
Was trainiert ihr für Kampfsport, -kunst oder Selbstverteidigungs-Stil und warum?
Viel Erfolg dabei! Und schau dir ruhig erstmal das komplette Angebot an, auch die exotischen Sachen, von denen du schon im Vorhinein weißt, dass du sie langfristig nicht trainieren willst. Am Ende bist du vielleicht überrascht, änderst evtl. vorhandene Vorurteile und/oder lernst neue Leute kennen. Ich hatte auf meiner Suche viel Spaß und viele neue Erkenntnisse darüber, was ich in einer Kampfkunst suche und nicht suche.Sionkh hat geschrieben:Habe mal Ju Jutsu gemacht, solange es Spaß gemacht hat. Irgendwann hatte ich keine Zeit mehr und nun suche ich wieder was neues.
Okay, einen der übersichtlich verbreiteten Hybridstile, nehme ich an. Macht nix, dass du nicht näher ins Detail gehen möchtest. Vielleicht hast du ja dennoch irgendwann mal Lust, mir den Stil näher vorzustellen. Wir dürften ja auch nicht so weit voneinander entfernt leben, wenn dir das lieber ist.Felis_Silvestris hat geschrieben:Ich mach seit rund 5 Jahren eine SV und nähere mich da dem Trainerdasein, mehr Details möchte ich aus Anonymitätsgründen nicht posten.
Mit Hebeln verlässt es mich. Die haben mich im WT schon genervt.Was mir an sich gerade an meiner Disziplin gefällt ist, dass sie ziemlich alles abdeckt. Hand, Fuss, Würfe, Hebel, ...
Von VK spricht ja keiner. Sparring läuft normalerweise recht gesittet ab, es gibt auch Kopfschutz.Also sehr vielseitig, man wird immer körperlich wie geistig gefordert. Gut, Sparring dürfte etwas mehr sein, aber anderseits will ich auch nicht mit Feilchen rumlaufen, Vollkontakt wär also eh nix für mich.
Das auf jeden Fall!Ach jo, und es ist auf jeden Fall ein interessantes Hobby das zu Gesprächen einlädt...
Ich muss sagen ich seh Hebel jetzt auch nicht so nützlich als Offensivwaffe an. Sie gehen recht gut als Konter wenn jemand von sich aus mit Griffen anfängt (von Festhalten bis Würgegriff) oder dann wieder als Kontrolle am Ende. Aus einer 'Schlägerei' heraus schaff ich auch selten was, dann noch eher Würfe. Andereseits kann der Gegner mit sowas oft schwer umgehen. Aber generell denk ich für Frauen die angegrabbelt werden nützlicher als für den Schlägertrupp auf der Strasse.Miller hat geschrieben: Mit Hebeln verlässt es mich. Die haben mich im WT schon genervt.![]()
Wir sind da auch eher schwer gepanzert. Eigentlich alles ausser Körper und Zahnschutz.Miller hat geschrieben: Von VK spricht ja keiner. Sparring läuft normalerweise recht gesittet ab, es gibt auch Kopfschutz.![]()
Cross Sparring hab ich leider noch nie gemacht. Innerhalb des selben Stils ist bei uns Sparring oft eher fad, weil sehr sehr viele Techniken als Konter angelegt sind und man dann gerade auf höherem Niveau sehr langes Umkreisen und nach Gelegenheiten suchen sieht.Miller hat geschrieben: Das Problem vieler SV-Stile ist halt, dass sich im Sparring, vor allem im Cross-Sparring, viele Bewegungen/Techniken als nicht so praktikabel herausstellen, vor allem gegen Leute, die was können (aber gegen mich reicht's ^^).
