Corona-Virus: Wie schlimm wird es? [Keine politischen Diskussionen! Der Thread wird sonst kommentarlos geschlossen!!]

Dein Thema passt in keines der anderen Freizeit-Foren? Kein Problem, schreib es einfach in diesen Bereich.
Benutzeravatar
Tania
Eins mit dem Forum
Beiträge: 14364
Registriert: 12 Mai 2016 13:43
Geschlecht: weiblich
AB-Status: mit AB befreundet
Ich bin ...: unfassbar.

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Tania »

Reinhard hat geschrieben: 11 Mai 2020 21:25 Das Ziel wäre, es irgendwann auf über 50 Millionen Endgeräten installiert zu haben. Aber gerade die alten Leute haben dann wiederum keines ... :fessel:
Aber die haben Enkel, die ihnen ihre alten Handys in die Tasche stecken und ihnen einschärfen, die regelmäßig zu laden.


Und sooo schlecht sind die Entwickler der Telekom nun auch nicht. Immerhin hab ich ein paar davon ausgebildet ;)
eiertanz

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von eiertanz »

In meinem Landkreis gab es erstmals seit dem Lockdown 0 Neuinfektionen :tanzen2:
SciFiGirl

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von SciFiGirl »

Karlsson hat geschrieben: 11 Mai 2020 18:18 Blablablah… Könnte man diesen Thread jetzt endlich mal schließen? Es reicht jetzt langsam!... :roll:
Dann lies ihn doch einfach nicht. Sei doch nicht so intolerant. Manche Leute beschäftigt das Thema eben sehr, wie man lesen kann.
Benutzeravatar
The Poet
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3495
Registriert: 21 Jun 2014 00:22
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: offen für alles.
Wohnort: Hessen

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von The Poet »

Tania hat geschrieben: 11 Mai 2020 21:10
Reinhard hat geschrieben: 11 Mai 2020 20:13
Tania hat geschrieben: 10 Mai 2020 22:09 Aber vielleicht gibt es ja bald die App .... Was auch immer an der Entwicklung dermaßen lange dauert.
Um die Bürokratie abzukürzen hat man das an Telekom und SAP vergeben. :lach: :lach: :lach:
Das auch noch???? :surprise: Mir war schon alles klar, als ich mir die Liste der Titel und Funktionen des Herrn im von LL empfohlenen Podcast angehört habe.

Wahrscheinlich haben wir im August den ersten Prototypen. Und mindestens 20 wissenschaftliche Publikationen, die darlegen, warum alle international bereits erprobten Systeme für Deutschland nicht nutzbar sind, und ungefähr 30 Entwürfe für eine Nutzungsvereinbarung
Neulich im Alternativlos-Podcast (Folge 44, IIRC), frei nach Schnauze:

"... kommen wir nun zu SAP und anderen Komplexitätsverstärkertechnologien der Wirtschaft ..." :mrgreen:


Aber eines muss man denen zugutehalten (und wahrscheinlich haben sie deshalb auch den Schob mit der Waschbär-Kontaktverfolgungs-Äpp bekommen): Sie haben angeblich dem Maas und seiner Touri-Rückholaktion den Arsch gerettet ... weil sie der crittenden Infrastruktur des Bundes ("Elefand") in 24h Rund-um-die-Uhr-und-Rund-um-die-Welt-Arbeit was nicht-crittendes an die Seite gestellt haben (nach Hörensagen ... und Artikeln aus dem Internet... aber wird schon stimmen, denn was im Internet steht ist ja wahr :mrgreen: *⁾).

Btw... Elefand - "Elektronische Erfassung von Deutschen im Ausland"... das ist sooo typisch behördenakronymisch, ey :lol: . Und dass ein Elefant mit einem "D" am Ende critted, muss man aber doch auch voraussehen können... der fühlt sich doch voll gemobbd!


