Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Alles zu Deiner persönlichen Situation, Deinen Erlebnissen und was Dir auf dem Herzen liegt als Absoluter Beginner.

Ab welchem Alter wird es schwierig, eine Partnerin / einen Partner für zu finden?

nach der Pubertät
15
5%
ab 25 Jahren
42
13%
ab 35 Jahren
96
30%
ab 45 Jahren
31
10%
ab 55 Jahren
8
3%
ab 65 Jahren
4
1%
niemals
123
39%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 319

Benutzeravatar
sonderbärchen
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 284
Registriert: 11 Feb 2011 22:19
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: offen für alles.
Ich suche hier ...: eine(n) Partner/in.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von sonderbärchen »

Darth Bane hat geschrieben: 18 Jul 2023 09:47
The Poet hat geschrieben: 17 Jul 2023 21:25 Ehrlich, wie habt ihr das geschafft?
...
Das geht durchaus. Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich bei einer Größe von 1,76 m noch 86 kg gewogen, und war somit meilenweit von einem idealen BMI entfernt. Durch eine Umstellung der Ernährung, allgemein mehr Selbstdisziplin und einer Anmeldung im Fitnessstudio hat sich das geändert. Ich war früher total unzufrieden mit mir und mit meiner äußeren Erscheinung. Es war klar, dass die Initiative von mir selbst ausgehen muss. Mittlerweile wiege ich zwischen 71 und 72 kg, was mein Selbstbewusstsein gesteigert hat. Wenn man auch von anderen Menschen ständig auf die Gewichtsabnahme angesprochen wird, spornt einen das natürlich zusätzlich an.
+1
am ende ist alles gut.
wenn es noch nicht gut ist,
ist es noch nicht das ende.
Benutzeravatar
sonderbärchen
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 284
Registriert: 11 Feb 2011 22:19
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: offen für alles.
Ich suche hier ...: eine(n) Partner/in.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von sonderbärchen »

Einzelgänger hat geschrieben: 18 Jul 2023 06:06
Strange Lady hat geschrieben: 17 Jul 2023 21:09
sonderbärchen hat geschrieben: 17 Jul 2023 21:05 Ich werde bald 50.
Und mache all die verrückten Sachen,
als würde ich bald 20.

Das geht.
Ich war auch noch nie so sportlich, so mutig, so unbeschwert.
Mit 20 wäre ich viel unsicherer gewesen...
Cool. :daumen:

War bei mir genauso: mit 20 war ich ein verdruckstes, ängstliches Etwas, ein Haufen Elend.

Ich mach Interrail dieses Jahr. Aber die Luxusvariante, mit 5-Sterne-Hotels!
Klar, Zug fahren und in Hotels schlafen kann man mit 50 natürlich auch noch.
Ich gehe aber stark davon aus, dass sowas nicht damit gemeint war.
Nun, ich meinte einiges mehr.
Auch voll abgefahrenes.

Aber interrail hab ich mir auch vorgenommen.
Auch dieser Zug ist nicht abgefahren.
am ende ist alles gut.
wenn es noch nicht gut ist,
ist es noch nicht das ende.
Benutzeravatar
kreisel
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3039
Registriert: 30 Nov 2011 14:48
Geschlecht: weiblich

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von kreisel »

The Poet hat geschrieben: 17 Jul 2023 21:25 Ich bin jetzt ja auch bald 50 (in 11 Jahren)
Du bist noch pessimistischer als meine Mutter :mrgreen: Die hat auch immer sehr großzügig aufgerundet, was ihr Alter betraf.
The Poet hat geschrieben: 17 Jul 2023 21:25und ich hab einfach nur das Gefühl, es geht permanent bergab, nicht mehr bergauf. Ich werde von Jahr zu Jahr müder, unmotivierter, kontaktunfreudiger, habe weniger und weniger Lust aufs Reisen (hatte ich noch nie wirklich, aber mittlerweile sind schon Kurztrips häufig "Zuviel"), werde immer ängstlicher, habe immer weniger Lust auf irgendwas, und denke bei allem eigentlich nur noch: Warum? What's the point? What's the point of anything?
Das allerdings kenne ich ganz gut. :sadwoman:
Früher neugieriger, aktiver, Dinge aufgeschafft "Wie geht das denn wohl", Dinge ausprobiert, und dann setzte irgendwie eine Art
Leere ein, so ähnlich wie das Nichts in Phantásien (Unendliche Geschichte).
[+] +
Ich war irgendwo, z B Städtereise, und konnte mich null verbinden und alles wirkte beliebig.
Bücher ergaben keinen Sinn mehr und ich hatte Regalwände mit Büchern.

