ich hatte eben einen langen Post geschrieben - und dann wurde er nicht geladen -.-
Also hier nur schnell die Kurzfassung, da ich keine Muße habe das alles nochmal ausfühlich zu schreiben, Nachfragen beantworte ich dann aber natürlich gerne

Ich bin jetzt seit etwas über 1 1/2 Jahren mit meinem ersten Freund zusammen, und natürlich hatten wir mittlerweise auch Krisen.
Eine Sache, die sich wiederholt ist, dass ich das Gefühl habe, dass er mich absichtlich provorieren will, indem er Dinge sagt, die mein geringes Selbstwertgefühl "triggern".
Sei es, dass er betont, wie fleißig er doch heute mal wieder war, oder aber, dass er sagt "Ich habe heute mit einer gesprochen, die von (XY Thema, das gerade in den Medien ist) keine Ahnung hatte!", wissend, dass ich das allerhöchstwahrscheinlich auch nicht weiß, da es ein Themengebiet ist, dass mich nicht interessiert.
Oder dass er mich in ironisch-gönnerhaftem Ton für Allerweltsdinge lobt wie, dass ich die Nudeln richtig gekocht habe.
Oder dass er immer, immer Recht haben muss, bei den egalsten Dingen und aber keinen Millimeter abweicht.
Jedenfalls macht mich das regelmäßig enorm wütend.
Leider habe ich da zwei Seelen in meiner Brust: Eine sagt: "Lass' dir das nicht bieten, vllt. ist es sogar ein Punkt, wegen dem ich Schluss machen sollte." Und die andere sagt: "Sei nicht so streng mit ihm und dir, er hat auch einen Knacks im Selbstbewusstsein, deshalb provoziert er dich da manchmal. Er meint es eigentlich nicht so. Und in einer Beziehung nervt man sich eben auch mal an."
Ich kann aber einfach nicht entscheiden, welche Seele recht hat...
Habt ihr da Erfahrung? Grundsätzlich auch zum Thema zwischenmenschliche Beziehungen mit geringem Selbstbewusstsein?
Was natürlich leider gar nicht hilft ist, dass ich eben dadurch auch tierische Angst habe, wieder alleine zu sein.
Die Vorstellung bringt mich regelmäßig an den Rand der Verzweiflung...
Danke schonmal für Antworten...