____
*⁾ Ok, nein im Ernst - Quelle: https://www.computerwoche.de/a/sap-baut ... on,3548680
=/\= Das Schicksal beschützt Narren, kleine Kinder, und Schiffe mit dem Namen Enterprise. =/\=
Einsamer Igel

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Einsamer Igel »

Tania hat geschrieben: 11 Mai 2020 21:52
Reinhard hat geschrieben: 11 Mai 2020 21:25 Das Ziel wäre, es irgendwann auf über 50 Millionen Endgeräten installiert zu haben. Aber gerade die alten Leute haben dann wiederum keines ... :fessel:
Aber die haben Enkel, die ihnen ihre alten Handys in die Tasche stecken und ihnen einschärfen, die regelmäßig zu laden.
Das nutzt bzgl. App überhaupt nichts. Die Leute 80+, die ich kenne, nutzen ein Smartphone nur als Telefon. Es liegt neben dem Festnetztelefon auf der Kommode. Meist auch dann, wenn sie draußen unterwegs sind. Weitere Funktionen, wie z.B. SMS sind unnütz.
Benutzeravatar
Montecristo
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 5071
Registriert: 08 Mär 2015 18:45
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Montecristo »

Reinhard hat geschrieben: 11 Mai 2020 20:41 Auch die Gastronomie wird wohl mehr Abhol- und Lieferdienst bringen müssen, auch nach der Aufhebung des Lockdowns.
Auch da ging der Trend ja vorher schon in die Richtung, denke ich, und ist jetzt nur beschleunigt.
Es gibt sicher genug Gastronomen die Dir erzählen, dass der Trend zum gemütlichen Latte Gedönskirchen für 6,50 beim Shoppen ging...
Harte Fakten: In meinem Dorf hat der Döner-Laden zugesperrt. Da hätte man doch denken sollen, dass gerade der nicht betroffen ist.
Der Mäces hat ja z.T. auch Personal an die Lebensmittelläden verliehen. Zum Regale auffüllen, damit die Hamster ihr Klopapier kriegen.
Im Leben geht es zu 10% um das, was passiert und zu 90% wie wir darauf reagieren.
Benutzeravatar
Tania
Eins mit dem Forum
Beiträge: 14364
Registriert: 12 Mai 2016 13:43
Geschlecht: weiblich
AB-Status: mit AB befreundet
Ich bin ...: unfassbar.

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Tania »

Einsamer Igel hat geschrieben: 12 Mai 2020 07:12
Tania hat geschrieben: 11 Mai 2020 21:52
Reinhard hat geschrieben: 11 Mai 2020 21:25 Das Ziel wäre, es irgendwann auf über 50 Millionen Endgeräten installiert zu haben. Aber gerade die alten Leute haben dann wiederum keines ... :fessel:
Aber die haben Enkel, die ihnen ihre alten Handys in die Tasche stecken und ihnen einschärfen, die regelmäßig zu laden.
Das nutzt bzgl. App überhaupt nichts. Die Leute 80+, die ich kenne, nutzen ein Smartphone nur als Telefon. Es liegt neben dem Festnetztelefon auf der Kommode. Meist auch dann, wenn sie draußen unterwegs sind. Weitere Funktionen, wie z.B. SMS sind unnütz.
Man muss dann natürlich als Kind/Enkel/Pflegekraft die App auch installieren, starten und Oma/Opa einschärfen, die IMMER mitzunehmen, wenn sie das Haus verlassen. Und die Netzwerkverbindung möglichst ausschalten, das Piepen irritiert nur.

Als nächster (optionaler) Lernschritt kommt dann "das grüne Symbol nach oben wischen wenn es bimmelt." Und wenn das erfolgreich mehrmals erprobt wurde, eventuell die 4 Hauptkontakte mit Bild und Kurzwahl auf den Startbildschirm legen und beibringen, anzurufen. Natürlich vorher alle Hindernisse wie Sperrbildschirm deaktivieren.

