Tyrion hat geschrieben: ↑21 Aug 2017 20:44Dann macht er symbolisch eine Nuss kaputt
Hm... Eine falsche, echt aussehende (schwierig) Nuss aus irgendeinem hochfesten Material herstellen? Oder eine echte Nuss mit schwarzer Tinte füllen? Oder irgendwas anderes? scnr
What??
Dumme Gedanken um den Chef zu ärgern (und sich eine Abmahnung oder so einzufangen).
Mit müden Augen hat geschrieben: ↑21 Aug 2017 20:53 Hm... Eine falsche, echt aussehende (schwierig) Nuss aus irgendeinem hochfesten Material herstellen? Oder eine echte Nuss mit schwarzer Tinte füllen? Oder irgendwas anderes? scnr
What??
Dumme Gedanken um den Chef zu ärgern (und sich eine Abmahnung oder so einzufangen).
Achso... Ich kann es ja dem Meistgehassten in die Schuhe schieben...
Hathor hat geschrieben: ↑21 Aug 2017 17:35
Nicht schlecht für den Anfang; ich schwöre diesbezüglich ja auf Joghurt - kalorienarm und kalziumreich - und natürlich auf "Olympia" - damit ist das Training quasi nur noch eine Formalität
Marzipan und Pfefferminz - das bringt die Bauchmuskulatur so richtig auf Trap
Uiuiui - für Marzipan sollte man aber schon ein wenig trainiert sein!
Wenn man das ganz unbedarft und nach Gefühl macht, gibt's ganz schnell Magenkrämpfe!
Kein Problem - ich bin ganzjährig in Übung und nehme jedes Jahr an den Weihnachtsmeisterschaften teil
Genosse Premier hat geschrieben: ↑21 Aug 2017 20:36
Ich hab mal ne Weile lang Luftpisole geschossen und mir sagen lassen, ich wäre ganz gut darin. Allerdings war der Frauenanteil in dem Spot sehr gering, und außerdem trug auch niemand Bikinis
Die Frauen haben bestimmt schon andere getroffen. Die sind dann halt weg vom Fenster
Ausserdem ist es bestimmt schwierig im Bikini einen Colt zu verstecken. Sieht dann bestimmt sehr maskulin aus
Ich trainiere ca. 5x pro Woche im Fitnessstudio. Es tut mir einfach gut und ich habe gewisse ästhetische Ziele, denen ich auch immer näher komme, seitdem ich vor ein paar Monaten meine Ernährung angepasst habe. Manchmal denke ich, dass ich gar keine Fortschritte mache und fühle mich untrainiert, aber dann halte ich mir vor Augen, dass ich inzwischen kaum noch Frauen im Fitnessstudio sehe, die (auf den ganzen Körper bezogen) trainierter aussehen als ich. Von den ästhetischen Zielen abgesehen, habe ich hin und wieder noch welche, die konkrete Übungen angehen. Aktuell trainiere ich z.B. Muscle Ups.
Frühlingserwachen hat geschrieben: ↑24 Aug 2017 08:52
seitdem ich vor ein paar Monaten meine Ernährung angepasst habe.
Das mit der Ernährung interessiert mich. Was genau meinst du mit angepasst?
Für den Aufbau von Muskeln benötigt man Proteine. Darauf habe ich anfangs nicht geachtet, ein typischer Anfängerfehler. Inzwischen nehme ich täglich ca. 2 g Proteine pro Kilogramm Körpergewicht zu mir. 1,5 g würden aber wohl auch schon genügen. Ich tracke meine Ernährung nicht genau, aber schaue eben, dass ich ausreichend Proteine zu mir nehme. Mit den Fetten und Kohlenhydraten experimentiere ich ein wenig. Eine Zeit lang habe ich den Kohlenhydratanteil meiner Ernährung recht niedrig gehalten und mehr Fett zu mir genommen. In letzter Zeit habe ich die Kohlenhydrate wieder erhöht und das Fett etwas reduziert. Damit bin ich aktuell ziemlich zufrieden und erziele gute Erfolge. Außerdem liebe ich Kohlenhydrate.
Mal von den Makros abgesehen, sollte man grundsätzlich auch darauf achten, nicht zu wenig zu essen, da sonst der Stoffwechsel einschläft.
Hm, ich hatte damals für mein Marathon Training immer nur auf den Brennwert geachtet, ohne auf proteine, Kohlenhydrate und Fett zu achten. Das war vielleicht auch nicht optimal. Aber eigentlich wollte ich auch nur durchhalten.
