Absichtlich kann man nicht sagen, denn mein Vorgehen, muss nicht dein Vorgehen sein. Die Voraussetzungen sind ja unterschiedlich.Seb-X hat geschrieben: ↑26 Jun 2022 18:26Was genau heißt denn "es versuchen"? Du bleibst hier (absichtlich?) sehr ungenau.Finnlandfreundin hat geschrieben: ↑25 Jun 2022 15:23Selbstläufer sind das bei Vielen nicht, aber wenn man es nicht versucht, dann wird sich nichts ändern.
Für mich bedeutet das: anstrengende Überzeugungsarbeit leisten, ohne Spaß, aber voller Versagensängste.
Gestern war ich auf einem Geburtstag. Um die Frauen habe ich einen großen Bogen gemacht. Genau deswegen.
In meiner Jugend habe ich bspw garnicht mit mir fremden Personen geredet. Ich fand es furchtbar, wenn man in Klamottenläden angesprochen wird. Mit 17/18 fing ich an, wenigstens verbal zu reagieren, später fragte ich bewusst nach. Wenn ich heutzutage bspw in den Baumarkt gehe, suche ich nicht alleine, sondern frage nach. Diese Entwicklung dauerte ein paar Jahre.
In meiner Jugend konnte ich auch nicht mit Jungs reden. Als ich mit Anfang 20 mit meinem Studium begann ich die anzusprechen, die um mich herum saßen - egal ob Mann oder Frau. Einmal den Schritt gemacht, wurde ich von der jeweiligen Person beim nächsten Aufeinandertreffen auch wieder angesprochen. Von Mal zu Mal wurden meine Hände immer trockener, ich stotterte weniger was zusammen, ich wurde gelöster.
Oft muss man sich zu etwas zwingen, wenn man mit dem IST-Zustand nicht zufrieden ist. Ich war nicht zufrieden, also habe ich angefangen Hürde für Hürde in Angriff zu nehmen. Vielleicht habe ich dadurch auch nie aufgehört, daran zu glauben, dass ich irgendwann auch eine Beziehung haben werde. Läuft noch nicht perfekt, aber ich kämpfe weiter. Rückschläge gibt es natürlich auch, aber da muss ich wieder aufstehen und weitermachen, da ich mit dem aktuellen IST auch noch nicht zufrieden bin.