Und dann nur noch einmal pro Woche die App kontrollieren ....
knopper

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von knopper »

Reinhard hat geschrieben: 11 Mai 2020 21:25
Wobei man sich so ein großes Unternehmen eventuell auch für den späteren Support holt. Das Ziel wäre, es irgendwann auf über 50 Millionen Endgeräten installiert zu haben. Aber gerade die alten Leute haben dann wiederum keines ... :fessel:
...sowie die ganzen Leute die es sich einfach nicht installieren, die ihr Handy länger mal auf Flugmodus haben, die ihr Handy nicht jedes Mal mitnahmen und, und, und... :roll:

EIn Freies Land wo jeder frei entscheiden darf, ganz einfach :D

Tania hat geschrieben: 11 Mai 2020 21:52
Reinhard hat geschrieben: 11 Mai 2020 21:25 Das Ziel wäre, es irgendwann auf über 50 Millionen Endgeräten installiert zu haben. Aber gerade die alten Leute haben dann wiederum keines ... :fessel:
Aber die haben Enkel, die ihnen ihre alten Handys in die Tasche stecken und ihnen einschärfen, die regelmäßig zu laden.


Und sooo schlecht sind die Entwickler der Telekom nun auch nicht. Immerhin hab ich ein paar davon ausgebildet ;)
diese einschärfen klingt jetzt aber schon sehr nach aufdiktiert... :roll:

Einsamer Igel hat geschrieben: 12 Mai 2020 07:12 Das nutzt bzgl. App überhaupt nichts. Die Leute 80+, die ich kenne, nutzen ein Smartphone nur als Telefon. Es liegt neben dem Festnetztelefon auf der Kommode. Meist auch dann, wenn sie draußen unterwegs sind. Weitere Funktionen, wie z.B. SMS sind unnütz.
eben.
Tania hat geschrieben: 12 Mai 2020 09:02 Als nächster (optionaler) Lernschritt kommt dann "das grüne Symbol nach oben wischen wenn es bimmelt." Und wenn das erfolgreich mehrmals erprobt wurde, eventuell die 4 Hauptkontakte mit Bild und Kurzwahl auf den Startbildschirm legen und beibringen, anzurufen. Natürlich vorher alle Hindernisse wie Sperrbildschirm deaktivieren.

Und dann nur noch einmal pro Woche die App kontrollieren ....
..und wenn Oma oder Opa sich bereits infiziert hat (kein Handy dabei / ausgeschaltet), in der Zeit wo man so grade mal nicht kontrolliert? Wie gesagt geht gar nicht...
Benutzeravatar
Tania
Eins mit dem Forum
Beiträge: 14364
Registriert: 12 Mai 2016 13:43
Geschlecht: weiblich
AB-Status: mit AB befreundet
Ich bin ...: unfassbar.

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Tania »

knopper hat geschrieben: 12 Mai 2020 10:47
Reinhard hat geschrieben: 11 Mai 2020 21:25
Wobei man sich so ein großes Unternehmen eventuell auch für den späteren Support holt. Das Ziel wäre, es irgendwann auf über 50 Millionen Endgeräten installiert zu haben. Aber gerade die alten Leute haben dann wiederum keines ... :fessel:
...sowie die ganzen Leute die es sich einfach nicht installieren, die ihr Handy länger mal auf Flugmodus haben, die ihr Handy nicht jedes Mal mitnahmen und, und, und... :roll:

EIn Freies Land wo jeder frei entscheiden darf, ganz einfach :D
Richtig. Aber Reinhards Einwand bezog sich auf die Menschen, die die App nicht nutzen KÖNNEN. Nicht auf die, die sie nicht nutzen WOLLEN.
Tania hat geschrieben: 11 Mai 2020 21:52
Reinhard hat geschrieben: 11 Mai 2020 21:25 Das Ziel wäre, es irgendwann auf über 50 Millionen Endgeräten installiert zu haben. Aber gerade die alten Leute haben dann wiederum keines ... :fessel:
Aber die haben Enkel, die ihnen ihre alten Handys in die Tasche stecken und ihnen einschärfen, die regelmäßig zu laden.
diese einschärfen klingt jetzt aber schon sehr nach aufdiktiert... :roll:
Nein. Wie gesagt, es geht um die (alten) Menschen, die die App gern nutzen würden, aber es nicht können. Und vielen von denen muss man eben mehrfach erklären, was genau zu tun ist, damit das Ganze funktioniert.
..und wenn Oma oder Opa sich bereits infiziert hat (kein Handy dabei / ausgeschaltet), in der Zeit wo man so grade mal nicht kontrolliert? Wie gesagt geht gar nicht...
Das mit der App ist dasselbe Spiel wie mit der Maske - es reduziert die Verbreitung des Virus, schließt sie aber nicht komplett aus. Je mehr Menschen mitmachen, desto stärker ist der Reduzierungseffekt.

