ich habe gerade ein Problem mit meinem Auto und da fiel mir dieses Unterforum wieder ein. Vielleicht habt ihr ja eine Idee, woran es liegen könnte? Der Einschätzung der Werkstatt traue ich nämlich nicht ganz...
Worum geht's?
Um einen 11 Jahre alten VW Polo 1.4, Benziner, von 2007. Laufleistung 90.000km.
Seit kurzem überhitzt der Motor nach 15-20 Minuten Fahrt; die Temperaturanzeige steigt bis zum Maximum und die Temperatur-Warnleuchte geht an. Was als Workaround hilft, ist, das Gebläse auf volle Power und dessen Temperatur auf heiß zu stellen. Dadurch geht die Temperatur wieder auf 90° runter und bleibt auch (bisher) dort.
Kühlflüssigkeit ist vorhanden und tritt nicht aus.
Der Werkstattfritze will nun die Zahnriemen erneuern und das Thermostat (?) austauschen, alles in allem soll sich das auf 600€ belaufen.
Ich habe absolut keine Ahnung von Autos. Ein Kollege meinte aber gestern, dass es sich für ihn absolut nicht nach Zahnriemen anhört. Und ich hab nun natürlich keine Lust, 600€ zu investieren und es hilft nix...

Klar ist ne Ferndiagnose schwierig bis unmöglich, aber ihr könnt vielleicht wenigstens einschätzen, ob mir einer vom Pferd erzählt wurde

Danke schonmal!