Einerseits reizt nicht mehr sooo viel, andererseits ist das Mindset bei mir auch im Selbstschutz, denkt an das negative,
was Änderungen und Organisation auslöst (faktisch im Down abhängen und nicht so in erlebter Freude
bei "Durchziehen von Sachen", (in dem Punkt eher introvertiert; in Gruppensachen oft ein Außen vor Gefühl, da die Energie
nicht mehr reichte).
Von daher kann ich mich der Frage anschließen:
The Poet hat geschrieben: 17 Jul 2023 21:25Ehrlich, wie habt ihr das geschafft?
************************
The Poet hat geschrieben: 17 Jul 2023 21:25Früher hatte ich bestimmt ein Dutzend Hobbies. Das hat (fast) alles einfach irgendwann aufgehört, ist komplett kollabiert. Ich mache jetzt bestenfalls noch Dienst nach Vorschrift, mir ist so vieles so völlig egal geworden... *seufz*
Schade :sadwoman: Klingt nach so einem Funktionsmodus / Survivalmodus.
Früher hab z.B. auch noch gerne gezeichnet, jetzt denke ich mir jedes Mal: "Ja toll. Ich könnte das jetzt tun. Oder es lassen. Es macht keinen Unterschied, am Ende. Wird sowieso nie jemand sehen, außer mir, und selbst wenn: Das Internet ist voll von Kunst, mein Beitrag dazu ist völlig irrelevant, und v.a. sie die eh alle viel besser als ich, weil sie's dauernd Üben - ich aber nicht (mehr)."
Ist vielleicht die Frage, welcher Aspekt daran Freude macht oder Sinn gibt?
Was lernen, was ausprobieren? Was produzieren? Was gemeinsames tun? Was ausdrücken?
[+] Beispiele...
Was ich selber richtig cool finde sind Graffitis (als Beobachterin, hab da glaub ich nicht so das Talent). Die Orte wo sie sind, die Messages die sie haben, mal kunstvoll, mal weniger, mal übermalt der eine den anderen usw....
Das ist irgendwie so lebendig, und bei sowas wäre es wohl egal, ob man darin richtig super ist.

Dann hatte ich mal in so nem Christenforum -- :roll: jaaa, das war ein Irrweg der Suche nach einem Sinn, der bei mir dann aber
nicht eingesetzt hat --
einen Austausch mit einen ehemaligen Informatiker, der sich mit seinen verschiedenen Dialekten und seinen Cartoons
selbständig gemacht hat; der hatte da so ein "Tier" frei erfunden in den Zeichnungen und das so zertifizieren lassen.
Ich hatte dann da einen Bildwunsch für einen T Shirt Druck, und der hatte das für mich entworfen, wenn ich ihm und seiner Frau
ein Shirt mitdrucke, cooler Deal. Das braucht dann aber auch echt eine Idee, Mut, Knowhow, sich da selber so seinen Weg zu gestalten;
würde bei meiner Persönlichkeitsstruktur (sich selbst vermarkten, uff; und ganz viele Pausen, Ruhe und Nichts brauchen auf eine Art)
nicht so funktionieren.
Irgendeinen Sinn oder Unsinn gestalten, der für einen selbst funktioniert....vielleicht gehts ja doch...
:vielglueck: @ThePoet
Benutzeravatar
The Poet
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3495
Registriert: 21 Jun 2014 00:22
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: offen für alles.
Wohnort: Hessen

