Le Chiffre Zéro hat geschrieben:Du meinst also nur instrumentale Scores?
Nö, die Musik sollte einfach nur für den Film erstellt worden sein und nicht einfache eine Sammlung schon vorher bestehender Songs wie bei Matrix.
Le Chiffre Zéro hat geschrieben:Unter Synthfreaks gelten die Opening Titles als Referenz. Die dürften der Grund sein, warum der Yamaha CS80 so teuer und so stark nachgefragt ist.
Gibt es auf der CD aber nicht, nur ein "Main Titles", siehe
http://www.discogs.com/release/6272
"End Titles" ist der Track mit den Pauken, den man auf üblichen "Synthesizer Hits" Compilations findet, finde den halt auch besser als "Main Titles" (keine Ahnung warum das in Mehrzahl geschrieben wurde).
Der CS-80 ist so teuer, weil der so selten ist und gerne mal kaputt geht, so dass schon mehrere für Ersatzteile ausgeschlachtet wurden. Außerdem wegen Poly Aftertouch, was es sonst kaum gibt (z.B. beim Ensoniq SQ-80 & TS-10 oder GEM S-2/3 gab es das, aktuell z.B. beim VAZ-77), ähnlich expressiv lässt allerdings der Haken Continuum spielen, leider sauteuer.
Ich finde den CS-80 persönlich total uninteressant:
1. zu teuer
2. zu Reparaturanfällig
3. zu groß
4. zu schwer
5. der Sound ohne Poly Aftertouch ist gar nicht so prall
Eins hab ich noch vergessen:
- Antarctica auch von Vangelis, hab den Film zwar nie gesehen, finde die Musik aber genial (was auch der Theorie von Core Pink widerspricht, dass Filmmusik ohne Film nicht funktioniert).
Honorable Mentions:
- Chariots of Fire von Vangelis
- Conquest of Paradise von Vangelis
- Braveheart von James Horner
- Zwei glorreiche Halunken (The Good, the Bad and the Ugly) von Ennio Morriconne
- Spiel mir das Lied vom Tod von Ennio Morricone
- Golden Eye von Eric Serra
- Nikita von Eric Serra
- Das fünfte Element von Eric Serra
- Assault – Anschlag bei Nacht von John Carpenter
- Alien 1 von Jerry Goldsmith