Eigentlich sollte ich auch Mal etwas bewusstes Krafttraining machen, aber dazu konnte ich mich noch nicht aufraffen
Frühlingserwachen hat geschrieben: ↑24 Aug 2017 08:52
aber dann halte ich mir vor Augen, dass ich inzwischen kaum noch Frauen im Fitnessstudio sehe, die (auf den ganzen Körper bezogen) trainierter aussehen als ich.
du musst ja ein wahrer Muskelprotz sein?! In meinem Studio damals waren sehr sehr viele sehr sportliche, toll trainierte Frauen, manche davon mit echt krassen Armen und Rücken. Also sichtbarem Bizeps, Rückenmuskulatur usw. Da wären die meisten Männer berechtigt neidisch
Ich liebe trainierte Körper auch, aber ab nem bestimmten Punkt finde ich es nicht mehr schön. Fitnessstudio hab ich früher auch gern gemacht, mit Eigengewicht und Zirkeltraining, vor vielen Jahren bin ich auf Power Yoga umgestiegen und klettere auch mit meinem Schatz. Rad fahre ich auch gern. Früher habe ich Polefitness gemacht. Pures Fitness ist mir inzwischen zu langweilig.
Viel Eiweiß ist wirklich sehr wichtig! Vor dem Training am besten KH. Und immer fein Wasser oder Schorle trinken. Sauna nach dem Training ist auch supergut.
Frühlingserwachen hat geschrieben: ↑24 Aug 2017 09:40
Für den Aufbau von Muskeln benötigt man Proteine. Darauf habe ich anfangs nicht geachtet, ein typischer Anfängerfehler. Inzwischen nehme ich täglich ca. 2 g Proteine pro Kilogramm Körpergewicht zu mir. 1,5 g würden aber wohl auch schon genügen.
Woher weiß man denn eigentlich, wie viel Gramm man zu sich nimmt? Ich finde es immer interessant, wenn es so um Nährstoffe oder auch Kalorien geht, dass manche Leute so genau wissen wie viel von was sie täglich zu sich nehmen. Ich könnte das gar nicht so genau sagen... Misst du das irgendwie ab oder nimmst du bestimmte Portionen, von denen du genau weißt, wie viel Proteine sie enthalten?
Frühlingserwachen hat geschrieben: ↑24 Aug 2017 09:40
Für den Aufbau von Muskeln benötigt man Proteine. Darauf habe ich anfangs nicht geachtet, ein typischer Anfängerfehler. Inzwischen nehme ich täglich ca. 2 g Proteine pro Kilogramm Körpergewicht zu mir. 1,5 g würden aber wohl auch schon genügen.
Woher weiß man denn eigentlich, wie viel Gramm man zu sich nimmt? Ich finde es immer interessant, wenn es so um Nährstoffe oder auch Kalorien geht, dass manche Leute so genau wissen wie viel von was sie täglich zu sich nehmen. Ich könnte das gar nicht so genau sagen... Misst du das irgendwie ab oder nimmst du bestimmte Portionen, von denen du genau weißt, wie viel Proteine sie enthalten?
Auf den Packungen ist es ja angegeben und irgendwann kennt man es. Und überschlägt es halt grob. Ich zähle persönlich aber weder kcal noch Proteine. Hab aber nicht den Bedarf extrem muskulös zu werden, bin mit meinem Körper ziemlich zufrieden.
Frühlingserwachen hat geschrieben: ↑24 Aug 2017 08:52
Ich trainiere ca. 5x pro Woche im Fitnessstudio. Es tut mir einfach gut und ich habe gewisse ästhetische Ziele, denen ich auch immer näher komme, seitdem ich vor ein paar Monaten meine Ernährung angepasst habe. Manchmal denke ich, dass ich gar keine Fortschritte mache und fühle mich untrainiert, aber dann halte ich mir vor Augen, dass ich inzwischen kaum noch Frauen im Fitnessstudio sehe, die (auf den ganzen Körper bezogen) trainierter aussehen als ich. Von den ästhetischen Zielen abgesehen, habe ich hin und wieder noch welche, die konkrete Übungen angehen. Aktuell trainiere ich z.B. Muscle Ups.