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von The Poet »

kreisel hat geschrieben: 18 Jul 2023 15:56
The Poet hat geschrieben: 17 Jul 2023 21:25 Ich bin jetzt ja auch bald 50 (in 11 Jahren)
Du bist noch pessimistischer als meine Mutter :mrgreen: Die hat auch immer sehr großzügig aufgerundet, was ihr Alter betraf.
The Poet hat geschrieben: 17 Jul 2023 21:25und ich hab einfach nur das Gefühl, es geht permanent bergab, nicht mehr bergauf. Ich werde von Jahr zu Jahr müder, unmotivierter, kontaktunfreudiger, habe weniger und weniger Lust aufs Reisen (hatte ich noch nie wirklich, aber mittlerweile sind schon Kurztrips häufig "Zuviel"), werde immer ängstlicher, habe immer weniger Lust auf irgendwas, und denke bei allem eigentlich nur noch: Warum? What's the point? What's the point of anything?
Das allerdings kenne ich ganz gut. :sadwoman:
Früher neugieriger, aktiver, Dinge aufgeschafft "Wie geht das denn wohl", Dinge ausprobiert, und dann setzte irgendwie eine Art
Leere ein, so ähnlich wie das Nichts in Phantásien (Unendliche Geschichte).
[+] +
Ich war irgendwo, z B Städtereise, und konnte mich null verbinden und alles wirkte beliebig.
Bücher ergaben keinen Sinn mehr und ich hatte Regalwände mit Büchern.

Einerseits reizt nicht mehr sooo viel, andererseits ist das Mindset bei mir auch im Selbstschutz, denkt an das negative,
was Änderungen und Organisation auslöst (faktisch im Down abhängen und nicht so in erlebter Freude
bei "Durchziehen von Sachen", (in dem Punkt eher introvertiert; in Gruppensachen oft ein Außen vor Gefühl, da die Energie
nicht mehr reichte).
Von daher kann ich mich der Frage anschließen:
The Poet hat geschrieben: 17 Jul 2023 21:25Ehrlich, wie habt ihr das geschafft?
************************
The Poet hat geschrieben: 17 Jul 2023 21:25Früher hatte ich bestimmt ein Dutzend Hobbies. Das hat (fast) alles einfach irgendwann aufgehört, ist komplett kollabiert. Ich mache jetzt bestenfalls noch Dienst nach Vorschrift, mir ist so vieles so völlig egal geworden... *seufz*
Schade :sadwoman: Klingt nach so einem Funktionsmodus / Survivalmodus.
Früher hab z.B. auch noch gerne gezeichnet, jetzt denke ich mir jedes Mal: "Ja toll. Ich könnte das jetzt tun. Oder es lassen. Es macht keinen Unterschied, am Ende. Wird sowieso nie jemand sehen, außer mir, und selbst wenn: Das Internet ist voll von Kunst, mein Beitrag dazu ist völlig irrelevant, und v.a. sie die eh alle viel besser als ich, weil sie's dauernd Üben - ich aber nicht (mehr)."
Ist vielleicht die Frage, welcher Aspekt daran Freude macht oder Sinn gibt?
Was lernen, was ausprobieren? Was produzieren? Was gemeinsames tun? Was ausdrücken?
[+] Beispiele...
Was ich selber richtig cool finde sind Graffitis (als Beobachterin, hab da glaub ich nicht so das Talent). Die Orte wo sie sind, die Messages die sie haben, mal kunstvoll, mal weniger, mal übermalt der eine den anderen usw....
Das ist irgendwie so lebendig, und bei sowas wäre es wohl egal, ob man darin richtig super ist.

