Ich hab 2003 begonnen. Zu Anfang halt nie länger als 10 Minuten. Bald schon 1h. Ich laufe aber mehr phasenweise, nie regelmäßig. Immer so 3-4 Monate im Jahr. Da ich mich für nächste Woche mal wieder zu einem Volkslauf angemeldet habe, hab ich mir aufgeschrieben wo ich alles schon teilnahm. Hat wer bei euch auch schon bei sowas mitgemacht? Ich laufe gerne für mich, aber manchmal ist das ganz lustig.
Heute laufe ich nur noch so 30 bis 45 Minuten, darüber hinaus wird es schnell langweilig. Und meist zügiger, damits eben nicht so pfade wird.
Hier meine Teilnahmeliste:
SWB Halbmarathon Bremen 2008. Platz 213 von 1747. Zeit (netto): 1:38:37
SportScheck Stadtlauf Leipzig 2010 10 km. Platz 220 von 2907. Zeit (netto): 45:05
Weimar Stadtlauf 2010 10km. Platz 179 von 1369. Zeit (netto): 47:26
Halle (MDM) Stadtlauf 2011 10km. Platz 32 von 116. Zeit (netto): 49:36
SWB Bremen 2011 10 km. Platz 150 von 1371. Zeit (netto): 45:22
Ich hab nicht an vielen teilgenommen. Da ich weder Auto habe und meist alleine unterwegs bin. Das ist sehr oft umständlich (bzgl. Rucksack verstauen/aufpassen), so dass es sich meistens nicht ergiebt.
Ich verzichte nun darauf zu schreiben, mit welchen Verletzungen ich mich herumgeplagt habe und was für sonstige Form- und Gewichtsprobleme ich hatte. An solchen Läufen nehmen überwiegend nur Freizeitläufer teil, den geht es ja allen ähnlich. Ich hab eigentlich bei jedem Lauf Seitenstechen bekommen und daher 2 Kilometer langsam laufen müssen. In Halle war ich einmal kurz vorm Kotzen, weil ich mich zuvor ungünstig vollgestopft habe. In Bremen 2008 hatte ich große Sehnenschmerzen im rechten Knie usw. (Die mich über längere Distanzen immer wieder plagen, deswegen laufe ich nur noch im Wettbewerb 10km, da hab ichd ann keine Probleme und es ist ideal, weil das eben die Distanz ist die ich laufen kann ohne das es langweilig wird).
Heute die 2h waren übrigens mal nicht langweilig, aber nur, weil ich die ganze Zeit damit beschäftigt war nach einen Weg zurück zu suchen

Ich laufe gerne mit Musik oder mit Hörbüchern (Sachthemen oder so, dann kann man nebenbei noch was lernen).
Wäre also schön, wenn jemand auch Laufen für den Geist benötigt (dafür laufe ich,w eniger für den Körper), wie so seine Abläufe sind, warum und wie er läuft. lese sowas immer ganz gerne.