Das ist auch ein Thema, das mich derzeit sehr beschäftigt. Als ich angefangen habe zu trainieren habe ich in sofern auf meine Ernährung geachtet, dass ich möglichst "gesund" gelebt habe - und relativ wenig gegessen habe. Dadurch bekam ich manchmal Fressattacken, weil dem Körper was gefehlt hat. Also bezüglich der Ernährung bin ich über jeden Tipp dankbar!
Ich trainiere auch auf Ästhetik. Viele Typen, die schon Jahre dabei sind, wirken auf mich ziemlich klobig und auch eher dick. Die trainieren aber auch Maximalkraft. Das sieht in meinen Augen nicht schön aus. Gegen die wirke ich zwar sehr schmächtig, aber es sieht - in meinen Augen - deutlich schöner aus als das, was die tun. Aber muss ja jeder selber wissen, was er attraktiv findet.
Goldstück hat geschrieben: ↑24 Aug 2017 10:50Auf den Packungen ist es ja angegeben und irgendwann kennt man es. Und überschlägt es halt grob. Ich zähle persönlich aber weder kcal noch Proteine. Hab aber nicht den Bedarf extrem muskulös zu werden, bin mit meinem Körper ziemlich zufrieden.
Ach so, sind das Nahrungsergänzungsmittel, also sowas wie Whey? Dann ist es natürlich leichter mit dem Portionieren. Ich dachte ihr meintet über die normale Nahrung.
Extrem muskulös will ich auch nicht werden. Aber mehr Kraft wäre schön und insgesamt straff zu sein, etc. Ich hatte immer eine sehr gute Figur, aber ab 30 merkt man halt, dass man was tun sollte, damit das so bleibt
Frühlingserwachen hat geschrieben: ↑24 Aug 2017 08:52
Ich trainiere ca. 5x pro Woche im Fitnessstudio. Es tut mir einfach gut und ich habe gewisse ästhetische Ziele, denen ich auch immer näher komme, seitdem ich vor ein paar Monaten meine Ernährung angepasst habe. Manchmal denke ich, dass ich gar keine Fortschritte mache und fühle mich untrainiert, aber dann halte ich mir vor Augen, dass ich inzwischen kaum noch Frauen im Fitnessstudio sehe, die (auf den ganzen Körper bezogen) trainierter aussehen als ich. Von den ästhetischen Zielen abgesehen, habe ich hin und wieder noch welche, die konkrete Übungen angehen. Aktuell trainiere ich z.B. Muscle Ups.
Topp!
Es gibt echt ganzganz wenige Frauen in Studios, die richtig trainieren.
Bei 5 mal die Woche arbeitest Du wohl auch mit Splitting und selektierst Muskelgruppen, oder?
This is not supposed to be positive, this music is negative because the streets are negative. (ICE-T)
Frühlingserwachen hat geschrieben: ↑24 Aug 2017 09:40
Für den Aufbau von Muskeln benötigt man Proteine. Darauf habe ich anfangs nicht geachtet, ein typischer Anfängerfehler. Inzwischen nehme ich täglich ca. 2 g Proteine pro Kilogramm Körpergewicht zu mir. 1,5 g würden aber wohl auch schon genügen. Ich tracke meine Ernährung nicht genau, aber schaue eben, dass ich ausreichend Proteine zu mir nehme.
Mich würde vor allem interessieren, ob es wichtig ist, die Proteine direkt nach dem Training zu sich zu nehmen, oder ob es egal ist, wann am Tag das geschieht... Da gibt es ja verschiedene Theorien und ich hab keine Lust, das jedes Mal so genau einzuhalten.
Frühlingserwachen hat geschrieben: ↑24 Aug 2017 08:52
Ich trainiere ca. 5x pro Woche im Fitnessstudio. Es tut mir einfach gut und ich habe gewisse ästhetische Ziele, denen ich auch immer näher komme, seitdem ich vor ein paar Monaten meine Ernährung angepasst habe. Manchmal denke ich, dass ich gar keine Fortschritte mache und fühle mich untrainiert, aber dann halte ich mir vor Augen, dass ich inzwischen kaum noch Frauen im Fitnessstudio sehe, die (auf den ganzen Körper bezogen) trainierter aussehen als ich. Von den ästhetischen Zielen abgesehen, habe ich hin und wieder noch welche, die konkrete Übungen angehen. Aktuell trainiere ich z.B. Muscle Ups.
Topp!
Es gibt echt ganzganz wenige Frauen in Studios, die richtig trainieren.
Bei 5 mal die Woche arbeitest Du wohl auch mit Splitting und selektierst Muskelgruppen, oder?