Dann hatte ich mal in so nem Christenforum -- :roll: jaaa, das war ein Irrweg der Suche nach einem Sinn, der bei mir dann aber
nicht eingesetzt hat --
einen Austausch mit einen ehemaligen Informatiker, der sich mit seinen verschiedenen Dialekten und seinen Cartoons
selbständig gemacht hat; der hatte da so ein "Tier" frei erfunden in den Zeichnungen und das so zertifizieren lassen.
Ich hatte dann da einen Bildwunsch für einen T Shirt Druck, und der hatte das für mich entworfen, wenn ich ihm und seiner Frau
ein Shirt mitdrucke, cooler Deal. Das braucht dann aber auch echt eine Idee, Mut, Knowhow, sich da selber so seinen Weg zu gestalten;
würde bei meiner Persönlichkeitsstruktur (sich selbst vermarkten, uff; und ganz viele Pausen, Ruhe und Nichts brauchen auf eine Art)
nicht so funktionieren.
Irgendeinen Sinn oder Unsinn gestalten, der für einen selbst funktioniert....vielleicht gehts ja doch...
:vielglueck: @ThePoet
Survivalmode ist wahrscheinlich exakt der richtige Ausdruck.


Die Idee aus dem Spoiler mit den Comics hatte ich auch mal, aber trotz Hilfe (jemand anderes hätte sich ums Unter-die-Leute-bringen gekümmert), hab ich's einfach nicht geschafft... ich bin bis zum 2. Bild gekommen (von 12 - sollte ein Kalender werden), dann war die Luft raus :roll: .
Rückblickend betrachtet: Ich hätte das eh nie durchhalten können - also: jede Woche ein so'n Ding zeichnen, das wäre der nötige Time schedule gewesen. (Ganz abgesehen davon, dass man für sowas Kreativität braucht, und die kommt ja jetzt auch nicht jeden Tag "geplanterweise" um Vier Uhr Teezeit angerauscht auf S-Bahn-Gleis drei. Das ist gerade das, was die künstlerische Kreativität auszeichnet: Sie ist vollkommen unberechenbar. Mal hat man 5 Einfälle nacheinander an einem Tag, und mal wochenlang GAR nix.)


Aber genug des Offtopic.
=/\= Das Schicksal beschützt Narren, kleine Kinder, und Schiffe mit dem Namen Enterprise. =/\=
Seb-X
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1242
Registriert: 09 Okt 2021 16:05
AB-Status: Softcore AB
Ich bin ...: verdammt bissig.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Seb-X »

Strange Lady hat geschrieben: 17 Jul 2023 21:09
sonderbärchen hat geschrieben: 17 Jul 2023 21:05 Ich werde bald 50.
Und mache all die verrückten Sachen,
als würde ich bald 20.

Das geht.
Ich war auch noch nie so sportlich, so mutig, so unbeschwert.
Mit 20 wäre ich viel unsicherer gewesen...
Cool. :daumen:

War bei mir genauso: mit 20 war ich ein verdruckstes, ängstliches Etwas, ein Haufen Elend.

Ich mach Interrail dieses Jahr. Aber die Luxusvariante, mit 5-Sterne-Hotels!
Ich bin, was Frauen betrifft, immer noch ein verdruckstes ängstliches Etwas, ein Haufen Elend.
Allein vom Älterwerden werden die Dinge nicht besser.
Interrail oder andere Hobbys interessieren mich Null.
"Im innersten Gehäuse des Humanismus, als dessen eigene Seele, tobt gefangen der Wüterich, der als Faschist die Welt zum Gefängnis macht."
(aus "Schwabenstreiche", Theodor W. Adorno, Minima Moralia)
Seb-X
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1242
Registriert: 09 Okt 2021 16:05
AB-Status: Softcore AB
Ich bin ...: verdammt bissig.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Seb-X »

Obelix hat geschrieben: 18 Jul 2023 08:06 Klar. Nur: Was findest du am einer "Beziehung mit 20" so erstrebenswert, wenn du über dieses Alter längst hinaus bist?
Weniger Verantwortung, mehr Zeit. Ich finde es immer weniger toll, über dieses Alter hinaus zu sein.
"Im innersten Gehäuse des Humanismus, als dessen eigene Seele, tobt gefangen der Wüterich, der als Faschist die Welt zum Gefängnis macht."
(aus "Schwabenstreiche", Theodor W. Adorno, Minima Moralia)
Strange Lady
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3944
Registriert: 21 Jul 2014 18:50
Geschlecht: weiblich
AB-Status: AB

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Strange Lady »

Seb-X hat geschrieben: 19 Jul 2023 09:20
Strange Lady hat geschrieben: 17 Jul 2023 21:09
sonderbärchen hat geschrieben: 17 Jul 2023 21:05 Ich werde bald 50.
Und mache all die verrückten Sachen,
als würde ich bald 20.

