Ist hier noch jemand Bollywood verrückt wie ich?
Ich liebe es auch diverse Musikvideos aus Filmen im Internet anzuschauen.
Und habe bestimmt an die 30 DVDs hier im Regal.
Wie sagte es RTL2 mal so schön: Bollywood macht glücklich
---------------------------------------------------------------------------------------
Un jour sans chocolat, c'est comme un jour sans soleil.
Des Weiteren wird den Studios eine diskriminierende Einstellungspolitik unterstellt, da dunkelhäutige Inder systematisch benachteiligt würden. Das Filmgeschäft bediene und fördere damit ein indisches Schönheitsideal, ebenso verstärke es auf diese Weise in der Bevölkerung latent vorhandene rassistische Vorurteile. Während Hellhäutigkeit als „westlich“ und erhaben gelte, würden dunkelhäutige Menschen als minderwertig betrachtet und ausgegrenzt, was sie zum Konsum teurer Hautaufhellungsprodukte veranlasse („Fair & Lovely“-Skandal).[9]
Auffallend ist, dass fernab der Realität arme Inder in den Bollywoodfilmen der letzten drei Jahrzehnte praktisch überhaupt nicht mehr vorkommen. Die Figuren gehören fast ausnahmslos der höheren Mittel- oder Oberschicht an.
Bettaweib, ich find's Klasse, dass du zu deinem Geschmack stehst
Bollywood ist wirklich ein knallbunten, lautes, überbordendes Fest für Auge und Ohr.
Ab und an lasse ich mich von Mr. Khan und co auch gerne mitreißen
Die trauen sich das ganz große Gefühl, die Inder
Clochard hat geschrieben: ↑04 Apr 2018 18:53
geht's da eigentlich immer um irgendeine "verbotene" Liebe und das Liebespaar wird dann verstoßen und am Ende versöhnen sich doch wieder alle?
Nö....Bollywood kann auch sehr abwechslungsreich sein. Von Action über Komödie, zum Drama bis zur Liebesgeschichte. Happy End oder trauriges Ende. Aĺles dabei.
Und es ist toll, das in den Filmen der Mann auch mal weinen darf. So richtig viel Gefühl....
---------------------------------------------------------------------------------------
Un jour sans chocolat, c'est comme un jour sans soleil.
Clochard hat geschrieben: ↑02 Apr 2018 19:24
by the way... Wikipedia schreibt:
Des Weiteren wird den Studios eine diskriminierende Einstellungspolitik unterstellt, da dunkelhäutige Inder systematisch benachteiligt würden. Das Filmgeschäft bediene und fördere damit ein indisches Schönheitsideal, ebenso verstärke es auf diese Weise in der Bevölkerung latent vorhandene rassistische Vorurteile. Während Hellhäutigkeit als „westlich“ und erhaben gelte, würden dunkelhäutige Menschen als minderwertig betrachtet und ausgegrenzt, was sie zum Konsum teurer Hautaufhellungsprodukte veranlasse („Fair & Lovely“-Skandal).[9]
Auffallend ist, dass fernab der Realität arme Inder in den Bollywoodfilmen der letzten drei Jahrzehnte praktisch überhaupt nicht mehr vorkommen. Die Figuren gehören fast ausnahmslos der höheren Mittel- oder Oberschicht an.
Eine ähnliche Kritik könnte ich auch über Hollywood schreiben.
Schon mal einen Liebesfilm mit zwei hässlichen Menschen gesehen?
Pretty Woman sollte ursprünglich ein Drama werden. Aber die Testzuschauer wollten das nicht....schade.
---------------------------------------------------------------------------------------
Un jour sans chocolat, c'est comme un jour sans soleil.