Das ist auch so ein Punkt...fünf mal die Woche ins Fitness?! Ich war damals maximal vier mal und obwohl es ein tolles Studio war, Fitness First Platinum, hat es mich irgendwann nur noch gelangweilt, und ja, ich habe mein Training alle drei Monate umgestellt usw. Und dass viele Frauen nicht richtig trainieren stimmt, das habe ich auch beobachtet. Männer aber auch.
Wenn ich wieder Geld habe mache ich mit Pole weiter, das macht total Spaß und trainiert extrem gut den ganzen Körper. kann das nur empfehlen.
Frühlingserwachen hat geschrieben: ↑24 Aug 2017 09:40
Für den Aufbau von Muskeln benötigt man Proteine. Darauf habe ich anfangs nicht geachtet, ein typischer Anfängerfehler. Inzwischen nehme ich täglich ca. 2 g Proteine pro Kilogramm Körpergewicht zu mir. 1,5 g würden aber wohl auch schon genügen. Ich tracke meine Ernährung nicht genau, aber schaue eben, dass ich ausreichend Proteine zu mir nehme.
Mich würde vor allem interessieren, ob es wichtig ist, die Proteine direkt nach dem Training zu sich zu nehmen, oder ob es egal ist, wann am Tag das geschieht... Da gibt es ja verschiedene Theorien und ich hab keine Lust, das jedes Mal so genau einzuhalten.
Ich habe nach dem Sport immer einen selbstgemachten Himbeerhonigmagerquark gegessen aber bei nem Gewicht von zB 50 kg sind das 75 g Protein und die kriegst du in einer Mahlzeit nicht unter, also ich als Vegetarierin jedenfalls nicht. Meiner Erfahrung nach ist die Hauptsache dass man nach dem Training was Proteinhaltiges isst und auch am restlichen Tag. Mach womit du dich wohlfühlst Hauptsache generell genug Nährstoffe usw. ab nem bestimmten Trainibgslevel ist das Essen so wichtig und reglementiert, dass ich darauf keine Lust mehr hätte. Aber extreme Muskeln sind mir auch nicht so wichtig. Das hier ist mein persönliches Maximum: https://previews.123rf.com/images/mtoom ... Bilder.jpg
Meinst du mit "Pole" das? http://www.absolutfitanddance.de/wp-con ... edance.jpg Dieser Sport leidet immer noch unter dem Stripclub-Image, aber es wird besser. Was ich hier nicht verstehe: wie kann man sich mit verschwitzen Händen an einer glatten Metallstange festhalten?
Ist jeden Tag Sport wirklich gesund? Ich hatte mal gelernt, dass der Körper nach Belastungen einen Tag zum Erholen braucht, d.h. so 3 - 4x pro Woche wäre ideal.
Warnung vor Pickup: https://www.abtreff.de/viewtopic.php?p=1062199#p1062199
Wissenschaftliches Standardwerk über (männliches) AB-tum: https://www.springer.com/de/book/9783658059231
Geschlechtsspezifische Partnerwahl und Sexualitätsmerkmale: https://d-nb.info/1037687477/34
LonesomeCoder hat geschrieben: ↑25 Aug 2017 11:30
Ist jeden Tag Sport wirklich gesund? Ich hatte mal gelernt, dass der Körper nach Belastungen einen Tag zum Erholen braucht, d.h. so 3 - 4x pro Woche wäre ideal.
Ja, aber es kommt halt darauf an, wie das Training eingeteilt ist und auf die bereits bestehende Kondition. Jeden Tag dasselbe Volldampf passt natürlich auf Dauer nicht.
Natural Born UnCool
Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.
wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
LonesomeCoder hat geschrieben: ↑25 Aug 2017 11:30
Meinst du mit "Pole" das? http://www.absolutfitanddance.de/wp-con ... edance.jpg Dieser Sport leidet immer noch unter dem Stripclub-Image, aber es wird besser. Was ich hier nicht verstehe: wie kann man sich mit verschwitzen Händen an einer glatten Metallstange festhalten?
Ist jeden Tag Sport wirklich gesund? Ich hatte mal gelernt, dass der Körper nach Belastungen einen Tag zum Erholen braucht, d.h. so 3 - 4x pro Woche wäre ideal.
Ja gibt spezielle Flüssigkeiten bzw. Kalk das macht man sich an die Hände. Oder Handschuhe.
IdR trainiert man ja nicht jeden Tag dieselben muskelgruppen.