Das geht.
Ich war auch noch nie so sportlich, so mutig, so unbeschwert.
Mit 20 wäre ich viel unsicherer gewesen...
Cool. :daumen:

War bei mir genauso: mit 20 war ich ein verdruckstes, ängstliches Etwas, ein Haufen Elend.

Ich mach Interrail dieses Jahr. Aber die Luxusvariante, mit 5-Sterne-Hotels!
Ich bin, was Frauen betrifft, immer noch ein verdruckstes ängstliches Etwas, ein Haufen Elend.
Allein vom Älterwerden werden die Dinge nicht besser.
Interrail oder andere Hobbys interessieren mich Null.
Ja, in Bezug auf Männer bin ich auch immer noch eine Loserin. Da mache ich mir nix vor.

Aber was solls. Die letzten 20 Jahre kriege ich auch noch irgendwie rum.
“Happiness is like a butterfly: The more you chase it, the more it will elude you. But if you turn your attention to other things, it will come and sit quietly on your shoulder.”
Henry David Thoreau
Seb-X
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1242
Registriert: 09 Okt 2021 16:05
AB-Status: Softcore AB
Ich bin ...: verdammt bissig.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Seb-X »

Strange Lady hat geschrieben: 19 Jul 2023 09:34
Seb-X hat geschrieben: 19 Jul 2023 09:20
Strange Lady hat geschrieben: 17 Jul 2023 21:09

Cool. :daumen:

War bei mir genauso: mit 20 war ich ein verdruckstes, ängstliches Etwas, ein Haufen Elend.

Ich mach Interrail dieses Jahr. Aber die Luxusvariante, mit 5-Sterne-Hotels!
Ich bin, was Frauen betrifft, immer noch ein verdruckstes ängstliches Etwas, ein Haufen Elend.
Allein vom Älterwerden werden die Dinge nicht besser.
Interrail oder andere Hobbys interessieren mich Null.
Ja, in Bezug auf Männer bin ich auch immer noch eine Loserin. Da mache ich mir nix vor.

Aber was solls. Die letzten 20 Jahre kriege ich auch noch irgendwie rum.
Warum sollte ich überhaupt motiviert sein, dein jetziges Alter wirklich erreichen zu wollen?
"Im innersten Gehäuse des Humanismus, als dessen eigene Seele, tobt gefangen der Wüterich, der als Faschist die Welt zum Gefängnis macht."
(aus "Schwabenstreiche", Theodor W. Adorno, Minima Moralia)
Strange Lady
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3944
Registriert: 21 Jul 2014 18:50
Geschlecht: weiblich
AB-Status: AB

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Strange Lady »

Seb-X hat geschrieben: 19 Jul 2023 09:35
Strange Lady hat geschrieben: 19 Jul 2023 09:34
Seb-X hat geschrieben: 19 Jul 2023 09:20
Ich bin, was Frauen betrifft, immer noch ein verdruckstes ängstliches Etwas, ein Haufen Elend.
Allein vom Älterwerden werden die Dinge nicht besser.
Interrail oder andere Hobbys interessieren mich Null.
Ja, in Bezug auf Männer bin ich auch immer noch eine Loserin. Da mache ich mir nix vor.

Aber was solls. Die letzten 20 Jahre kriege ich auch noch irgendwie rum.
Warum sollte ich überhaupt motiviert sein, dein jetziges Alter wirklich erreichen zu wollen?
Keine Ahnung. Kenne dich doch nicht.
“Happiness is like a butterfly: The more you chase it, the more it will elude you. But if you turn your attention to other things, it will come and sit quietly on your shoulder.”
Henry David Thoreau
Darth Bane
Liebt es sich mitzuteilen
Beiträge: 841
Registriert: 27 Feb 2007 10:57
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Niederrhein

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Darth Bane »

Seb-X hat geschrieben: 19 Jul 2023 09:35
Strange Lady hat geschrieben: 19 Jul 2023 09:34 Ja, in Bezug auf Männer bin ich auch immer noch eine Loserin. Da mache ich mir nix vor.

