Herr Blabla
Frau Nix
Herr Knüppel
Frau Obst
Dr. Penis (der ist übrigens Urologe)
...
A man that flies from his fear may find that he has only taken a short cut to meet it.
— J.R.R Tolkien https://www.abtreff.de/viewtopic.php?f=21&t=27770 7.2973525693e-3
Und Frau Schleide - die es stets für nötig hielt, ihrem Namen ein deutliches "mit L!!!" hinzuzufügen. Bis sie mal jemand versehentlich "Frau Flotze" genannt hat ...
Zur Apothekenkundschaft meines Großvaters gehörte eine Frau Kackert.
In meiner Nachbarschaft lebt eine Familie Klohocker.
Für meine Abschlussarbeit musste ich einen Aufsatz von einem Herrn L. Ficker wälzen.
Und im Schwimmverein hatte ich einen Trainer, der einen dermaßen furchtbaren Sprachfehler hatte, dass er es schaffte den Nachnamen Fuchs wie Furz auszusprechen.
to be continued...
Und der Haifisch, der hat Tränen und die laufen vom Gesicht/ Doch der Haifisch lebt im Wasser/ so die Tränen sieht man nicht.... (RAMMSTEIN, Haifisch, aus dem Album "Liebe ist für alle da")
Meine allererste Sportlehrerin in der Grundschule hieß Frau Ficken. Habe mich nie getraut, sie beim Namen anzusprechen...
Dann hatte ich mal mit einem Sachbearbeiter zu tun, der hieß Warwas. Als er sich am Telefon nur mit seinem Nachnamen gemeldet hat, musste ich mir die kindische Rückfrage "was soll denn gewesen sein?" verkneifen.
Schön finde ich es auch immer wenn der Vor- und Nachname zusammen ein Wort ergeben (manchmal natürlich mit etwas Fantasie) z.b. Axel Schweiß, Heinz L. Männchen, Claire Grube....
Das krasseste Beispiel dazu das ich jemals gehört habe war: Rosa Neger
Die einzigen 3 Dinge, die ein Mann an seiner Frau verändern sollte:
Ihren Nachnamen, ihre Adresse und ihre Sicht auf Männer
Dr. Hans Werner Nothdurft ...war mal häufiger bei RTL zu sehen.
Klasse finde ich auch den Regisseur „Richard Fleischer“.
Der hat den Film „Soylent Green“ gedreht, in dem es um einen Lebensmittelskandal geht, bei dem Menschenfleisch als Nahrung verkauft wird.
Die Schlussszene wird dadurch auf Deutsch aber unfreiwillig komisch:
Die Hauptfigur schreit laut „Sylent Green ist Menschenfleisch!“ und schon kommt die Abspanneinblendung „Directed by Richard Fleischer“
Fünfer, Zwanziger, Achtziger
Der Physikprofessor Feld, der Elektrotechnikprofessor Ohm
Logan 5 hat geschrieben:Dann hatte ich mal mit einem Sachbearbeiter zu tun, der hieß Warwas. Als er sich am Telefon nur mit seinem Nachnamen gemeldet hat, musste ich mir die kindische Rückfrage "was soll denn gewesen sein?" verkneifen.
Ich kenne Frau Klopffleisch und Frau Schluckebier, einen der größten Lachanfälle am Telefon hat allerdings mal Herr Rindfleisch ausgelöst ( oh man war das peinlich, zum Glück hat er mitgelacht)
butterblume278 hat geschrieben: einen der größten Lachanfälle am Telefon hat allerdings mal Herr xxx ausgelöst ( oh man war das peinlich, zum Glück hat er mitgelacht)
Da gilt es, Fassung zu bewahren und stets seriös zu bleiben.
Beim letzten Volltanken wurde ich von einer Frau Hupe abkassiert!!!
Und der Haifisch, der hat Tränen und die laufen vom Gesicht/ Doch der Haifisch lebt im Wasser/ so die Tränen sieht man nicht.... (RAMMSTEIN, Haifisch, aus dem Album "Liebe ist für alle da")
Und es gibt einen Sänger, der tatsächlich Biersack mit Nachnamen heißt. Habe allerdings vergessen, in welcher Band er krakeelt...
Und der Haifisch, der hat Tränen und die laufen vom Gesicht/ Doch der Haifisch lebt im Wasser/ so die Tränen sieht man nicht.... (RAMMSTEIN, Haifisch, aus dem Album "Liebe ist für alle da")
Ich bin heute am Büro von einer Frau Porno vorbeigekommen
Und als sich am Telefon ein Herr Lachnicht gemeldet hat musste ich trotzdem Lachen
A man that flies from his fear may find that he has only taken a short cut to meet it.
— J.R.R Tolkien https://www.abtreff.de/viewtopic.php?f=21&t=27770 7.2973525693e-3
Hab auch ein paar:
Frau Froböse, eine ganz ausgeglichene ehemalige Mitschülerin
Frau Vomhof-Zurheide, die Mutter einer Freundin meiner Schwester
Frau Kindsgrab, eine Kassiererin
Ich fand auch den Autoverleih Buchbinder immer kurios.
I want to be a mystery, yet be known
I want to be together, yet alone
Is it too much to ask, to be famous yet unkown?
To be a wanderer, yet have a home?
- Kara Douglas