
Schon seit ich ein Kind bin, habe ich ein besonderes Verhältnis zur Musik. Immer wenn ich spezielle Musik höre, so dichte ich mir dazu total unbewusst Gedanken und Emotionen hinzu. Ich kann das beim besten Willen nicht unterlassen; sobald ich Musik höre, sieh ich vor meinem inneren Auge eine ganze Geschichte ablaufen (sozusagen ein "Musikvideo" im Kopf). Unweigerlich werde ich auch stark emotional beeinflusst; es gibt z.B traurige Lieder, die mich selbst in Gedanken schon stark runterziehen.
Ich habe besonders ein Faible für "mysteriöse, transzendente Musik" (es ist kein Genrebegriff; ich kann es einfach nur nicht klassifizieren). In den meisten Fällen lösen derartige Musik-Stücke eine Art Leere in mir aus. Ein Gefühl der Leere bzw. Sinnlosigkeit ist für mich persönlich das allerschlimmste Gefühl das existiert. Selbst Trauer ist leichter zu verdauen, weil sie ein aktives Gefühl darstellt; man fühlt sich noch in dieser Welt integriert. Aber Leere ist nicht so leicht zu verdauen... Ich kenne dieses Gefühl gut noch aus einer Zeit, in der ich "innerlich" einsam war. Ich war natürlich umgeben von Menschen, aber ich hatte da einfach Angst vor dem Leben an sich (also wegen Studium, Lebensplanung etc.). Ich fühlte mich da so hilflos und einfach leer... in dieser Zeit habe ich oft sehr schlecht geschlafen. Es war ein schlimmes Gefühl sich nicht mehr potent genug für die Aufgaben des Lebens zu fühlen bzw. von dem Leben "da draußen" ausgeschlossen zu sein . Heute ist das nicht mehr so; jedoch habe ich eben eine Vorliebe für Musik, die diese Leere und Einsamkeit musikalisch aufgreift (wenn ich auch nicht weiß, WIE eine Musik ein bestimmtes Gefühl auslöst). Es klingt vielleicht etwas komisch, wenn man etwas interessant findet, dass in einem "Unbehagen" auslöst. Genauso liebe ich es schlimme Albträume zu haben; ich finde es einfach interessant, wie mein Gehirn Ängste bzw. "negative" Emotionen (Trauer, Neid etc.) im Traum personifiziert und musikalisch wie visuell verarbeitet. Die besten Horror-Drehbücher produziert das Gehirn in Albträumen.

Nun ja; zurück nochmal zur "mysteriösen" Musik. Ich liebe es einfach durch diese Lieder durchdrungen zu werden und an den äußersten Rand meines Verstandes zu gelangen. Ich habe auch das Bedürfnis diese Lieder mit anderen Menschen zu teilen, weil ich ich es spannend finde, welche Emotionen in ihnen geweckt werden und was sie sich während des Hören des Liedes im Innern "vorstellen" (Also innere Bilder etc.).
Hier ist mal ein Musikstück, dass von dem Soundtrack des Games Half life 2 stammt.
http://www.youtube.com/watch?v=00lX6h_kA9Y
Ich hab persönlich noch kein anderes Musikstück gefunden, dass mich so hilflos und leer zurücklässt. Ich kann leider nicht genau verbalisieren, was ich vor meinem Innerem Auge sehe. In meinem Kopf kommen immer nur so undeutliche Szenen aus einer leeren, hellgelben Steinwüste auf, die vollkommen frei von jeglichem Leben ist (Wüsten sind für mich das Symbol von Einsamkeit; ich hatte mal einen Traum darüber). Meine Emotionen und Gedanken sind leider auch sehr diffus; das erste an was ich denke ist "Anfang, Urspung, Kosmos"; sehr abstrakt. Die einzige Emotionen , die ich empfinde ist irgendwie "Leere" (Ob das ein Gefühl ist? Vielmehr ist es doch eigentlich die Abwesenheit jeglicher Gefühle). Wenn ich das Lied höre, gerät mein Bewusstsein auch in eine Ebene, die zeit- und raumlos ist; ich habe das Gefühl, dass sich mein Bewusstsein vom Körper löst; ich fühle mich als ein neutraler Beobachter von Raum und Zeit. Voll strange... Das habe ich sonst bei keinem Musikstück so erlebt.
Mich würde es sehr interessieren, was ihr beim Hören des Liedes denkt, fühlt...?
Würde mich auf Antworten sehr freuen!
Einen schönen Tag noch!
