Fragen über Fragen. Freue mich über Antworten

Jetzt schon. Aber so wirklich viel steht da nicht drin. Ich dachte, ich wäre hier in einem Nerd-Forum. Da habe ich zum Thema mehr erwartetReinhard hat geschrieben:Hast du schon den vorherigen Thread zum Thema gelesen?
Die echten Nerds nutzen kein Windows.Peter hat geschrieben:Jetzt schon. Aber so wirklich viel steht da nicht drin. Ich dachte, ich wäre hier in einem Nerd-Forum. Da habe ich zum Thema mehr erwartetReinhard hat geschrieben:Hast du schon den vorherigen Thread zum Thema gelesen?
Spiele ... das weiß ich nicht. Außer Hearts oder Solirtär spiele ich nichts ...Peter hat geschrieben:Ist der Umstieg sinnvoll? Wer hat Erfahrung mit dem kostenlosen Update gemacht? Wie war die Kompatibilität zu den installierten Programmen? Wie gut laufen ältere PC-Spiele? Laufen sie überhaupt?
Fragen über Fragen. Freue mich über Antworten
Selbstredend nicht ...orthonormal hat geschrieben:Die echten Nerds nutzen kein Windows.Peter hat geschrieben:Jetzt schon. Aber so wirklich viel steht da nicht drin. Ich dachte, ich wäre hier in einem Nerd-Forum. Da habe ich zum Thema mehr erwartetReinhard hat geschrieben:Hast du schon den vorherigen Thread zum Thema gelesen?
Das hört sich immer so leicht für euch an. Ich stelle lieber nicht um, weil es sowieso Problemeuhu2163 hat geschrieben:Man kann das kostenlose Upgrade auch ohne Umstieg nutzen.
In Zeiten, wo Festplattenkapazität kaum noch Geld kostet, bietet es sich an, Windows 10 erstmal als Zweitsystem (oder Drittsystem) zu installieren. Die Win 7 Installation kann bestehen bleiben.
Dazu muss man sich nur den Media-Builder bei MS herunterladen und wahlweise einen Win 10 USB-Stick oder DVD erstellen. Auf diesem Weg ist auch ein Umstieg der Architektur (von 32Bit auf 64 Bit) möglich. So kann Win 10 an beliebiger Stelle installiert werden. Zur Aktivierung nimmt man den vorhandenen Win 7 Lizenzschlüssel.
Die Umstellung ist im Moment auch nur interessant, weil sie noch bis Ende dieses Monats kostenlos ist.Antonia hat geschrieben:Das hört sich immer so leicht für euch an. Ich stelle lieber nicht um, weil es sowieso Problemeuhu2163 hat geschrieben:Man kann das kostenlose Upgrade auch ohne Umstieg nutzen.
In Zeiten, wo Festplattenkapazität kaum noch Geld kostet, bietet es sich an, Windows 10 erstmal als Zweitsystem (oder Drittsystem) zu installieren. Die Win 7 Installation kann bestehen bleiben.
Dazu muss man sich nur den Media-Builder bei MS herunterladen und wahlweise einen Win 10 USB-Stick oder DVD erstellen. Auf diesem Weg ist auch ein Umstieg der Architektur (von 32Bit auf 64 Bit) möglich. So kann Win 10 an beliebiger Stelle installiert werden. Zur Aktivierung nimmt man den vorhandenen Win 7 Lizenzschlüssel.
geben wird, das weiß ich jetzt schon. Die Technik hasst mich abgrundtief.
Dito. Sehe ich auch so und stelle vorerst nichts um. Mein Rechner läuft bereits mit 64 bit und hat einen 16 GB RAM zuzüglich SDD Festplatten. Das ist für absehbare Zeit genug....Antonia hat geschrieben:Das hört sich immer so leicht für euch an. Ich stelle lieber nicht um, weil es sowieso Problemeuhu2163 hat geschrieben:Man kann das kostenlose Upgrade auch ohne Umstieg nutzen.
In Zeiten, wo Festplattenkapazität kaum noch Geld kostet, bietet es sich an, Windows 10 erstmal als Zweitsystem (oder Drittsystem) zu installieren. Die Win 7 Installation kann bestehen bleiben.
Dazu muss man sich nur den Media-Builder bei MS herunterladen und wahlweise einen Win 10 USB-Stick oder DVD erstellen. Auf diesem Weg ist auch ein Umstieg der Architektur (von 32Bit auf 64 Bit) möglich. So kann Win 10 an beliebiger Stelle installiert werden. Zur Aktivierung nimmt man den vorhandenen Win 7 Lizenzschlüssel.
geben wird, das weiß ich jetzt schon.