jetzt mal was, was gar nicht mit dem ABStatus und dem "Drama" rundherum zu tun hat.

Da wir hier viele Techniker/Wissenschaftler haben, erhoffe ich mir sehr viel.

Ich habe eine Lavalampe, an der mein Herz sehr hängt, die ca.15 Jahre alt ist. Sie hat bis zu meinem Umzug auch toll funktioniert, aber seither, sie war zwar gut verpackt, aber scheinbar zu wenig, denn sie funktioniert nicht mehr.

Seither verbinden sich die "Wachströpfchen" nicht mehr richtig zu den 2 Massen, die ja normal oben und unten in der Flasche sind. Es entstehen keine richtigen Blasen mehr, eher ist es so, dass sich "Ströme" seitlich am Glas bilden, die auf und ab fließen.
Eine neue Flasche kann ich nicht kaufen, da es die Farbmischung bzw. eine Flasche für genau dieses Fabrikat nicht mehr gibt.

Ich weiß im Internet steht, dass man nix mehr machen kann, aber ich baue auf euch!

Was ich die letzten Jahre probiert habe:
+ Die Lampe stunden-/tagelang durchlaufen lassen (dadurch sollte sich das wieder Einpendeln)
+ Die Lampe im heißen Zustand schütteln (mächtig großer Fehler ich weiß...)
+ Die Lampe laufen lassen und langsam im Kochtopf voll mit Wasser kochen lassen (und hoffen das sich das "Wachs" am Glas verflüssigt. Ich hatte aber dann Panik, dass die Flasche irgendwann kaputt geht)
+ Wochenlang nichts gemacht
Was könnte ich nun noch machen bzw. was könnte denn viell.funktionieren?