Aber was solls. Die letzten 20 Jahre kriege ich auch noch irgendwie rum.
Warum sollte ich überhaupt motiviert sein, dein jetziges Alter wirklich erreichen zu wollen?
Spielst Du jetzt ernsthaft mit dem Gedanken an Suizid?
Genau zwei sollen es sein. Nicht mehr, nicht weniger. Einer, der die Macht verkörpert, und einer, der nach ihr giert.
Seb-X
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1242
Registriert: 09 Okt 2021 16:05
AB-Status: Softcore AB
Ich bin ...: verdammt bissig.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Seb-X »

Darth Bane hat geschrieben: 20 Jul 2023 09:15
Seb-X hat geschrieben: 19 Jul 2023 09:35
Strange Lady hat geschrieben: 19 Jul 2023 09:34 Ja, in Bezug auf Männer bin ich auch immer noch eine Loserin. Da mache ich mir nix vor.

Aber was solls. Die letzten 20 Jahre kriege ich auch noch irgendwie rum.
Warum sollte ich überhaupt motiviert sein, dein jetziges Alter wirklich erreichen zu wollen?
Spielst Du jetzt ernsthaft mit dem Gedanken an Suizid?
Nein!
"Im innersten Gehäuse des Humanismus, als dessen eigene Seele, tobt gefangen der Wüterich, der als Faschist die Welt zum Gefängnis macht."
(aus "Schwabenstreiche", Theodor W. Adorno, Minima Moralia)
oldfield2283
Liebt es sich mitzuteilen
Beiträge: 980
Registriert: 21 Jul 2021 07:23
Geschlecht: männlich

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von oldfield2283 »

Seb-X hat geschrieben: 19 Jul 2023 09:35
Strange Lady hat geschrieben: 19 Jul 2023 09:34
Seb-X hat geschrieben: 19 Jul 2023 09:20
Ich bin, was Frauen betrifft, immer noch ein verdruckstes ängstliches Etwas, ein Haufen Elend.
Allein vom Älterwerden werden die Dinge nicht besser.
Interrail oder andere Hobbys interessieren mich Null.
Ja, in Bezug auf Männer bin ich auch immer noch eine Loserin. Da mache ich mir nix vor.

Aber was solls. Die letzten 20 Jahre kriege ich auch noch irgendwie rum.
Warum sollte ich überhaupt motiviert sein, dein jetziges Alter wirklich erreichen zu wollen?
Strange Lady und ich waren auch mal in einem Alter, wo dein jetziges Lebensalter fernab von jeder Vorstellung war am allerwenigsten für einen selbst.

Aber irgendwie erinnert mich deine Aussage an den Witz, wenn der vielleicht auch in eine andere Foren Ecke gehören mag

'Herr Doktor ich fühle mich schlecht, wie viele Jahre habe ich noch zu leben? " "Nun wollen mal sehen. Rauchen Sie? Trinken Alkohol? Essen zu viel? Bewegen sich kaum? Gefährliche Hobbys? " Die Antwort immer nein, mal strebe gesund. Auch keine Frauengeschichten. Darauf der Doktor "Hm da frage ich mich allerdings, warum wollen Sie denn alt werden? "
Übriggeblieben61
Tauscht Gedanken aus
Beiträge: 67
Registriert: 12 Mai 2023 07:53
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Übriggeblieben61 »

Strange Lady hat geschrieben: 19 Jul 2023 09:34 Aber was solls. Die letzten 20 Jahre kriege ich auch noch irgendwie rum.
Na, da bin ich aber froh, dass ich hier nicht der einzige bin, der genau hier im Forum dassselbe gesagt hat. :cooler:

