Hallo zusammen und erstmal vielen Dank für euren zahlreichen Antworten!
Antonia hat geschrieben:Wenn ich mal am Hauptbahnhof morgens um 8.00 Uhr oder nachmittags um 17.00 Uhr umsteigen muss, erlebe ich ein Geschubse und Gedränge, man kommt kaum noch die Treppen runter, ohne angerempelt oder geschubst zu werden.
Wobei man hier schon unterscheiden muss, ob es Absicht oder Versehen ist. Wenn man in einem vollen Bahnhof unterwegs ist, dann wird man immer mal wieder angerempelt. Das passiert im Gedränge. Manche sind auch unvorsichtig, weil sie schnell ihren Anschlusszug bekommen müssen. Ist zwar nicht schön, aber in der Rushhour im Hbf kann es immer mal passieren, dass man gerempelt wird.
yes_or_no hat geschrieben:Anschließend umdrehen und Foto mit dem Handy von ihm machen und sagen, falls er dich weiter belästigt, gibts ne Anzeige.
Wenn die Situation allerdings schon zu Ende ist, dann könnte ein Foto machen die Sache nur unnötig eskalieren lassen.
Menelaos hat geschrieben:Der Typ in der Straßenbahn klingt für mich schwer nach einer psychischen Krankheit. Alternativ (und ich sage das jetzt sehr vorsichtig) könnte es natürlich auch sein dass deine eigene Wahrnehmung gestört ist und du solche vermeintlichen Anfeindungen siehst wo keine da sind.
Naja, also wenn mich einer schubst und blöd anredet, dann sieht das in meiner Wahrnehmung schon nach einer Bedrohung aus. Es handelte sich ja nicht um ein Anrempeln im Gedränge, sondern um vorsätzliches schubsen. Zumal ja eigentlich genug Platz da gewesen wäre. Da in der Bahn auch noch andere Plätze frei waren gab es also gar keinen Grund sich über mangelnden Platz zu beschweren. Es sei denn, der "nette" Mensch war auf Stunk aus.
kreisel hat geschrieben: Ich denke, so Verkehrsteilnehmer beim Autofahren oder Einkäufer bei Weihnachten würde ich nicht
alle als potentielle Angreifer identifizieren

aber diese Situation hier klingt schon eine Nummer
schärfer, gezielter, grenzüberschreitender, auch körperlich, das war ein Angriff.(...)
Zu nett- sich nicht vertreten- ist in dem Fall eben gefährlich, weil der andere nicht gestoppt wird
in seinem Bild, ein Opfer vor sich zu haben.
Da muss man lernen, präsent zu sein und solche Dinge gleich zu durchkreuzen.
Hast du ja irgendwie sogar geschafft, sonst wäre der Mann nicht weggegangen, und Ziel ist erreicht,
dass es nicht richtig eskaliert ist.
In dem Moment war mein Gedanke, du musst nett bleiben um die Sache nicht unnötig eskalieren zu lassen. Deshalb habe ich ihm ja auch in einem bemüht netten Ton gesagt, dass doch genug Platz da sei. Auf sein Schubsen habe ich nicht reagiert, dass heißt ich habe mich nicht in die Ecke gezwängt, damit er mehr Platz hatte sondern bin so sitzen geblieben und habe keinen Platz gemacht. Es war ja genug Platz da.
Im Nachhinein habe ich mir auch gedacht, dass ich genau richtig reagiert habe: Die Situation ist schnell geklärt gewesen und ist nicht eskaliert. Und vor allem habe ich nicht nachgeben, dass heißt er hat seinen Willen nicht durch bekommen.
Aber das konnte ich ja die letzten Jahre ganz gut üben. Hatte in den letzten Monaten immer wieder Riesen Ärger mit meinem Onkel, weil er auch so ein "netter" Egoist ist und meinte sich alles Erlauben zu können. Beleidigungen gegen meine Person inklusive! Nachdem ich ihm mehrmals seine Grenzen aufgezeigt habe, backt er mittlerweile mir gegenüber deutlich kleinere Brötchen.
Finnlandfreundin hat geschrieben:Vermutlich fahre ich zu wenig mit öffentlichen Verkehrsmitteln - sowas ist mir noch nicht passiert.
Ich bin sehr viel mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs und muss sagen, dass sich solche Situationen doch in Grenzen halten. In all den Jahren war das jetzt glaube ich das zweite Mal, dass ich blöd angemacht wurde. In Anbetracht der Menge, die ich an Fahrten unternehme verschwindend gering.
Finnlandfreundin hat geschrieben:Ok, dass man in der Innenstadt mal angerempelt wird, weil es voll ist, das passiert hin und wieder, aber in der Regel entschuldigen sich die Anderen, auch wenn es mit Sicherheit keine Absicht war.
Das kann immer mal passieren. Passiert mir selber ja auch mal, dass man aus Versehen jemanden anrempelt. Das sehe ich auch nicht als Angriff.
Igel hat geschrieben:Habe auch schon mal gesagt bekommen die dummen Behinderten stehen mit ihrem Rollstuhl überall im Weg. Ich habe beim Einkaufen am Regal gestanden habe was geschaut und dann schiebt mich einfach jemand von hinten zur Seite, weil er an das Regal Wollte. Respekt und miteinander reden hat die Menschheit verlernt.
Rücksicht und Mitgefühl sind für viele nur noch Fremdwörter. Für mich immer wieder unverständlich, weil ich ein Mensch bin, der sehr mitfühlend ist und rücksichtsvoll ist.
Es ist schade, dass es so viele Menschen gibt, die keine Rücksicht mehr nehmen und nur noch an sich selber denken. Aber man muss es ganz deutlich sagen: Es sind nicht alle so. Ich erlebe beim Einkaufen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln immer noch viele nette Menschen. Es ist nur leider so, dass diese Egoisten, die meinen sich alles erlauben zu können, mehr auffallen als die netten, rücksichtsvollen Menschen. Und manchmal gibt es Tage, da hat man das Gefühl, dass genau diese Menschen sich verabredet haben und alle unterwegs sind, während die "normalen" Leute scheinbar alle zu Hause sind.
Gruss
Markus