Was es noch gibt ist tunesisches Häkeln, da hat die Häkelnadel an jeder Seite einen Haken, hab ich selbst noch nicht gemacht, ähnelt etwas dem Stricken, weil man da auch mehrere Maschen auf die Nadel nimmt. Ansonsten, wenns klimpert wird gestrickt, beim häkeln gibt's höchstens leise quietsch Geräusche wenn man zu grob zur Wolle ist.
Ich nutze Anleitungen nur noch als Inspiration, ansonsten häkel ich Freestyle, macht mehr Spass als so penibel nach Anleitung zu gehen. Das Resultat ist vielleicht etwas wilder aber bis jetzt hatte ich Glück.
Bei den Socken gibt's die Möglichkeit von den Zehen aus mit einem Magischen Ring anzufangen oder am Bein mit einer Luftmaschenkette, die man dann verbindet. Es reicht im Grunde stur an der Kette entlang zu häkeln bis ein Schlauch entsteht. Ich hab dem ganzen dann noch ein bisschen Form verpasst, damit u.a. die Ferse etwas verstärkt ist. Ich fang lieber am Bein an, damit ich bei den Zehen einen passenden Abschluss bekomme.
Was benutzt ihr so für Wolle? Ich hab viel von Drops da, die haben ne große Auswahl und Preis / Qualität stimmen auch.