

Mannanna hat geschrieben: ↑10 Aug 2019 10:59
Meister hat gesagt, an der Zündung/ Zündkerzen würde es wohl nicht liegen, da der Wagen ja ohne Problem angesprungen und gefahren ist.O sancta simplicitas.. Motor angeguckt: Alles verölt. Beim Ölwechsel vor 8 Wochen hat die Werkstatt den Ölstab herausgezogen und vergessen, wieder reinzustecken.Ich bin sprachlos. Du hast 8 Wochen nicht nach dem Öl gesehen ???
Bemerkt habe ich das natürlich nicht. Wenn man nicht alles selber nachsieht... Murphys Law...
Aber so am fahren meinte der Meister, daß es wohl eher dran liegt, das irgendwo Falschluft gezogen wird. Tatsächlich ist zwischen Luftfilter und Motor noch ein kleinerer Gummischlauch (auch voll Öl), der recht locker auf seiner Tülle sitzt. Es kann sein, daß das Dingens sich dehnt, wenn der Motor heiß wird und da dann die Falschluft gezogen wird. Würde auch dazu passen, daß die Spritverbrauchsanzeige auf 30 l hochschnellt beim anfahren. Die berühmte Falschluft...wenn Du während des Motorlaufes alle verdächtigen Stellen mit z.B. Bremsenreiniger besprühst und eine Drehzahländerung sich einstellt, so wäre ein möglicher Übeltäter gefunden. Schläuche aller Art neigen auch zu Haarrissen, welche man manchmal gar nicht bemerkt ( liegt auch an miserablem Gummi heutzutage ) - auch hier hilft die Bremsenreinigerdose...die KMVA geht beim Anfahren immer hoch; sie mißt nur Saugrohrunterdruck.
Einen neuen Ölstab kriege ich am Montag. Den Schlauch habe ich versucht, mit einem Damen-Nylonsöckchen und Pattex an der Tülle abzudichten.Vergebliche Liebesmüh...selbst, wenn Du vorher mit Aceton entfettest.
Mal sehen, vielleicht hilft's ja was.... Montag zur Arbeit und zurück komme ich hoffentlich noch und wenn ich den neuen Ölstab abhole, wird man ja sehen. Zur Not muß ich den Wagen dann am Dienstag da in der Werkstatt lassen ...Weshalb ?
Weil es die im Supermarkt zu kaufen gibt. Pattex auch...
Automobilist hat geschrieben: ↑10 Aug 2019 11:47Mannanna hat geschrieben: ↑10 Aug 2019 10:59
Meister hat gesagt, an der Zündung/ Zündkerzen würde es wohl nicht liegen, da der Wagen ja ohne Problem angesprungen und gefahren ist.O sancta simplicitas.. Motor angeguckt: Alles verölt. Beim Ölwechsel vor 8 Wochen hat die Werkstatt den Ölstab herausgezogen und vergessen, wieder reinzustecken.Ich bin sprachlos. Du hast 8 Wochen nicht nach dem Öl gesehen ???
Ja. Ich muß zu meiner Verteidigung aber anmerken, daß ich den Wagen zwischenzeitlich kaum gefahren bin und so kurz nach einem Ölwechsel nicht davon ausgegangen bin, daß zu wenig drin ist.
Bemerkt habe ich das natürlich nicht. Wenn man nicht alles selber nachsieht... Murphys Law...
Aber so am fahren meinte der Meister, daß es wohl eher dran liegt, das irgendwo Falschluft gezogen wird. Tatsächlich ist zwischen Luftfilter und Motor noch ein kleinerer Gummischlauch (auch voll Öl), der recht locker auf seiner Tülle sitzt. Es kann sein, daß das Dingens sich dehnt, wenn der Motor heiß wird und da dann die Falschluft gezogen wird. Würde auch dazu passen, daß die Spritverbrauchsanzeige auf 30 l hochschnellt beim anfahren. Die berühmte Falschluft...wenn Du während des Motorlaufes alle verdächtigen Stellen mit z.B. Bremsenreiniger besprühst und eine Drehzahländerung sich einstellt, so wäre ein möglicher Übeltäter gefunden. Schläuche aller Art neigen auch zu Haarrissen, welche man manchmal gar nicht bemerkt ( liegt auch an miserablem Gummi heutzutage ) - auch hier hilft die Bremsenreinigerdose...die KMVA geht beim Anfahren immer hoch; sie mißt nur Saugrohrunterdruck.
Ja, aber normalerweise geht sie halt auf 15 Liter oder so rauf, nicht auf 30.
Einen neuen Ölstab kriege ich am Montag. Den Schlauch habe ich versucht, mit einem Damen-Nylonsöckchen und Pattex an der Tülle abzudichten.Vergebliche Liebesmüh...selbst, wenn Du vorher mit Aceton entfettest. Fürchte ich auch, aber mit irgendwas tun fühle ich mich besser als mit gar nix tun. Und da ich hier kein Werkzeug, kein Material, kein gar nix habe...
Mal sehen, vielleicht hilft's ja was.... Montag zur Arbeit und zurück komme ich hoffentlich noch und wenn ich den neuen Ölstab abhole, wird man ja sehen. Zur Not muß ich den Wagen dann am Dienstag da in der Werkstatt lassen ...Weshalb ?
Damit der Wagen repariert wird.
Wenn der Fehler noch nicht zu alt ist, sollte ev. noch was gespeichert sein, aber ka. wie das bei dem System ist, scheint noch nicht odb2 zu sein.
Es gibt im Supermarkt bestimmt auch Haarspray, Preißelbeeren und schier unendlich viele andere Dinge, die ich mir niemals kaufen würde
Nachdem ich das zweite Söckchen anprobiert habe (One size fits all), überlege ich mir gerade, noch welche zu kaufen...