zumsel hat geschrieben:Liegt bei dir zufällig ne Fussballzeitung auf dem Klo ?
Ich hatte mal eine mit dem Titel "Was Borussia Dortmund alles in der Zweiten Liga beachten muss", aber die habe ich schnell wieder entsorgt. Stattdessen finden sich dort eher Thriller-Bücher und Mangas
Angeregt durch diese Unterhaltung mal wieder eine Umfrage
Da bleib ich freiwillig nicht länger als nötig.
Wie machen das die Kloleser eigentlich? Lest ihr vor dem Geschäft n Weilchen? Oder erst danach? Wenn letzteres, bleibt ihr dann etwa auf dem gelegten Ei sitzen und brütet das aus? Oder macht ihr erst sauber, zieht ab und lest dann erst? Wenn ja, warum - da kann man sich doch lieber direkt irgendwo bequemer hinsetzen?
Mir schlafen aufem Bottich immer ziemlich schnell die Beine ein, da bleib ich sowieso nicht länger sitzen als ich muss. Haben andere dieses Problem etwa nicht?
Sorcier Vaudou hat geschrieben:Wie machen das die Kloleser eigentlich? Lest ihr vor dem Geschäft n Weilchen? Oder erst danach? Wenn letzteres, bleibt ihr dann etwa auf dem gelegten Ei sitzen und brütet das aus? Oder macht ihr erst sauber, zieht ab und lest dann erst? Wenn ja, warum - da kann man sich doch lieber direkt irgendwo bequemer hinsetzen?
Soll ja Leute geben, die 20 Minuten auf dem Klo sitzen und noch immer nicht fertig sind. Beziehungsweise froh sind, wenn bis dahin überhaupt schon was passiert ist. Wenn Du dann also sowieso da sitzen musst, kannst Du auch was lesen.
Zur Frage: Unter anderem das Grundgesetz (veraltete Ausgabe) und ein Karl May-Wälzer. Und so ein Band einer Spielbuch-Reihe aus den 1980ern...
Es liegt bei mir nichts zum Lesen auf dem Klo, weil ich so lange nicht brauche, als das es sich lohnen würde. Mal abgesehen von der Tatsache, dass ich eh kaum noch richtige Zeitschriften, Magazine, etc kaufe, vielleicht ab und zu mal den Spiegel, ne PC-Spiele-Zeitschrift oder ein Musikmagazin.
Owl In The Shadow hat geschrieben:Unter anderem das Grundgesetz (veraltete Ausgabe)
ich bezweifele, dass das GG ne gute KloLektüre ist
oder ist das der Notfallplan für das Ende des Klorolle?
Ist eine ganz wunderbare Klolektüre - so viele kurze Abschnitte. Man kann's überall aufschlagen und loslesen, selbst wenn man monatelang nicht reingeschaut hat.
Der Notfallplan für das Ende der Rolle ist immer der Beginn der neuen!
Sorcier Vaudou hat geschrieben:Mir schlafen aufem Bottich immer ziemlich schnell die Beine ein, da bleib ich sowieso nicht länger sitzen als ich muss. Haben andere dieses Problem etwa nicht?
Das ist mir noch nie passiert
zebulon hat geschrieben:Vor allem: Bleiben Fäkalkeime auf dem Druckerzeugnis zurück?
Meine Klolektüre wird regelmässig geputzt (Plastikhülle)
Tilion hat geschrieben:Es liegt bei mir nichts zum Lesen auf dem Klo, weil ich so lange nicht brauche, als das es sich lohnen würde.
Ich eigentlich auch nicht. In meiner alten Wohnung war mein Erste-Hilfe-Medizinschrank im Bad und das passende Erste-Hilfe-Handbuch lag daneben auf dem Spülkasten. In meiner neuen Wohnung sind Medikamente und Co nicht mehr im Bad (da ist es nämlich zu feucht und zu starke Temperaturschwankungen) nur das Erste-Hilfe-Handbuch ist aus Gewohnheit wieder auf den Spülkasten gewandert.
Sorcier Vaudou hat geschrieben:Mir schlafen aufem Bottich immer ziemlich schnell die Beine ein, da bleib ich sowieso nicht länger sitzen als ich muss. Haben andere dieses Problem etwa nicht?
Doch, mir! Mag vielleicht an der Klobrille liegen, aber da ich zu Hämorrhoiden neige, sollte ich sowieso nicht zulange hocken bleiben, da ist es ganz praktisch, dass mir die Beine einschlafen.
Keine Fußballzeitung, aber das kostenlose Wochenblatt, falls das Klopapier mal überraschend alle sein sollte.
Nur ein Scherz!
Tatsächlich lege ich immer mal Werbeprospekte auf die Waschmaschine. Lese ich aber nicht beim *** sondern beim Zähneputzen. Das finde ich nämlich so sterbenslangweilig, das ich ohne Lektüre mit der Zahnbürste im Mund durch die Wohnung wandere.
Ich habe eigentlich überall Bücher liegen, aber das Bad ist quasi druckerzeugnisfreie Zone.
Natural Born UnCool
Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.
wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
Ich lese nicht auf dem Klo, sondern in der Badewanne. Unter der Woche bleibt ja meist nur Zeit zum Duschen, aber am WE ein ausgedehntes, duftendes Schaumbad mit einem guten Buch (oder auch einem Comic-Heftchen) ist schon etwas sehr Feines!