Aus aktuellem Anlass musste ich mich mal für meinen Schufa-Score interessieren. Vorher hatte ich in diversen Finanz- und Verbraucherforen echte Horrorstories gehört. Ikea-Card -> Zack runter. Handy-Vertrag -> Zack runter. Finanzierung vom alten auf neues Handy -> Kettenvetrag -> Zack zack ganz viel runter.
Ergebnis: 99,38%.
Kennt Ihr Euren Score?
Im Leben geht es zu 10% um das, was passiert und zu 90% wie wir darauf reagieren.
Ja, ich kenne meinen. ist auch wichtig, dass man sich damit auseinandersetzt.. da wenn man mal einen kredit haben möchte, dein schufa-score rangezogen wird.
Meinen ersten und bisher einzigen Ausdruck der Schufa habe ich zu einer Wohnungsbesichtigung mitbringen müssen. Es war eine Bruchbude, die habe ich nicht genommen. Ich hatte auch einen ganz guten Wert glaube ich. Ich habe aber nicht alle Zahlen und Kürzel verstanden.
Wild West Zorro hat geschrieben: ↑27 Okt 2017 16:55
Ja, ich kenne meinen. ist auch wichtig, dass man sich damit auseinandersetzt.. da wenn man mal einen kredit haben möchte, dein schufa-score rangezogen wird.
Oder neue Wohnung....
Bei Bestellung im Internet auf Rechnung wird meist gemeldet und angefragt. Wer keine Vorkasse leisten mag, ist sowieso verdächtig. Und bei der schicken App vom Verkehrsverbund wird auch gemeldet.
Im Leben geht es zu 10% um das, was passiert und zu 90% wie wir darauf reagieren.
Soweit ich verstehe: da ist also eine Organisation, die ich nicht kenne und mit der ich keine Verträge hab. Und die sammelt Daten über mich. Und dann soll *ich* mir Aufwand machen um mich darum zu kümmern was diese Organisation tut?
Naja, Du lebst ja nicht im Wald. Wenn das für andere Leute wichtig ist und Dein Score ist Mist, dann hast Du ein Problem.
Verbraucher-Foren sind voll davon: Ich wollte ein neues Auto. Ich bin doch Beamtin. Ich habe immer alles bezahlt. Wieso ist mein Score unter 90? Tja, Vertrag fürs Smartphone vorzeitig gekündigt und ein neues genommen. Pech....
Im Leben geht es zu 10% um das, was passiert und zu 90% wie wir darauf reagieren.
@Montecristo: Dann ist dein Score ja nahe am Idealwert von 100. Ich hatte mich zunächst nur gewundert, weil du im Eröffnungspost eine Menge an Score-senkenden Faktoren aufgeführt hattest.
Ich hatte vor zig Jahren mal eine Selbstauskunft bei der SCHUFA angefordert (bisher die einzige). Antwort: Eine Person mit diesem Namen und jenem Geburtsdatum führe man nicht in der Datenbank.
"Nachts, wenn alle anderen schlafen, dann dividiere ich heimlich durch null."
Montecristo hat geschrieben: ↑27 Okt 2017 17:23
Naja, Du lebst ja nicht im Wald. Wenn das für andere Leute wichtig ist und Dein Score ist Mist, dann hast Du ein Problem.
Das sehe ich nicht so. Ich denke, dann haben erstmal diese anderen Leute ein Problem, wenn das für die wichtig ist.
Ich meine, da könnte ja sonst jeder daherkommen, irgendwelche Daten sammeln, und dann meinen, ich müsste ihm deswegen hinterherrennen. Und das kanns doch nicht sein, oder?
Verbraucher-Foren sind voll davon: Ich wollte ein neues Auto. Ich bin doch Beamtin. Ich habe immer alles bezahlt. Wieso ist mein Score unter 90? Tja, Vertrag fürs Smartphone vorzeitig gekündigt und ein neues genommen. Pech....
Was meint ihr denn? Kundenkarten oder Kreditkarten? Und warum zum sollte das negativ sein? Die wollen doch, dass man möglichst viele Kaufgeschäfte so tätigt, dass man Personendaten hinterlässt, damit sie das besser auswerten können. Sollten dann doch eher froh sein um jede Karte, die man irgendwo nutzt.
