
Vor einer Weile habe ich mir eine neue gebrauchte Mikrowelle zugelegt. Inzwischen ahne ich auch, warum der Vorbesitzer sich eine neue zugelegt hat, obwohl sie noch einwandfrei funktioniert.
In der Anleitung steht: Die Töne können nicht ausgeschaltet werden. Meine Frage ist nun: Geht das echt nicht?
Gefühlt mache ich jeden Abend das halbe Haus wach, wenn ich mir vor dem Zubettgehen noch ein Körnerkissen warmmache. (Bevor dieser Einwand kommt: Birdfood ist nur am WE hier). Die Mikrowelle ist unfassbar laut. Das geht schon los, wenn man die Wattzahl einstellen will. Standardmäßig beginnt sie bei 900 W. Das Körnerkissen würde dann abbrennen oder Popcorn produzieren. Ich muss also reduzieren auf 400 W. Jeder Tastendruck macht einen lauten Piep. Von der Geräuschkulisse stelle man sich den fiependen Rauchwarnmelder im Nebenzimmer vor. Also zumindest spät abends kommts mir so vor. Wenn die 3 Minuten rum sind, piepst sie noch 5x. Und wehe, man ist nicht sofort da, dann piepst sie so lange, bis man endlich da ist und den Körnersack rausholt. Piepsen klingt echt viel zu niedlich, das Ding macht einem Ohrenschmerzen, wenn man in der Küche steht.
Weniger laut wäre ja schon phantastisch.