Boxen wär mir schon etwas zu viel physikalisches Feedback. BZW - im Training wärs geil, aber zu gefährlich dass es da Schäden gibt. Blau bin ich so schon oft genug.Miller hat geschrieben: Dann gibt es auch wieder von Stil zu Stil verschiedene Ansichten, was überhaupt Sparring ist. Für mich wäre es Mütze auf, Handschuhe an und ausprobieren, was mit einem unkooperativen Partner so geht, natürlich in vorherig abgesprochener Intensität. Stehe da im Boxen aber auch noch am Anfang. Mangelnde Ausdauer macht die Sparringszeiten verdammt kurz, bevor ein Lerneffekt eintreten könnte.![]()
Also rein damit ins BörsenprofilMiller hat geschrieben: Das auf jeden Fall!
Karate (Goju-Ryu) - weil ich's einfach mal ausprobieren wollte, und was soll ich sagen: macht total Spaß!Miller hat geschrieben: Was trainiert ihr für Kampfsport, -kunst oder Selbstverteidigungs-Stil und warum?
Warum? KM ist unglaublich overhyped. Also es ist nichts schlechtes dran, aber es ist auch nicht schlechter oder besser als andere Systeme.Erlkönigin hat geschrieben: Irgendwann im Leben will ich aber mal Krav Maga lernen.
Weil ich einen Kampfsport ohne soviel traditionelles Drumherum machen möchte. Es interessiert mich einfach.Felis_Silvestris hat geschrieben:Warum? KM ist unglaublich overhyped. Also es ist nichts schlechtes dran, aber es ist auch nicht schlechter oder besser als andere Systeme.Erlkönigin hat geschrieben: Irgendwann im Leben will ich aber mal Krav Maga lernen.
Tjoah, wie heißt es so schön? Im Kampf sucht man sich nicht die Hebel, man findet sie.Felis_Silvestris hat geschrieben:Ich muss sagen ich seh Hebel jetzt auch nicht so nützlich als Offensivwaffe an. Sie gehen recht gut als Konter wenn jemand von sich aus mit Griffen anfängt (von Festhalten bis Würgegriff) oder dann wieder als Kontrolle am Ende.
Yop, und dann schönes Ground'n'Pound. Ich bewundere Ringer & Co, die einen richtig zu Boden bringen können. Unglaublich, wenn sich A z.B. gegen den Wurf sperrt und B aber sofort einen neuen Eingang in einen Wurf findet, das hat was sehr lebendiges, fließendes, ich finde das Klasse.Felis_Silvestris hat geschrieben:Aus einer 'Schlägerei' heraus schaff ich auch selten was, dann noch eher Würfe. Andereseits kann der Gegner mit sowas oft schwer umgehen.
Oh, Zahnschutz habe ich schon im WT lieben gelernt, bei den Prüfungen. ^^Felis_Silvestris hat geschrieben:Wir sind da auch eher schwer gepanzert. Eigentlich alles ausser Körper und Zahnschutz.
Ah verstehe. Ja, es ist schwer, Trainingspartner aus anderen Stilen zu finden. Nur die wenigsten wollen und wenn, artet das im schlimmsten Fall zu einem Schwanzvergleich aus, recht nervig.Felis_Silvestris hat geschrieben:Innerhalb des selben Stils ist bei uns Sparring oft eher fad, weil sehr sehr viele Techniken als Konter angelegt sind und man dann gerade auf höherem Niveau sehr langes Umkreisen und nach Gelegenheiten suchen sieht.
Verstehe was du meinst. Ich bekomme auch oft was auf die Doppeldeckung gezimmert, wo ich nachrechne, wie viele Gehirnzellen mich das jetzt gekostet hat. Aber bislang hat jeder Partner einen Gang zurückgeschaltet, wenn's zu wild wurde und es passiert eigentlich immer nur etwas, bei den Leuten, die es wirklich wissen wollen. Schon lächerlich wie schnell so eine Rippe brechen kann. *lach*Felis_Silvestris hat geschrieben:BZW - im Training wärs geil, aber zu gefährlich dass es da Schäden gibt. Blau bin ich so schon oft genug.
