischen Rollstuhl setzt, dessen Grundfläche einen Flächeninhalt von "pi" hat, und diesen entlang der t-Achse verschie... äh, entlangrollen lässt.
Liegt wohl vor allem daran, dass diese Geräte auch in der Werbung ständig gezeigt werden. Ich nutze mein Samsung S3mini nun auch schon eine ganze Weile und bin damit zufrieden. Das nächste Smartphone wird dann sicher auch wieder ein Samsung, einfach weil die Qualität stimmt...Wusel hat geschrieben:Interessant, dass wirklich bei der Mehrheit, die smartphonewelt bei Samsung und Iphone endet..
Es gibt auch gute Geräte anderer Hersteller für weniger Geld: Alcatel, Wiko und Huawei
zum Beispiel.
Zu Windows: kenne nur Leute die sich mit dem System rum geärgert haben
Wundert mich ehrlich nicht.Wusel hat geschrieben:Interessant, dass wirklich bei der Mehrheit, die smartphonewelt bei Samsung und Iphone endet..
Gilbert hat geschrieben:Wundert mich ehrlich nicht.Wusel hat geschrieben:Interessant, dass wirklich bei der Mehrheit, die smartphonewelt bei Samsung und Iphone endet..
Apple und Samsung waren zumal die ersten großen Anbieter in diesem Marktsegment und haben eine gute Qualität. Daher ist es auch eher unwahrscheinlich, daß Smartphone-Nutzer bei einem Gerätewechsel die Angebote der (Billig-)Konkurrenz überhaupt in Augenschein nehmen....
So unterschiedlich sind die Erfahrungen. Samsung ist bei mir definitiv unten durch. Nach einem S2, dass ziemlich genau nach Ablauf der Gewährleistung von einen auf den anderen Tag sein Leben aushauchte und trotz aller Wiederbelebungsmaßnahmen tot blieb und einem S4, mit dem man nicht mal telefonieren kann, weil hardwareseitig Mikrofon/Lautsprecher im Eimer sind, hab ich eigentlich den Kanal voll.Starburst hat geschrieben:Das nächste Smartphone wird dann sicher auch wieder ein Samsung, einfach weil die Qualität stimmt...
Da gehöre ich wieder einmal nicht zur Mehrheit. Ich kann aber auch keine Smartphones für relativ technikferne Einsteiger empfehlen, sondern nur solche für eingefleischte Geeks und Freiheitsverfechter.Wusel hat geschrieben:Interessant, dass wirklich bei der Mehrheit, die smartphonewelt bei Samsung und Iphone endet..
Mitnichten.Gilbert hat geschrieben:Apple und Samsung waren zumal die ersten großen Anbieter in diesem Marktsegment
Das Nutzen eines softwaretechnisch nicht mehr unterstützten Smartphones wird (noch mehr) zum Sicherheitsrisiko, weil auch bekannte Sicherheitslecks nicht mehr gestopft werden.Felis_Silvestris hat geschrieben:Weil? Das ist gefühlt sowas von schnurz ob ich 2.x 4.1 4.2 4.4 oder 5.x hab. Kleine Unterschiede in der Oberfläche und vom Unterbau merkt man fast gar nichts. Updates wären für mich wirklich KEIN Kaufkriterium.2Gilbert hat geschrieben: Dir mag es schnurz sein, aber spätestens wenn das Galaxy S3 kein Update des Betriebssystems mehr bekommt, wirst du dich ärgern...
Sicher richtig. Nur haben auch die (fast) aktuellen solche Sicherheitslücken dass man mal so eben mit einer App rooten kann und bis die Hersteller (ausser Google) ein Update dann auch endlich mal für sich umgebaut haben - kannste IMHO vergessen. Man muss damit rechnen dass alles was am Handy ist sowieso rausspioniert wird. Ev kann man da mit Root rechten und Firewalls noch ein wenig machen, aber dann hat sichs IMHO schon.ogor hat geschrieben:Das Nutzen eines softwaretechnisch nicht mehr unterstützten Smartphones wird (noch mehr) zum Sicherheitsrisiko, weil auch bekannte Sicherheitslecks nicht mehr gestopft werden.Felis_Silvestris hat hat geschrieben: Weil? Das ist gefühlt sowas von schnurz ob ich 2.x 4.1 4.2 4.4 oder 5.x hab. Kleine Unterschiede in der Oberfläche und vom Unterbau merkt man fast gar nichts. Updates wären für mich wirklich KEIN Kaufkriterium.2
Können ist das eine. Was es kostet, das andere! Unbedingt nachfragen; und nicht nur eine unverbindliche Schätzung akzeptieren.Arikari hat geschrieben:Außerdem will ich mich erkundigen, ob man den Akku beim Moto G nicht doch zumindest durch den Reparaturservice wechseln lassen kann, wenn er mal stark nachlassen sollte.
Für mich ein Vorteil. Je weniger Leute sich ihre Geräte vom Hersteller teil-enteignen lassen (und genau das machen die Hersteller-OS), umso besser.Elmi hat geschrieben:Die Update-Politik der Hersteller was Sicherheitsupdates angeht ist unterirdisch, so dass man dazu "genötigt" wird ein Alternativ-Android aufzuspielen.
Wieso "Danke Apple"? Es sind die Kunden, und wie man liest, auch viele Foren-User,. die solche Fehlkonstruktionen gezielt kaufen.. Das verstehe wer will. Das ist wie ein Auto, bei dem der (duirchaus vorhandene) Kofferraum zugeschweißt ist.Roqnroll hat geschrieben:Mittlerweile gibt es sogut wie keine Neuerscheinungen mehr mit wechselbaren Akku. ("Danke" an Apple das so ein Mist salonfähig wurde!)
Da das genannte Modell wie gesagt Windows 10 bekommt ist es lebendiger denn je und Updates gibts zuverlässig und dieses mal sogar möglicherweise in alle Ewigkeit, nicht "nur" 10 Jahre. (Im Gegensatz zu Android wofür man immer nur sehr wenige Updates bekommt ohne selbst zu basteln und das auch nur für kurze Zeit.)Roqnroll hat geschrieben:...spätestens wenn alte Sicherheitslücken nicht mehr über Updates geschlossen werden ist es ein Thema. Und in der letzten Zeit sind etliche Lücken aufgetaucht...
...Windows auf dem Phone ist tot. ...