Mit müden Augen hat geschrieben: ↑24 Mai 2020 08:45
Ringelnatz hat geschrieben: ↑23 Mai 2020 11:08weil ich ihn nicht OK finde.
Ich auch nicht, aber manchmal ist man einfach gefrustet...
Genau, und heute geht es mir schon deutlich besser (abgesehen von dem Koch im Backenpfann, nein - dem Loch im Backenzahn).
War gerade ne Runde Radfahren an der schönen Zwergstraße, äh, Bergstraße

.
In diesem Sinne:
Ringelnatz hat geschrieben: ↑23 Mai 2020 09:06

Hier! Und es war mir ganz neu, dass man als guter Psychologe sich über unqualifizierte, pauschalisierende und beleidigende Kommentare zum eigenen Berufsstand nicht ärgern darf

*winkzurück*
Ging nicht gegen dich
persönlich, Ringelnatz, falls du dich irgendwie angesprochen gefühlt haben solltest.
Ringelnatz hat geschrieben: ↑23 Mai 2020 09:06
Dein Stimulus-Response Argument wäre ja für jeden Mobber eine wunderbare Entschuldigung - "ich kann sagen was ich will (Stimulus) und was du daraus machst (Response) ist dein Bier". Ich hoffe für deine Mitmenschen, dass du das im Alltag so nicht lebst...
Nun, ich üblicherweise nicht, aber mein Vater lebt es exakt so. Gerade vor kurzem wieder mal ne Diskussion gehabt deshalb. Und ich bin mir nach wie vor nicht sicher, wer jetzt Recht hat.

Es gibt für beide Seiten sehr überzeugende Argumente.
Außerdem: Schön, dass du geraden den Mobbing-Punkt ansprichst, darin bin ich geradezu Experte, wenn auch (damals) auf der "falschen" Seite.
Also: Wenn man in einer Welt voller Hyänen aufwächst, wie der unsrigen, dann muss man sich halt ein dickes Fell zulegen und auch mal austeilen (wie einstecken) können. Wir reden ja hier "nur" von der psychischen Ebene, ich hab oben niemanden körperlich verletzt.
Wenn ich über das Stimulus-und-Response-Konzept in seiner diesbezüglichen Klarheit schon zu der Zeit Bescheid gewusst hätte, wo
ich derjenige war, der gemobbt wurde, dann sähe mein Leben heute sicher auch besser aus... und ich hätte vielleicht die Leute mal zur Schnecke gemacht, die mich angegangen sind. Bevor du fragst: Die anderen Mitschüler waren keine Hilfe. Die Lehrer waren erst recht keine Hilfe. Meine Eltern... naja, mein Vater meistens weit weg und in irgendwelchem schwachsinnigen Esoterik-Bluppblupp unterwegs und die Mutter hatte ihre eigenen psychischen Probleme. Ergo: Ich musste für mich allein da durch.
Rückblickend: Ich hätte am besten irgendwas mit Kampfsport machen sollen, wahrscheinlich hätte das geholfen. *FingerVerschränkUndKnackenLass*
Aber
leider bin ich in einem weichgespülten Sozialpädagogen-Haushalt aufgewachsen da war sowas weit weg. Und wo die Leute (da kann ich jetzt sogar meine Großeltern mit einschließen, bei denen ich öfter mal war - ebenfalls Lehrer) offenbar nicht auf dem Schirm hatten, dass die Welt voller A******cher ist, und dass vor allem der Schulhof üblicherweise eine reinste Mobbingschlangengrube ist, wo nur der stärkste überlebt (und die, die sich auf seine Seite schlagen).
Und das beste an der ganzen Sache ist: Diese A******cher sind dann die, die es bis ganz nach oben schaffen. Wie sonst ist Amerika bitte sehr zu
so einem Präsidenten gekommen? Im Corporate Life sieht es ja bekanntermaßen nicht anders aus, sieh dir die ganzen Postings in diesem Forum an, wo Leute über ihre Chefs etc. ablästern.
In diesem Leben überlebt nur, wer hart genug ist, Hochsensible wie ich und Sozialromantiker werden da nicht gebraucht. Sprich entweder, ich pass mich an und werd genauso hart wie die anderen, oder ich geh halt unter. Hat für mich lange gedauert, das zu verstehen und akzeptieren. Bleibt noch die Frage, was ich damit mache, und darin bin ich so unschlüssig wie in der Frage zu Beginn. Ich müsste mich endlich mal
entscheiden, welchen Weg ich gehe - den des Soldaten, oder will ich weiter ein Weichei sein? Das dumme ist, ersteres bedeutet jede Menge körperliche Ertüchtigung, und so wie ich von den Coaching-Deppen angenervt bin, bin ich ebenfalls immer soooowas von angenervt von diesen durchtrainierten Muspelbekackten Sportler-Kleinhirnis, die einen auf dicke Hose machen ... und von Sport überhaupt (wenn Muskeln wenigstens
da bleiben würde, nachdem man sie aufgebaut hat... aber nein, die Evolution muss ja unbedingt Energie sparen wollen und baut sie irgendwann wieder ab... das hätte ein intelligenter Ingenieur besser hingekriegt)

.
So, das war das Wort zum Sonntag.
Känguru, wir gehen... da draußen warten Leute, die brauchen dringend Kloppe.
Mit müden Augen hat geschrieben: ↑23 Mai 2020 08:49
AoE == Art of Electronics, ein Klassiker unter den Fachbüchern. </Nerd>
Und ich Ungebildeter dachte immer, das heißt "Age of Empires"

</
(Ex-)Gamenerd>
Melli hat geschrieben: ↑24 Mai 2020 12:31
Einen Käng-Guru hätte ich auch gerne mal gehabt
Keinen Bang-Guru? Ach ne, das wär wohl eher was für mich
