SciFiGirl hat geschrieben:Ich kaufe nur im Fotoladen, eben um die Apparate in die Hand zu nehmen. Da konnte ich schon merken, dass mir die Nikon besser in der Hand liegt als die Canon. Aber sag mal, Buham, du schriebst, du hättest bei der D7100 Problem gehabt, habe ich das falsch verstanden?
Ich hab noch nie eine 7100 gehabt, aber ich hab als Zweitkamera eine 7000. Die musste zum Kundendienst, der Autofokus hat war nicht richtig kalibriert. Hatte die Kamera aber nach einer Woche wieder, würde das jetzt nicht als dramatisch ansehen
SciFiGirl hat geschrieben:Der Sucher der D5200 ist bestimmt besser als bei der FZ150.
Falls die auch so einen elektronischen Sucher hat wie meine frühere FZ50, dann ja
SciFiGirl hat geschrieben:Ich fotografiere fast ausschließlich mit Sucher... Außerdem spart ein eingeklapptes Display eine Menge Batterie.
Richtig

Deshalb auch der Hinweis, dass es bei den Suchern ziemlich deutliche Unterschiede gibt
SciFiGirl hat geschrieben:Ich habe aber gelesen, dass man analoge Objektive besser nicht mit digitalen Kameras verwendet.

Kann man so pauschal nicht sagen. Die optische Funktion eines Objektives ist ja immer analog
Aber ich hab ja in meiner ersten Mail geschrieben, die 5200 würde ich *nur* so lange empfehlen, wenn man nicht noch alte Nikon (AF-)Objektive hat oder plant solche zu kaufen (kann man durchaus manches Schnäppchen machen). Bei Nikon kann man zwar fast (es gibt Exotenobjektive, wo es nicht geht...) alle alten Objektive seit den 50er-Jahren an die Kamera ansetzen, weil das Bajonett nicht geändert wurde wie es zum Beispiel Canon bei der Einführung des Autofokus gemacht hat.
Das Problem ist aber, dass bei den 3000er und 5000er Kameras diese alten Objektive nur im manuellen Modus nutzbar und ohne Autofokus sind. Und manche sogar ausschließlich mit Offenblende, was logischerweise unpraktikabel ist. Die 7000er und noch besseren Kameraserien erlauben es, diese alten Objektive wie früher mit der analogen Kamera zu benutzen, also auch mit Belichtungsmessung und auch mit Autofokus (die Kamera hat dafür dann einen Motor eingebaut!).
Alte Objektive von Minolta würde ich allerdings wirklich abschreiben
