Billig?Buham hat geschrieben:DX => AF-S DX-Nikkor 10-24mm G
gut aber nicht billig (hatte ich vor dem FX-Wechsel)
Meine zweite Wahl wäre auch Tokina.

Billig?Buham hat geschrieben:DX => AF-S DX-Nikkor 10-24mm G
gut aber nicht billig (hatte ich vor dem FX-Wechsel)
Meine zweite Wahl wäre auch Tokina.
Ja, bei mir auch. Landschaften und hin und wieder auch mal einen Käfer oder so was...Abine aus MUC hat geschrieben:bei mir ists v.a. klassische ReisefotografieDa ich gerne und viel reise, gehört die Fotografie einfach dazu.
Nimmst du da ein Makro? Hab das Tamron 90mm, damit lassen sich schön schöne Fotos machen, teuer ist es auch nicht gerade.Mannanna hat geschrieben:Ja, bei mir auch. Landschaften und hin und wieder auch mal einen Käfer oder so was...
Ich nehm da gar nichts spezielles. So weit geht meine Liebe zur Fotografie dann nicht.Waldmeister hat geschrieben:Nimmst du da ein Makro? Hab das Tamron 90mm, damit lassen sich schön schöne Fotos machen, teuer ist es auch nicht gerade.Mannanna hat geschrieben:Ja, bei mir auch. Landschaften und hin und wieder auch mal einen Käfer oder so was...
Mein Objektiv Fuhrpark ist mittlerweile komplett, hab noch ein Nikkor 70-300 und das Nikkor 50mm 1.8.
Das Tokina ist aber mein Lieblings Objektiv, das hab ich fast immer dabei.
Du hast vergessen, den Schreibwettbewerb zu erwähnen...Mannanna hat geschrieben:Ich nehm da gar nichts spezielles. So weit geht meine Liebe zur Fotografie dann nicht.Waldmeister hat geschrieben:Nimmst du da ein Makro? Hab das Tamron 90mm, damit lassen sich schön schöne Fotos machen, teuer ist es auch nicht gerade.Mannanna hat geschrieben:Ja, bei mir auch. Landschaften und hin und wieder auch mal einen Käfer oder so was...
Mein Objektiv Fuhrpark ist mittlerweile komplett, hab noch ein Nikkor 70-300 und das Nikkor 50mm 1.8.
Das Tokina ist aber mein Lieblings Objektiv, das hab ich fast immer dabei.
Ich hab bloß eine handelsübliche Kamera im Hosentaschenformat. Eine größere Kamera mit mehreren Objektiven ist mir zu umständlich und zu unhandlich.
Mehr Muße oder mehr Musen? Was meintest du?schwarzkaeppchen hat geschrieben:Vielleicht hat Mannanna mit 70 mehr Muse, sich mit größeren Fotoapparaten zu behängen und durch die Welt zu schweifen...
Wenn ich Mannanna auch gönne, mit 70 mehrere Musen zu haben, dachte ich tatsächlich eher an die Muße. Ich hatte es zuerst richtig geschrieben, dann aber noch "korrigiert" und falsch abgeschickt... Danke, Lazarus Long!Lazarus Long hat geschrieben:Mehr Muße oder mehr Musen? Was meintest du?schwarzkaeppchen hat geschrieben:Vielleicht hat Mannanna mit 70 mehr Muse, sich mit größeren Fotoapparaten zu behängen und durch die Welt zu schweifen...
Zum Glück hast du es ja getan.Anne Shirley hat geschrieben:Du hast vergessen, den Schreibwettbewerb zu erwähnen...Mannanna hat geschrieben:
Ich nehm da gar nichts spezielles. So weit geht meine Liebe zur Fotografie dann nicht.
Ich hab bloß eine handelsübliche Kamera im Hosentaschenformat. Eine größere Kamera mit mehreren Objektiven ist mir zu umständlich und zu unhandlich.
(Sorry für das OT, aber das musst jetzt sein.)
Ich bin wegen Gedächtnislücken zum Fotografieren gekommen ...Mannanna hat geschrieben: An was man sich wohl noch erinnert, wenn man erstmal 70 ist?Am besten aufschreiben und beim Schreibwettbewerb einsenden.
Mir fällt gerade ein: Früher hatten wir auch mal Fotowettbewerbe. Jaja, früher war doch alles besser...Mit 70 sagt man das besimmt auch...
Mannanna hat geschrieben:Ja, bei mir auch. Landschaften und hin und wieder auch mal einen Käfer oder so was...Abine aus MUC hat geschrieben:bei mir ists v.a. klassische ReisefotografieDa ich gerne und viel reise, gehört die Fotografie einfach dazu.