Die App wird die manuelle Kontaktverfolgung nicht ersetzen - sie wird sie nur einfacher und schneller machen. Wenn ein Nicht-Nutzer der App positiv getestet wird, wird er wie bisher gebeten, all seine Kontaktpersonen der letzten 2 Wochen zu nennen, diese werden vom.Gesundheitsamt kontaktiert - was im Fall von Familienmitgliedern aus dem eigenen Haushalt schnell geht, im Fall von "ich war Montag 4 Stunden im Zug von Hamburg nach München" etwas länger dauern kann. Und im letzten Fall ist es gut möglich, dass man ein paar eventuell infizierte Leute nicht erwischt.

Wenn ein Nutzer der App positiv getestet wird, werden alle Nutzer der App, die ihm in den letzten 2 Wochen begegnet sind, automatisch innerhalb von Sekunden kontaktiert und können sich beim Gesundheitsamt melden. Er muss trotzdem die Liste aufstellen, aber es müssen nur noch die kontaktiert werden, die sich noch nicht gemeldet haben. Und die Mitfahrer aus dem Zug, die die App installiert haben, werden ebenfalls informiert. Alle erwischt man natürlich trotzdem nicht (es wird immer welche geben, die die App nicht haben). Eine Verbesserung stellt der Ansatz trotzdem dar.

Mir persönlich wäre es lieber, so früh wie möglich über ein Infektionsrisiko informiert zu werden (und mich dann zu isolieren, bis feststeht, ob ich infiziert bin), als erst durch eigene Symptome + anschließendem Test zu erfahren, dass ich seit Tagen nichtsahnend meine Mitmenschen anstecke. Deswegen würde ich die App nutzen. Wer das nicht will, muss ja nicht.
eiertanz

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von eiertanz »

Ich sehe Missbrauchspotenzial in der App. Man geht einige Tage am Stück mit der App in irgendwelche Menschenansammlungen wie Supermärkte, Marktplätze, Züge etc und dann stellt man in der App ein, man sei infiziert, obwohl das garnicht stimmt. Schon gibt es haufenweise Fehlalarme und die Gesundheitsämter/Testkapazitäten werden unnötig belastet.
knopper

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von knopper »

Tania hat geschrieben: 12 Mai 2020 12:00 Das mit der App ist dasselbe Spiel wie mit der Maske - es reduziert die Verbreitung des Virus, schließt sie aber nicht komplett aus. Je mehr Menschen mitmachen, desto stärker ist der Reduzierungseffekt.
mit dem Unterschied dass die Maske Pflicht ist.
Ich denke hier wird man auch noch auf die dumme Idee kommen, dass bei bestimmten Veranstaltungen Zutritt nur noch mit der App möglich ist. Wer sein Handy währenddessen ausmacht fliegt eben raus.
Aber abwarten....
Tania hat geschrieben: 12 Mai 2020 12:00 Die App wird die manuelle Kontaktverfolgung nicht ersetzen - sie wird sie nur einfacher und schneller machen. Wenn ein Nicht-Nutzer der App positiv getestet wird, wird er wie bisher gebeten, all seine Kontaktpersonen der letzten 2 Wochen zu nennen, diese werden vom.Gesundheitsamt kontaktiert - was im Fall von Familienmitgliedern aus dem eigenen Haushalt schnell geht, im Fall von "ich war Montag 4 Stunden im Zug von Hamburg nach München" etwas länger dauern kann. Und im letzten Fall ist es gut möglich, dass man ein paar eventuell infizierte Leute nicht erwischt.

Wenn ein Nutzer der App positiv getestet wird, werden alle Nutzer der App, die ihm in den letzten 2 Wochen begegnet sind, automatisch innerhalb von Sekunden kontaktiert und können sich beim Gesundheitsamt melden. Er muss trotzdem die Liste aufstellen, aber es müssen nur noch die kontaktiert werden, die sich noch nicht gemeldet haben. Und die Mitfahrer aus dem Zug, die die App installiert haben, werden ebenfalls informiert. Alle erwischt man natürlich trotzdem nicht (es wird immer welche geben, die die App nicht haben). Eine Verbesserung stellt der Ansatz trotzdem dar.

