iFail hat geschrieben:Linux ist einfach viel zu Benutzer unfreundlich um es dem Standard PC User empfehlen zu können. Der würde einfach nur verzweifeln ^^
Ein Klassiker. Zum einen scherst du
alle Distributionen mit
allen Desktops über einen Kamm. Zum anderen verwechselst du "benutzerunfreundlich" mit "bedient sich nicht exakt so wie Windows von 95 bis 7".
Nur mal so am Rande: Die allermeisten fix und fertig einsetzbaren Linux-Distributionen sind out of the box von der Bedienung her näher an Windows XP oder Windows 7, als es Windows 8 mit "The Surface Formerly Known As Metro" je sein wird. Der XP- oder 7-Benutzer wird mehr Schwierigkeiten haben, sich in die Windows-8-Kacheln einzuarbeiten, als sich in OpenSuSE, Mint, Fedora oder was weiß ich einzufuchsen, zumal außer Ubuntu mit Unity fast alle Distris fast alle Desktops out of the box so eingerichtet haben, daß alles da sitzt, wo man es von Windows her gewohnt ist.
Und für Unity hat Ubuntu eine ganze Menge Kritik einstecken und scharenweise weglaufende (Ex-)User hinnehmen müssen, von denen die meisten bei Mint untergekommen sind. Mint hat den Wechsel auf Gtk+3 nämlich richtig gemacht: Während Ubuntu die treibende Kraft hinter der Vereinfachung und DAU-Kompatibelmachung von GNOME 3 war und, als das dann fertig war, es hat fallen lassen zugunsten der Tablet-Oberfläche Unity (so gesehen hatte Linux auch die umstrittene Tablet-Oberfläche für Desktoprechner noch vor Windows), hat Mint zwei Bemühungen für ein vernünftiges Gtk+3-basiertes GNOME unterstützt: Cinnamon, ein GNOME 3, das wieder vernünftig konfigurierbar ist, und MATE, ein Port des guten alten GNOME 2 auf Gtk+3.
Woher kommt denn deine Aussage?
[_] Du weißt das nur vom Hörensagen und hast noch nie Linux angefaßt.
[_] Deine einzige Linux-Erfahrung kommt von ein paar Minuten mit Ubuntu und der Unity-Oberfläche, und daraus schließt du jetzt auf Linux als Ganzes.
[_] Du hast ein Problem damit, daß es kein C:\, keinen Explorer und kein Word gibt.
[_] Du hast ein Problem damit, daß man nicht mal eben per Browser eine Installations-.exe runterladen und per Doppelklick installieren kann. (Schon mal was von Paketverwaltung gehört?
Windows ist umständlich bei der Software-Installation.)
[_] Du hast ein Problem damit, daß man nicht die ganze Zeit mit vollen Adminrechten arbeitet wie 95% der Windows-Privatanwender (weshalb Microsoft ja das UCP erfunden hat, wo es genügend Honks gibt, die auch das wieder abschalten und dann über Trojaner whinen).
Edith muß noch etwas hinzufügen:
Linux ist nicht Windows.
← Das da sind keine Klaviertasten. Es sind Synthesizertasten. Doch, da gibt es Unterschiede.
Ich kann es euch erklären. Ich kann es aber nicht für euch verstehen. Das müßt ihr schon selbst tun.
INTJ nach Myers-Briggs