Achso, ihr macht Sparring nach Pointfighting? Ja, das gefällt mir auch nicht, ist mir persönlich zu weit von der Realität entfernt.Felis_Silvestris hat geschrieben:Was mich an unserem Sparring ein wenig stört ist dass sehr sehr früh abgebrochen wird. Würde gerne öfter mal nach Takedowns weiterspielen und sehen was sich ergibt.
Wo finde ich das? Sind das meine Profilangaben im "Persönlichen Bereich"?Miller hat geschrieben:Also rein damit ins Börsenprofil
Wo ja angeblich auch einiges aus dem Chinese Boxing mit dabei sein soll. Ihr habt ja auch die Sticking-Hands-Übung (bei uns Chi Sao) wie ich sehe, nice. Ich finde Armschach nicht besonders funktionell für den Ernstfall, aber Spaß macht's auf jeden Fall.Anne Shirley hat geschrieben:Karate (Goju-Ryu) - weil ich's einfach mal ausprobieren wollte, und was soll ich sagen: macht total Spaß!
Meins auch nicht. Man darf nicht hauen und ständig landet man auf dem Hintern, muss zehntausendmal aufstehen und hach ...Erlkönigin hat geschrieben:Ich hab früher mal Judo gemacht, aber das war nicht so meins.
Wenn du an Wettkämpfen teilnimmst, lass ich es gerade noch gelten. Ansonsten packen wir es unter Selbstverteidigung.Erlkönigin hat geschrieben:Aber ich bin im Schützenverein.![]()
Das zählt aber nicht als Kampfsport, oder?![]()
"Irgendwann" ist der Anfang von "wird nix", ich weiß wovon ich spreche.Erlkönigin hat geschrieben:Irgendwann im Leben will ich aber mal Krav Maga lernen.
Yay, wir verstehen uns! Mein Probetraining bei den Kravisten war auch erstmal ernüchternd. Steht und fällt halt mit dem Trainer, aber auch irgendwie mit der Verbandszugehörigkeit (bin da nicht so ganz im Bilde). Mir gefällt das gegenseitige Beharken, Schlechtreden und Manipulieren in den kommerziellen Kampfkünsten nicht. Da wird dann die 50-kg-Ilse zur unbesiegbaren Kampfsau erhoben und mit dem Selbstverständnis geht sie dann nachts durch die Straßen. Ich meine, das stärkt das Selbstvertrauen und schafft gute Voraussetzungen, dass es gar nicht erst zum Kampf kommt, aber wenn doch, dann hoffe ich, die Schülerin hat nach all ihren Prüfungen, Schul- und Verbandsgebühren noch genügend auf dem Konto für Fersengeld. Da wird mir regelmäßig schlecht, gewiss nicht nur im Krav Maga. Gibt aber Gott sei Dank genügend gute Gegenbeispiele, Krav Maga braucht sich da meiner Meinung nach nicht verstecken. Es gibt überall Leute, die zwar Kämpfen lernen möchten, aber einfach nicht kämpfen wollen.Felis_Silvestris hat geschrieben:Warum? KM ist unglaublich overhyped. Also es ist nichts schlechtes dran, aber es ist auch nicht schlechter oder besser als andere Systeme.
Oh, oh, lass die Kravisten mal nicht wissen, dass du es Kampfsport genannt hast. Hat nämlich nix mit Sport zu tun, hat kein Regelwerk und ist voll rücksichtslos und brutal und so weiter.Erlkönigin hat geschrieben:Weil ich einen Kampfsport ohne soviel traditionelles Drumherum machen möchte. Es interessiert mich einfach.
Ein großer Reflektionsprozess steht da nicht hinter - eher "drüber gelesen, für interessant befunden, für später vorgemerkt".
Nur weil du geworfen wirst heisst das aber lange nich nicht, dass du der bist der zuerst a Boden ankommtMiller hat geschrieben: Yop, und dann schönes Ground'n'Pound. Ich bewundere Ringer & Co, die einen richtig zu Boden bringen können. Unglaublich, wenn sich A z.B. gegen den Wurf sperrt und B aber sofort einen neuen Eingang in einen Wurf findet, das hat was sehr lebendiges, fließendes, ich finde das Klasse.