Mir persönlich wäre es lieber, so früh wie möglich über ein Infektionsrisiko informiert zu werden (und mich dann zu isolieren, bis feststeht, ob ich infiziert bin), als erst durch eigene Symptome + anschließendem Test zu erfahren, dass ich seit Tagen nichtsahnend meine Mitmenschen anstecke. Deswegen würde ich die App nutzen. Wer das nicht will, muss ja nicht.
Dass es so natürlich schneller geht ist ja richtig. Es muss dann aber wirklich sichergestellt sein dass es sich um keinen Fehlalarm handelt und die Daten 100%ig stimmen.


eiertanz hat geschrieben: 12 Mai 2020 12:16 Ich sehe Missbrauchspotenzial in der App. Man geht einige Tage am Stück mit der App in irgendwelche Menschenansammlungen wie Supermärkte, Marktplätze, Züge etc und dann stellt man in der App ein, man sei infiziert, obwohl das garnicht stimmt. Schon gibt es haufenweise Fehlalarme und die Gesundheitsämter/Testkapazitäten werden unnötig belastet.
richtig...daran habe ich noch gar nicht gedacht. Fehlt dann nur noch eine Pflicht bzw. eine Erklärung dass bei einem vorsätzlichem Fehlalarm eine empfindliche Strafe bzw. ein Bußgeld droht... aber darauf kommen unsere Politiker auch noch, könnte ich drauf wetten....
eiertanz

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von eiertanz »

Reinhard hat geschrieben: 11 Mai 2020 20:58
eiertanz hat geschrieben: 10 Mai 2020 21:30 Was den Anstieg von R auf über 1 nach den Lockerungen betrifft ist, so mutmaße ich, ein temporärer doppelter Übergangseffekt:

1. Vorher waren relativ wenige infiziert. Jetzt durch die Lockerungen logischerweise ein bisschen mehr. Wegen des Wechsels von sehr wenig auf ein bisschen mehr steigt zwangsläufig die R-Zahl auf über 1. Das legt sich aber, wenn später, wenn die Zahl der Neuinfektionen wieder konstant bleibt (eben halt auf dem "ein bisschen mehr Niveau". Extrembeispiel: Wechsel 0 Neu-Infizierte auf 1 Neu-Infizierte bedeutet temporär einen Wert von R = unendlich.
Wieso sollte sich (nach Lockerungen) das Neuinfektions-niveau auf einem höheren Niveau stabilisieren? Das würde ja eine Rückkopplung erfordern, die epidemiologisch nirgendwo auftaucht. Oder es bedeutet, dass zwar mehr mögliche Neuinfizierte hinzukommen, sagen wir das Verkaufspersonal in Kleidungsläden sowie Friseurinnen, aber dass sich von diesen Personen aus niemand mehr ansteckt, und sie Sackgassen für die Virusverbreitung darstellen. Auf diese Weise dann folgenlos die Infektionszahlen erhöhen. Aber wieso sollte es (vermehrt) solche Personengruppen geben, die niemand mehr anstecken? :gruebel:
Die Tagesschau, die sich auf das RKI bezieht, hat das besser erklärt als ich:
https://www.tagesschau.de/inland/anstec ... a-101.html
Die sogenannte Reproduktionszahl des Coronavirus könnte nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts (RKI) auch in den nächsten Tagen weiter bei etwa 1 liegen. Ursache sei, dass sich die Zahl täglicher Neuinfektionen kaum mehr verringere und sich einem Plateau nähere, sagte RKI-Vizepräsident Lars Schaade. [...] Generell unterliege der R-Wert Schwankungen. Das liege unter anderem daran, dass einzelne Ausbrüche, wie zuletzt in mehreren Schlachthöfen, den Wert stärker beeinflussten als bei insgesamt größeren Infektionszahlen. Je weniger Corona-Fälle es insgesamt gibt, desto größer ist die rechnerische Auswirkung einzelner Infektionsherde auf den R-Wert.
Benutzeravatar
Tania
Eins mit dem Forum
Beiträge: 14364
Registriert: 12 Mai 2016 13:43
Geschlecht: weiblich
AB-Status: mit AB befreundet
Ich bin ...: unfassbar.