Naja, es geht eben nicht nur da drum. Wie ich schon schrieb, ich bin auch öfters draußen unterwegs, und wenn ich da mal mit ner geliehenen Kompaktkamera unterwegs war, fand ich die Bilder hinterher immer doof. Kann aber auch an mir gelegen haben.Einsamer Igel hat geschrieben:Also wenn es dir um Schnappschüsse vom Büsi geht, empfehle ich keine klobige DSR, sondern was handliches, schnelles mit Automatikfokus. Sonst ist der lustige Moment schon lang vorbei, bis du soweit bist.Auch da gibt es Kameras, die gute Fotos machen.
Nikon hat gerade im Crop-Bereich (die Aufnahmechips gibt es in unterschiedlichen Größen, die üblichen Crop-Größe (APS-C) ist so viel kleiner, dass die Brennweite bei gleicher Ausgabegröße scheinbar 1,5 (DX,N) oder 1,6 (C, EFS) mal länger erscheint) dann etwas bessere Bildqualität.Anne Shirley hat geschrieben:So, jetzt trau ich mich auch mal als Fotografie-Vollpfosten, hier reinzuschreiben.![]()
Früher hatte ich nämlich nur mal ne Kompaktkamera (also damals, im Vor-Digitalen-(Stein-)Zeitalter...), jetzt schon seit Jahren keine, aaaaber habe ganz oft beim Wandern oder Fahradfahren das Bedürfnis, auch mal was schönes, was ich sehe (Bäume, Blumen, Tiere, Landschaften) sozusagen festzuhalten. Außerdem bekomme ich demnächst vierpfötigen Nachwuchs, der bestimmt auch jede Menge lustige Sachen macht, die man dann fotografieren möchte.![]()
Deshalb spiele ich jetzt mit dem Gedanken, mir nicht wieder eine Kompaktkamera zuzulegen, sondern gleich eine Spiegelreflex, allerdings nicht vielleicht grad das teuerste Modell. Nun meine Frage an die Experten: Könnt Ihr ein bestimmtes Einsteigermodell empfehlen? Bzw. worauf muss ich achten? Beim durchlesen hier ist mir schon aufgefallen, dass Nikon nicht der schlechteste Hersteller zu sein scheint.Ich hab auch schon mal ein bisschen recherchiert und bin u.a. über die D3300 und die D5200 gestolpert; letztere war ja hier auch schon im Gespräch, aber ist halt die Frage, ob ich direkt damit einsteige oder ob es auch die D3300 tun würde.
Fragen über Fragen. Über Antworten würd ich mich freuen.
Na dann kennst Du Dich ja schon aus, was das Handling bzw. das rumschleppen im Rucksack angeht. Das sind ja beste Voraussetzungen.Anne Shirley hat geschrieben:und wenn ich da mal mit ner geliehenen Kompaktkamera unterwegs war, fand ich die Bilder hinterher immer doof. Kann aber auch an mir gelegen haben.
Idealerweise so, dass die Fototasche noch mit in/an den Rucksack passt - aber auf jeden Fall so, dass ich keinen Sherpa brauche. (Schließlich bin ich ohne Mann unterwegs...)NBUC hat geschrieben: Wie viel willst du schleppen?
Draußen: Nicht so schnell bis gar nicht. Da seh ich eben oft mal kleine Pflanzen (Blüten, Blätter, nen Fliegenpilz, was-weiß-ich), die ich gern fotografieren würde. Oder ich finde irgendwo einen Tümpel, auf den das Sonnenlicht glitzert, oder die Sonnenstrahlen fallen zwischen den Bäumen durch. Sowas. Riesige Bergpanoramen sind eher nicht so meins.NBUC hat geschrieben:Wie schnell ist das Motiv unterwegs?
Wie oben beschrieben: Nah- bis Mitteldistanz.NBUC hat geschrieben:Wie weit wird es meist weg sein, falls formatfüllend gewünscht (klar, Landschaft ist immer weit weg)?
Siehe oben.NBUC hat geschrieben:Drinnen oder draußen?
Ja, Smartphone hab ich auch schon versucht. Aber die Bilder geben irgendwie nie das wieder, was ich gesehen hab. Also, die sind entweder zu dunkel oder ich krieg nicht den Teil des Motivs in den Fokus, den ich gern hätte.NeC hat geschrieben:
Hast Du schon Erfahrung mit Schnappschüssen machen mit einem Smartphone? Man hat deulich weniger Möglichkeiten, und fehlender Sucher und optischer Zoom stören sehr, aber unter dem Gesichtspunkt der "Immer-Dabei-Knipse" ziemlich unschlagbar.