Bei uns gilt da eher die Devise: Mund zulassen.Miller hat geschrieben: Oh, Zahnschutz habe ich schon im WT lieben gelernt, bei den Prüfungen. ^^
Partner hätt ich sogar ein paar, Location ist eher was fehlt. Gerade gegen Standup-Stile hätt ich schon gerne Matte unter mir...Miller hat geschrieben: Ah verstehe. Ja, es ist schwer, Trainingspartner aus anderen Stilen zu finden. Nur die wenigsten wollen und wenn, artet das im schlimmsten Fall zu einem Schwanzvergleich aus, recht nervig.
Naja - das spricht nu auch nicht für die grosse Kontrolle bei deinen Gegnern. Vielleicht gehen wir das eher ein bisschen verhaltener an, aber in der Regel würd ich mir zutrauen ohne Schautzausrüstung zu kämpfen weil ich präzise genug abstoppen kann. Die Ausrüstung ist dann eher nur für den Fall dass er mir in die Faust hüpft.Miller hat geschrieben:Schon lächerlich wie schnell so eine Rippe brechen kann. *lach*
Pointfighting triffts auch nicht ganz, lassen wirs aber der einfachheithalber mal so stehen.Miller hat geschrieben: Achso, ihr macht Sparring nach Pointfighting? Ja, das gefällt mir auch nicht, ist mir persönlich zu weit von der Realität entfernt.
SV ist kein Kampfsport. Daher philosophisch ungern gesehen. Aber je nach Partner kann es im Training schonmal etwas weiter gehen wenn beide wollen.Miller hat geschrieben: Dürft ihr nach dem offiziellen Training nicht noch ein paar Minuten freiwillig dranhängen? Vielleicht findet sich da ein Trainingspartner.
Meinte Singlebörse.Miller hat geschrieben: Wo finde ich das? Sind das meine Profilangaben im "Persönlichen Bereich"?
Wohl wahr.Felis_Silvestris hat geschrieben:Nur weil du geworfen wirst heisst das aber lange nich nicht, dass du der bist der zuerst a Boden ankommt![]()
HA HA HA, da sagst du eine tiefe Wahrheit. Das würde für so manch anderen Stil auf so vielen Ebene zutreffen.Felis_Silvestris hat geschrieben:Bei uns gilt da eher die Devise: Mund zulassen.
Bei mir ist Gott sei Dank noch nichts passiert. Gestern einen dicken Leberhaken kassiert, ging aber verhältnismäßig schnell wieder. Der Rippenbruch ist tatsächlich von jemanden, der immer wieder dazu aufgefordert hat, fester zu zuschlagen. Das ist schon eine Erfahrung, vielleicht nicht eine, die man haben muss, aber eine Erfahrung.Felis_Silvestris hat geschrieben:Naja - das spricht nu auch nicht für die grosse Kontrolle bei deinen Gegnern. Vielleicht gehen wir das eher ein bisschen verhaltener an, aber in der Regel würd ich mir zutrauen ohne Schautzausrüstung zu kämpfen weil ich präzise genug abstoppen kann. Die Ausrüstung ist dann eher nur für den Fall dass er mir in die Faust hüpft.
WT ist auch kein Kampfsport und da durften wir nach dem Training wüten wie wir wollten. Fand sich halt nicht immer jemand, der noch Lust hatte und ich hatte auch oft genug die Schnauze voll (im wahrsten Sinne des Wortes).Felis_Silvestris hat geschrieben:SV ist kein Kampfsport. Daher philosophisch ungern gesehen. Aber je nach Partner kann es im Training schonmal etwas weiter gehen wenn beide wollen.
Das Kapitel habe ich für mich abgeschlossen.Felis_Silvestris hat geschrieben:Meinte Singlebörse.