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Tania »

knopper hat geschrieben: 12 Mai 2020 12:23 Ich denke hier wird man auch noch auf die dumme Idee kommen, dass bei bestimmten Veranstaltungen Zutritt nur noch mit der App möglich ist. Wer sein Handy währenddessen ausmacht fliegt eben raus.
Bei Veranstaltungen gibt es bereits heute Sicherheitsauflagen durch Behörden (z.B. "maximal x Besucher, y Security-Kräfte, Anfahrt über Route A oder B steuern") und Hausregeln des Veranstalters (z.B. keine Speisen und Getränke, keine Glasflaschen, nur in Abendgarderobe, im Swingerclub nur mit Kondom agieren, vor Besuch des Ferienlagers ärztliche Gesundheitsbescheinigung vorlegen). Warum sollte da eine App einen Unterschied machen?
Dass es so natürlich schneller geht ist ja richtig. Es muss dann aber wirklich sichergestellt sein dass es sich um keinen Fehlalarm handelt und die Daten 100%ig stimmen.
Wann hast Du das letzte Programm geschrieben, das garantiert zu 100% fehlerfrei ist? Es wird ein "so gut wie technisch möglich" sein. Ob tatsächlich eine Infektion vorliegt, sagt dann immer noch der Test (und auch das nicht mit 100% Sicherheit) - und ein Abgleich mit den Kontakten, an die der Infizierte sich erinnert (und auch das nicht mit 100% Sicherheit), wird ebenfalls noch stattfinden.

eiertanz hat geschrieben: 12 Mai 2020 12:16 Ich sehe Missbrauchspotenzial in der App. Man geht einige Tage am Stück mit der App in irgendwelche Menschenansammlungen wie Supermärkte, Marktplätze, Züge etc und dann stellt man in der App ein, man sei infiziert, obwohl das garnicht stimmt. Schon gibt es haufenweise Fehlalarme und die Gesundheitsämter/Testkapazitäten werden unnötig belastet.
richtig...daran habe ich noch gar nicht gedacht. Fehlt dann nur noch eine Pflicht bzw. eine Erklärung dass bei einem vorsätzlichem Fehlalarm eine empfindliche Strafe bzw. ein Bußgeld droht... aber darauf kommen unsere Politiker auch noch, könnte ich drauf wetten....
Ihr wisst schon, dass dieses Problem mit der vorgesehenen Alarmauslösefunktion gar nicht auftreten kann? Das wird kein "bin infiziert"-Knopf in der App, den man mal eben aus Spaß drücken kann - dazu braucht man einen individuellen Code, den man erst mit dem positiven Testergebnis erhält.
knopper

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von knopper »

Tania hat geschrieben: 12 Mai 2020 13:01
knopper hat geschrieben: 12 Mai 2020 12:23 Ich denke hier wird man auch noch auf die dumme Idee kommen, dass bei bestimmten Veranstaltungen Zutritt nur noch mit der App möglich ist. Wer sein Handy währenddessen ausmacht fliegt eben raus.
Bei Veranstaltungen gibt es bereits heute Sicherheitsauflagen durch Behörden (z.B. "maximal x Besucher, y Security-Kräfte, Anfahrt über Route A oder B steuern") und Hausregeln des Veranstalters (z.B. keine Speisen und Getränke, keine Glasflaschen, nur in Abendgarderobe, im Swingerclub nur mit Kondom agieren, vor Besuch des Ferienlagers ärztliche Gesundheitsbescheinigung vorlegen). Warum sollte da eine App einen Unterschied machen?
Ja bei Speisen und Getränken, sowie Garderobe etc. lässt sich dass ja alles schön vorher kontrollieren. Aber wie will man dies bei einer App tun, wenn bei jemanden der Akku leer ist oder die App einfach abgeschaltet wird? :gruebel: Beim Einlass kommt er durch, denn da funktioniert sie ja noch ...

