uhu72 hat geschrieben: ↑03 Nov 2020 12:41
Ja, aber die Stuttgarter haben nur S mit dem EX, während die Bad Segeberger auch SE - XY sein können.
Die gleichen das mit der Marke aus und fahren Porsche. Da braucht's dann das Y am Ende nicht mehr!
(Obwohl ich, ehrlich gesagt, schon einige mit dem Kennzeichen S-EX gesehen habe, aber ein Porsche ist mir da noch nie aufgefallen. Wer Porsche fährt, scheint es nicht nötig zu haben, beim Kennzeichen so tief zu sinken.)
Montecristo hat geschrieben: ↑03 Nov 2020 14:36
Elin hat geschrieben: ↑03 Nov 2020 12:29
Wie viele Kennzeichen sind durch die Wiedereinführung der alten Ortskennzeichen eigentlich jetzt doppelt belegt?
Ich weiß bisher nur von einem (BK für den Bördekreis und inzwischen auch wieder für Backnang).
kennzeichenking.de
Meines Wissens einzigartig.
Stimmt, ich habe auch keinen weiteren solchen Fall gefunden.
Melli hat geschrieben: ↑03 Nov 2020 13:35
Manche Ortskennzeichen sind anscheinend schon alleine für sich genommen eine Steilvorlage

Mir fällt da gerade ein: OHZ (Osterholz) lästerlicherweise gelesen als "Opa hat Zeit"
Ich dachte, zumindest für alle, die aus Bremen und umzu, aber eben nicht aus dem Landkreis OHZ kommen, heißt das "Ohne Hirn zugelassen".