Einfach nur ich hat geschrieben: ↑27 Okt 2017 17:28
Ich hatte vor zig Jahren mal eine Selbstauskunft bei der SCHUFA angefordert (bisher die einzige). Antwort: Eine Person mit diesem Namen und jenem Geburtsdatum führe man nicht in der Datenbank.
Die Schufa kennt sogar meine alte Adresse. Ist mittlerweile über 10 Jahre her.
Ich bin erstmal nur erleichtert. Wenn man den ganzen Mist im Netz liest, wird man paranoid...
Im Leben geht es zu 10% um das, was passiert und zu 90% wie wir darauf reagieren.
Montecristo hat geschrieben: ↑27 Okt 2017 17:40
Es geht wohl um Angebote, die Ratenzahlung ermöglichen.
Jetzt wird langsam ein Schuh draus. Da geht es um Angebote, bei denen Leute, die schlecht mit Geld umgehen, gefahr laufen können sich zu überschulden.
Das kann für Handy-Verträge zutreffen - denn die Idee dabei ist ja, dass man das neue Handy *nicht gleich* bezahlt, sondern es erst über einen überteuerten Monatsbeitrag abstottert.
Das kann auch für Kreditkarten zutreffen - denn da kann man es auch so spielen, dass man die Kreditkarte bis zum Verfügungsrahmen ausschöpft und dann, weil es nix mehr gibt, eine weitere Kreditkarte beantragt...
Zuletzt geändert von Pierre am 27 Okt 2017 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
@Montecristo: Dann guck dir mal an, was für ein Ausmaß an Überwachung die Kommunistische Partei Chinas gerade installiert. Jeder Bürger bekommt dort einen sozialen Scorewert zugeordnet, der verschiedene Kategorien abdeckt. Integraler Bestandteil dieses Systems wird auch die Gesichtserkennung im öffentlichen Raum sein. Alle verfügbaren Internet-/Handydaten werden selbstredend berücksichtigt, letztlich fast alles. So etwas in Deutschland eingeführt, würde mir wirklich Angst machen. Ein womöglich kommender Diktator könnte sofort loslegen und sich seiner Gegner entledigen.
"Nachts, wenn alle anderen schlafen, dann dividiere ich heimlich durch null."
Montecristo hat geschrieben: ↑27 Okt 2017 17:40
Es geht wohl um Angebote, die Ratenzahlung ermöglichen.
Jetzt wird langsam ein Schuh draus. Da geht es um Angebote, bei denen Leute, die schlecht mit Geld umgehen, gefahr laufen können sich zu überschulden.
Ob Du Dich überschulden könntest ist das Letzte was da interessiert ... alles was interessiert ist ob es einen Totalverlust gibt, wenn man mit Dir in eine Geschäftsbeziehung eintritt. Und da ist man dann übervorsichtig und klemmt ab, wenn es um Deine 800 Ocken für's neuste In-Handy geht ... andererseits ... mir ist der Name des Immobilienhais entfallen, der vor 20 Jahren oder so gewaltig in die Pleite geritten ist. Der hat in einem Interview mal gesagt, dass er am Ende nicht verstanden hat, warum ihm die Deutsche Bank noch 3-stellige Millionenbeträge als Kredit gegeben hat, die hätten (seine Worte!) "doch nur aus dem Fenster schauen müssen" um zu sehen, dass seine Sicherheiten (er hatte wohl ein Projekt gegenüber angefangen) kein Blatt Klopapier wert waren.
Montecristo hat geschrieben: ↑27 Okt 2017 17:40
Es geht wohl um Angebote, die Ratenzahlung ermöglichen.
Jetzt wird langsam ein Schuh draus. Da geht es um Angebote, bei denen Leute, die schlecht mit Geld umgehen, gefahr laufen können sich zu überschulden.
Ach so... das erklärt wohl meinen guten Wert. Ich besitze keine solchen Karten.
Es ist ein Irrglaube, dass das nur mit dem Besitz irgendwelcher Karten zu tun hat. Beispiel ... letzte Blödmarktwerbung ... 0%-Finazierung für 60 Monate ... gaaaaanz toller Siemens Wäschetrockner für schlappe 10 tEuro im Monat. Sowas wird der Schufa gemeldet und wer die Info abruft wird sich sagen ... kann sich keinen Trockner leisten - kein Geschäft mit der Person.