Tania hat geschrieben: 12 Mai 2020 13:01 Ihr wisst schon, dass dieses Problem mit der vorgesehenen Alarmauslösefunktion gar nicht auftreten kann? Das wird kein "bin infiziert"-Knopf in der App, den man mal eben aus Spaß drücken kann - dazu braucht man einen individuellen Code, den man erst mit dem positiven Testergebnis erhält.
so kann man dem natürlich vorbeugen ja. Das kommt dann auf die technische Umsetzung an. habe bisher aber noch nichts von einem derartigen Code gelesen, muss ich mich mal mehr mit befassen.
Benutzeravatar
Montecristo
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 5071
Registriert: 08 Mär 2015 18:45
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Montecristo »

Tania hat geschrieben: 12 Mai 2020 13:01
knopper hat geschrieben: 12 Mai 2020 12:23 Ich denke hier wird man auch noch auf die dumme Idee kommen, dass bei bestimmten Veranstaltungen Zutritt nur noch mit der App möglich ist. Wer sein Handy währenddessen ausmacht fliegt eben raus.
Bei Veranstaltungen gibt es bereits heute Sicherheitsauflagen durch Behörden (z.B. "maximal x Besucher, y Security-Kräfte, Anfahrt über Route A oder B steuern") und Hausregeln des Veranstalters (z.B. keine Speisen und Getränke, keine Glasflaschen, nur in Abendgarderobe, im Swingerclub nur mit Kondom agieren, vor Besuch des Ferienlagers ärztliche Gesundheitsbescheinigung vorlegen). Warum sollte da eine App einen Unterschied machen?
Gibt auch noch Leute außer dem Knopper die sensibel sind... Beim aktuellen Ausbruch in Südkorea wurde festgestellt, dass Besucher der Gay-Clubs wirklich und wahrhaftig NICHT ihre korrekte Adresse und Telefonnummer beim Zutritt genannt hatten... (Quelle: CNN)

KÖnnte mir auch vorstellen, dass manche nicht zu einem AB-Treffen oder sonstwie einer Selbsthilfeveranstaltung in einer Kneipe/Restaurant/etc. gehen, wenn sie da (vom Betreiber des Etablissements) protokolliert werden.
Im Leben geht es zu 10% um das, was passiert und zu 90% wie wir darauf reagieren.
Benutzeravatar
Montecristo
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 5071
Registriert: 08 Mär 2015 18:45
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Montecristo »

Stonehenge summer solstice celebrations canceled due to pandemic

Die Besucher auf den Fotos sehen voll normal aus. Hätte jetzt erwartet, dass da irgendwelche Druiden und Zauberinnen was zelebrieren...
Im Leben geht es zu 10% um das, was passiert und zu 90% wie wir darauf reagieren.
eiertanz

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von eiertanz »

Tania hat geschrieben: 11 Mai 2020 17:05 Um mal das Palmer-Zitat abzuwandeln: mit Aufhebung des Lockdowns retten wir vielleicht Betriebe, die in 6 Monaten sowieso pleite gegangen wären.
Dieses Unternehmen ist alteingesessen:
https://www.nordbayern.de/region/erlang ... 1.10081223
Zuletzt geändert von eiertanz am 12 Mai 2020 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Montecristo
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 5071
Registriert: 08 Mär 2015 18:45
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Montecristo »

eiertanz hat geschrieben: 12 Mai 2020 14:02
Tania hat geschrieben: 11 Mai 2020 17:05 Um mal das Palmer-Zitat abzuwandeln: mit Aufhebung des Lockdowns retten wir vielleicht Betriebe, die in 6 Monaten sowieso pleite gegangen wären.
Dieses Unternehmen alteingesessen:
https://www.nordbayern.de/region/erlang ... 1.10081223
@Tania: Das Zitat ist Banane. Aber sowas von...

Mit Null Käschfloh (von jetzt auf gleich) fährt jedes Unternehmen vor die Wand. Unabhängig von der Verschuldung...

