Hallo Cassi79,
Cassi79 hat geschrieben:Das Thema ist natürlich sehr off-topic. Wenn ihr es als komplett deplatziert anseht, dann kann es gern gelöscht werden.
Da ich auch mal Applehardware hatte - wenn du Wert darauf legst das die Kiste die 5 Jahre Abschreibungszeitraum problemlos läuft, du nicht Wert auf Spiele legst die aktuelle PC-Hardware an ihre Grenzen bringt und darüber hinaus (Counterstrike in 4k Auflösung...), du nicht schrauben möchtest, JA dann los zum Applestore oder zum Applefachhändler.
Aber sei gewarnt, wenn du nur ein Jota von den vorgegebenen Pfaden aus Cuppertino abweichen möchtest kann es schwierig werden. Die meiste Hardware (Drucker, externe Festplatten, USb-Stick) laufen problemlos, aber z.b. USB-TV Sticks kann ich ein Lied von singen. Oder von popeligen UMTS-Sticks. Auf gleicher Hardware! unter Debian-Linux liefen die Dinger aus der Schachtel heraus...Man hat halt nicht immer und überall Wlan.
Und deine Daten (mp3's. Bilder, pdfe etc. was sich halt so ansammelt) bekomt man recht einfach hinein - der Weg raus mit deinen Daten ist der wichtigere...Und MS-Office ist nicht identisch mit Office unter MacOSx. (LibreOffice bzw. OpenOffice interessanterweise schon, obwohl MS sich ja eigentlich auch Apple-Compiler leisten können sollte).
Achja, Programmierumgebungen gibt es auch in der Applewelt nicht so tolle wie VisualStudio unter Windwos. Oder KDevelop bzw. Eclipse unter Unix/Linux.
Wenn das für dich keine Rolle spielt - kaufen. So eine problemlose Kombination aus Hard - und Software findest Du nirgendwo anderst.