Da haben wir ja fast dasselbe gelesen. Bis auf die Sams- Bücher, die habe ich nie gelesen.Anne Shirley hat geschrieben:Also, viel wurde ja schon genannt:
Mehr fällt mir spontan nicht ein.
- Astrid Lindgren (angefangen mit Bullerbü, aber am liebsten mochte ich Saltkrokan)
- Erich Kästner (am liebsten Das Fliegende Klassenzimmer)
- Christine Nöstlinger auf jeden Fall (am liebsten Konrad aus der Konservenbüchse) - das war immer so schön exotisch mit dem österreichischen Vokabular im Anhang
- Asterix, Micky Maus, Fix & Foxi, Knax (ja, meine Eltern waren Sparkassen-Kunden
), Lustige Taschenbücher
- Paul Maar (die Sams-Bücher)
- Gudrun Pausewang
- Otfried Preußler (Der kleine Wassermann)
- Enid Blyton (Geheimnis-Serie, Abenteuer-Serie, Schwarze Sieben, Dolly) - pädagogisch total wertvoll...
- die Pucki-Bücher (super Frauen-Bild
), Trotzkopf, Nesthäkchen und so'n Kram
- L.M. Montgomery (Anne of Green Gables) - hätte ich fast vergessen...
- TKKG
- Die drei ???
Und ja, ich hab immer schon viel gelesen...