Das ist ja auch nicht so, dass man da was hätte ahnen können...
Im Leben geht es zu 10% um das, was passiert und zu 90% wie wir darauf reagieren.
Benutzeravatar
Tania
Eins mit dem Forum
Beiträge: 14364
Registriert: 12 Mai 2016 13:43
Geschlecht: weiblich
AB-Status: mit AB befreundet
Ich bin ...: unfassbar.

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Tania »

Montecristo hat geschrieben: 12 Mai 2020 13:43 Gibt auch noch Leute außer dem Knopper die sensibel sind... Beim aktuellen Ausbruch in Südkorea wurde festgestellt, dass Besucher der Gay-Clubs wirklich und wahrhaftig NICHT ihre korrekte Adresse und Telefonnummer beim Zutritt genannt hatten... (Quelle: CNN)

KÖnnte mir auch vorstellen, dass manche nicht zu einem AB-Treffen oder sonstwie einer Selbsthilfeveranstaltung in einer Kneipe/Restaurant/etc. gehen, wenn sie da (vom Betreiber des Etablissements) protokolliert werden.
Ich glaube, genau aus diesen Gründen wird bei der Konzeption der App so viel Wert auf Anonymität und dezentrale Datenhaltung gelegt. Damit man eben Veranstaltungen besuchen kann, OHNE seinen Namen und Kontaktdaten anzugeben. Was man ja derzeit sogar im Restaurant oder beim Friseur tun muss.
Montecristo hat geschrieben: 12 Mai 2020 14:10 Mit Null Käschfloh (von jetzt auf gleich) fährt jedes Unternehmen vor die Wand. Unabhängig von der Verschuldung...
Komisch. Meine Einnahmen aus dem Tourismus sind seit März ausgesprochen überschaubar. Aus irgendeinem Grund bin ich trotzdem noch da.
Das ist ja auch nicht so, dass man da was hätte ahnen können...
Nicht? Ich durfte vor paar Jahren mal einen Antrag auf Gründungszuschuss ausfüllen. Da musste auch dargelegt werden, wie man im Fall eines dreimonatigen Umsatzeinbruches reagieren würde. Hätte ich da kein Konzept gehabt, hätte ich den Zuschuss nicht bekommen. Also, mit der Möglichkeit rechnen musste ich als Gründer schon .... Dass die Ursache eine globale Pandemie sein würde, habe ich natürlich nicht geahnt, ich dachte eher an ausgedehnte Straßenbauarbeiten oder eigene Krankheit oder die eines Familienmitgliedes, oder Konkurs des Hauptauftraggebers. Aber die Ursache ist ja letztlich egal.
Reinhard
Tippt schneller als der eigene Schatten
Beiträge: 9401
Registriert: 07 Jan 2016 10:53
Geschlecht: männlich
Ich bin ...: verdammt bissig.
Wohnort: Oberpfalz

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Reinhard »

Montecristo hat geschrieben: 12 Mai 2020 13:43 Gibt auch noch Leute außer dem Knopper die sensibel sind... Beim aktuellen Ausbruch in Südkorea wurde festgestellt, dass Besucher der Gay-Clubs wirklich und wahrhaftig NICHT ihre korrekte Adresse und Telefonnummer beim Zutritt genannt hatten... (Quelle: CNN)

KÖnnte mir auch vorstellen, dass manche nicht zu einem AB-Treffen oder sonstwie einer Selbsthilfeveranstaltung in einer Kneipe/Restaurant/etc. gehen, wenn sie da (vom Betreiber des Etablissements) protokolliert werden.
Kommt auf den Verwendungszweck an. Wenn es nur darum geht, Bescheid zu geben dass sich jemand testen lassen soll reicht eine Forums-PN vermutlich. Wenn man gleich den Quarantäne-trupp vorbeischicken will, muss es wohl eine Wohnadresse sein.



Persönlich sehe ich eher Missbrauchsmöglichkeiten und wenig Verbesserung in einer Kontakt-App. Sowas will ich nicht. :fessel:

Auf der anderen Seite verstehe ich den Vergleich mit Masken nicht. Maskentragen ist eines der geringst-invasiven Dinge, die man verlangen kann, aus meiner Sicht. Ich finde es komisch, dass das überhaupt eines der Dinge ist, über die man sich aufregen kann.
Make love not war!