Wenn ich allerdings nach meinem Vater schlage, hätte ich aber nur noch 11 Jahre vor mir (+73), wenn nach meiner Mutter, dann noch 36 Jahre (+98). :gruebel:
Übriggeblieben61
Tauscht Gedanken aus
Beiträge: 67
Registriert: 12 Mai 2023 07:53
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Übriggeblieben61 »

Seb-X hat geschrieben: 19 Jul 2023 09:35
Warum sollte ich überhaupt motiviert sein, dein jetziges Alter wirklich erreichen zu wollen?
Meine Mutter - sehr "talentiert" und "geübt" andere zu demotivieren - hat im höheren und hohen Alter immer gesagt, dass Alt werden Sch...ße sei. :cry:
Zwerg
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1459
Registriert: 28 Aug 2016 14:12
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Wohnort: Hinter den sieben Bergen

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Zwerg »

Übriggeblieben61 hat geschrieben: 21 Jul 2023 06:09 ...
Altersdepression. Das kenn ich von meiner Mutter. Dazu das dauernde "Wann darf ich endlich sterben? Ich würde es mir so sehr wünschen".

Deine Mutter hatte eine ebenso krankhafte Persönlichkeit wie dein Vater. Die Schilderung deiner eigenen Lebensgeschichte zeigt aber, dass Du dich davon ein gutes Stück gelöst hast.
Martin1988
Kennt sich hier gut aus
Beiträge: 218
Registriert: 05 Apr 2022 18:04
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Martin1988 »

Finnlandfreundin hat geschrieben: 28 Mai 2023 04:41
Am Ende ist es deine Entscheidung, aber wenn es dir wichtiger ist, dass du eine Freundin Anfang 20 hast, als dass du überhaupt eine Freundin hast, dann halte daran fest. Vielleicht klappt es, aber die Konkurrenz ist sehr groß, denn sie hat oftmals auch Gleichaltrige zur Wahl.
Oder du findest jemanden, den das Alter anzieht.
Eine Mitschülerin von mir damals lernte mit 18 einen Mann kennen, der viel älter aussah. Bei Facebook stand letztens, dass er 65 geworden ist. Sie ist 40. Der Altersunterschied liegt demzufolge bei 25 Jahren. Sie sind seit damals zusammen, mittlerweile verheiratet. Optisch ist er genau das, was mich null vom Hocker haut. Was er beruflich macht, weiß ich nicht. Sie ist Hausfrau. Urlaube in Afrika und Amerika sind aber mehrmals jährlich drin.
Ehrlich gesagt, ist es inzwischen das wichtigste Kriterium für mich.
Früher war es gar nicht so, da war ich sogar offen für Frauen, die älter waren als ich, aber
ich habe gemerkt, dass gleichaltrige oder ältere Frauen oft einfach nicht zu mir passen und mein Wunsch eine deutlich jüngere Freundin zu haben auch sehr groß ist. Irgendwas an jungen Frauen zieht mich extrem viel mehr an als es bei gleichaltrigen der Fall ist.
Lieber alleine als überhaupt keine Freundin zu haben möchte ich aber trotzdem nicht bleiben, gleichaltrige und ältere Frauen bekommen bei mir auch eine Chance und wenn es nicht funkt dann halt auch gerne freundschaftlich, wenn man sich sonst versteht.
Gilt aber auch für jüngere Frauen, wenn es nicht funkt, dann gerne freundschaftlich,
bis jetzt konnte ich aber nur eine Freundschaft zu einer Frau aufbauen und gefunkt hat es beidseitig noch nie
Levyn
Liebt es sich mitzuteilen
Beiträge: 1031
Registriert: 15 Jul 2023 14:18
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Levyn »

