Vielleicht nicht weit genug geblättert, aber Ok.

Ich fange mal an.
Ich höre zunächst mal so ziemlich alles quer Beet. Wobei mein Hauptschwerpunkt auf nicht Deutscher Musik steht. Dabei meine ich speziell Musik mit deutschen Texten!
Liegt aber vermutlich daran das ich ein Kind der 80/90er bin wo Deutsche Liedtexte eher nur ihren Ursprung bei Schlagern hatten, womit man mich heute noch mit jagen kann, und es mit der "neuen Deutschen Welle" damals in den 80ern nur wenige brauchbare Ausnahmen gab!
Ansonsten höre ich fast alles aus den 70ern, 80ern, 90ern und auch vieles neues bis heute! Ohne mich auf einen bestimmten Künstler groß festzulegen.
Egal ob Pop, Rock, Metal, verschiedene Techno Varianten oder, wenn mir danach ist, ist auch mal eine Stunde echte Klassik drinn.
Da ich mir als Jugentlicher allerdings keine Musik leisten konnte habe ich nie wirklich Kassetten, oder CD's gesammelt!
Vor ein paar Jahren, so etwa ab Anfang der 2000er, habe ich angefangen J-Pop zu hören. Da ich ja auch auf Anime stehe war das denke ich absehbar.

Mittlerweile höre ich das ziemlich viel, was aber in dem Falll nur an einer Software liegt!

Mann mag mich zwar für verrückt halten (meine Tante tut das jedenfalls) aber ich bin ein Hatsune Miku Fan!
Wer von Ihr noch nichts gehört oder gesehen hat, der möge einfach mal Googlen!
Vor allem die Konzert Mitschnitte bei YouTube sind sehenswert.
Jedenfalls habe ich verglichen mit meinem restlichen Leben und Interesse an Musik, von Ihr mehr gekauft als ich früher besessen habe!
Sollte ich mal eine Freundin/Frau finden, muss sie das natürlich nicht mögen. Wenn Sie auf Schlager steht muss ich das auch nicht, aber ich würde es tolerieren!