Martin1988 hat geschrieben: 21 Jul 2023 22:14 Irgendwas an jungen Frauen zieht mich extrem viel mehr an als es bei gleichaltrigen der Fall ist.
Vielleicht stehst du ja besonders auf deutlich jüngere Mädels, weil die nicht nur (meist) besser aussehen, sondern noch eher die kindliche Naivität besitzen und begeisterungsfähiger sind. Ich bin selbst ja auch noch nicht so alt, weshalb ich es nicht beurteilen kann wie es in den 30ern sein wird, aber könnte mir vorstellen, dass "erwachsen" für einige Männer irgendwie doch ein turn-off sind.
Ich stehe auf Mädels in meinem Alter (so Anfang, Mitte 20) und kann mir derzeit auch keine Beziehung mit einer deutlich älteren vorstellen. Für mich sind das meist schon erwachsene Frauen, die sich auch entsprechend benehmen.
Ich will da natürlich nicht alle Frauen über einen Kamm scheren, aber die Tendenz ist schon gegeben :mrgreen:
Zu jung finde ich wiederum auch nicht reizend. Das ist für mich dann doch ein wenig zu kindlich.
Benutzeravatar
Wuchtbrumme
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3418
Registriert: 01 Okt 2015 20:31
Geschlecht: weiblich
AB-Status: am Thema interessiert
Ich bin ...: vergeben.
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Wuchtbrumme »

@Martin

Es gibt da diesen uralten Spruch den meine Mutter mantraartig wiederholte:

"Wie man sich bettet, so liegt man"
The good news about midlife is that the glass is still half full. Of course, the bad news is that it won't be long before your teeth are floating in it.
Martin1988
Kennt sich hier gut aus
Beiträge: 218
Registriert: 05 Apr 2022 18:04
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Martin1988 »

Wuchtbrumme hat geschrieben: 22 Jul 2023 05:15 @Martin

Es gibt da diesen uralten Spruch den meine Mutter mantraartig wiederholte:

"Wie man sich bettet, so liegt man"
Soll in Bezug auf Beziehungen was bedeuten?
Martin1988
Kennt sich hier gut aus
Beiträge: 218
Registriert: 05 Apr 2022 18:04
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Martin1988 »

Levyn hat geschrieben: 21 Jul 2023 23:33
Martin1988 hat geschrieben: 21 Jul 2023 22:14 Irgendwas an jungen Frauen zieht mich extrem viel mehr an als es bei gleichaltrigen der Fall ist.
Vielleicht stehst du ja besonders auf deutlich jüngere Mädels, weil die nicht nur (meist) besser aussehen, sondern noch eher die kindliche Naivität besitzen und begeisterungsfähiger sind. Ich bin selbst ja auch noch nicht so alt, weshalb ich es nicht beurteilen kann wie es in den 30ern sein wird, aber könnte mir vorstellen, dass "erwachsen" für einige Männer irgendwie doch ein turn-off sind.
Ich stehe auf Mädels in meinem Alter (so Anfang, Mitte 20) und kann mir derzeit auch keine Beziehung mit einer deutlich älteren vorstellen. Für mich sind das meist schon erwachsene Frauen, die sich auch entsprechend benehmen.
Ich will da natürlich nicht alle Frauen über einen Kamm scheren, aber die Tendenz ist schon gegeben :mrgreen:
Zu jung finde ich wiederum auch nicht reizend. Das ist für mich dann doch ein wenig zu kindlich.
Das dürfte durchaus einer der Gründe sein.
Ich selber bin ein sehr ernster und rationaler Typ und ich mag Frauen, die sich da total gegenteilig verhalten.
Ich mag die kindliche Naivität und auch albernes Verhalten bei Frauen durchaus.
Auch dieses pubertäre Gekicher von manchen Frauen finde ich voll süß, solange es nicht extrem ist.
Begeisterungsfähigkeit ist auch ein Punkt, der mich sehr anzieht.
Ich hatte mal ein Date, wo ich mit ihr auf einen Berg gestiegen bin, wo man eine tolle Aussicht hatte.
Sie ist kaum darauf eingegangen und erzählte mir lieber weiter von ihren Alltagssorgen.
Das war ein totaler Abtörner für mich. Ich mag Frauen oder auch Männer, die den Moment leben und auch den Moment genießen können, die begeistert sind, wenn man mit ihnen auf einen Berg steigt und von dort eine tolle Aussicht hat.