Mein Kleiderschrank ist rappelvoll. Allerdings trage ich nur einen Bruchteil der darin aufbewahrten Kleidungsstücke. Manche sind ausser der Anprobe sogar noch ungetragen?
Verkauft jemand von euch seine Kleidung online? Ich würde dieses Jahr gerne mal ordentlich ausmisten und die Sachen günstig weggeben. Da sie ja alle noch fast neu sind, sind sie mir zum wegschmeissen viel zu schade.
Wie gut ist denn der Markt für Secondhand-Kleidung? Bekommt ihr eure Sachen los? Welches Portal eignet sich gut dafür?
Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?
Kein Mensch war ohne Grund in deinem Leben. Der eine war ein Geschenk. Der andere eine Lektion. Manche auch beides.
Die wenige Kleidung die ich nicht getragen habe, bis sie verschlissen war, habe ich in die Altkleidersammlung gegeben.
Ich bin also bzgl. deiner Frage ohna jede Erfahrung, ich würde aber vermuten, daß Menschen, die gebrauchte Kleidung kaufen, dafür eher wenig Geld ausgeben möchten. Ich würde also denken, daß abseits von Designerstücken, dafür nicht viel zu bekommen ist.
Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.
Wilhelm von Humboldt
Deutscher Staatsmann und Mitbegründer der Humboldt-Universität zu Berlin
1767 - 1835
Lazarus Long hat geschrieben: ↑08 Mär 2020 10:29
Die wenige Kleidung die ich nicht getragen habe, bis sie verschlissen war, habe ich in die Altkleidersammlung gegeben.
Ich bin also bzgl. deiner Frage ohna jede Erfahrung, ich würde aber vermuten, daß Menschen, die gebrauchte Kleidung kaufen, dafür eher wenig Geld ausgeben möchten. Ich würde also denken, daß abseits von Designerstücken, dafür nicht viel zu bekommen ist.
So ist das. Ein Bekannter verkauft Klamotten über Kleiderkreisel, aber nur Designerteile.
Für neuere Teile und Markenartikel eignet sich Kleiderkreisel ganz gut...habe hier relativ stressfrei schon einige Sachen verkauft. Man bekommt natürlich nicht viel dafür, aber es ist besser als wenn die Teile ungenutzt Platz im Schrank wegnehmen
Hat jemand Erfahrung mit dem Verkauf von Schuhen über Secondhand-Läden?
Bei mir liegen nie getragene Schuhe verschiedener Marken. Designerstücke habe ich allerdings nie besessen.
The good news about midlife is that the glass is still half full. Of course, the bad news is that it won't be long before your teeth are floating in it.
Übers Internet habe ich noch nie Second Hand Gewand verkauft oder gekauft.
Allerdings war ich schon öfters bei verschiedenen Kleidertauschbörsen. Dort bringt man einfach seine Sachen mit, und bei Bedarf kann man selbst nach "neuen" Teilen suchen. Das erscheint mir sehr viel unkomplizierter und weniger aufwendiger als das Gewand über das Internet anzubieten.
Wenn es dann wieder solche Veranstaltungen geben wird, werde ich auch sicher wieder solche Kleidertauschbörsen besuchen.
Wuchtbrumme hat geschrieben: ↑10 Mär 2020 07:44
Hat jemand Erfahrung mit dem Verkauf von Schuhen über Secondhand-Läden?
Meiner Erfahrung nach nehmen Second-Hand-Läden noch gute Schuhe und Kleidungsstücke dankbar an. Allerdings geschenkt, nicht gegen Bezahlung, sonst verdienen sie ja selbst nichts mehr daran.
Wuchtbrumme hat geschrieben: ↑10 Mär 2020 07:44
Hat jemand Erfahrung mit dem Verkauf von Schuhen über Secondhand-Läden?
Meiner Erfahrung nach nehmen Second-Hand-Läden noch gute Schuhe und Kleidungsstücke dankbar an. Allerdings geschenkt, nicht gegen Bezahlung, sonst verdienen sie ja selbst nichts mehr daran.
Ach Du liebes Lieschen, geschenkt? Meine sind ungetragen. Ich habe kein Auto und bin schlecht zu Fuß, deshalb wäre Verkaufen in einem Laden für mich einfacher.
The good news about midlife is that the glass is still half full. Of course, the bad news is that it won't be long before your teeth are floating in it.
Ich kann es bei uns nur für Kinderkleidung sagen: Wir bekommen im Second Hand kaum etwas verkauft. Ich unterstütze einen Second Hand Laden vor Ort, weil ich ihn als regionale Anlaufstelle schätze und wichtig finde ...
Wenn ich die wieder abgeholten Sachen aus dem Laden dann vor unsere Haustür stelle in einem Karton mit der Aufschrift "zu verschenken", ist der gesamte Karton oft innerhalb von 30 min. leer. Meist ist sogar der Karton mit weg. (Was mich nervt, weil ich dann für die nächsten Verschenk-Artikel einen neuen Karton finden muss ... )
Esperanza hat geschrieben: ↑08 Mär 2020 09:48
Wie gut ist denn der Markt für Secondhand-Kleidung? Bekommt ihr eure Sachen los? Welches Portal eignet sich gut dafür?
Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?
Bei XXL (wirklich große Größen) sind hier Flohmärkte der Renner. Ich musste schon zweimal meine Frau beim Verkaufen unterstützen. Ist immer brechend voll. Für Baby- und Kinderkleidung gibts ähnliche Events. Wir haben unsere Babysachen zu einem großen Teil gebraucht gekauft.
Bei Normalgrößen ist die Konkurrenz der Discounter wohl einfach zu groß. Wenn es nicht um kaum getragene Designer-Klamotten geht, wird es vermutlich zäh.
Im Leben geht es zu 10% um das, was passiert und zu 90% wie wir darauf reagieren.
Ich denke, es bringt kaum etwas seine alten Klamotten bundesweit online auszuschreiben. Meistens kosten Verpackung und Versand mehr als das ganze Kleidungsstück. Passend zur Wegwerfgesellschaft entsorgt auch der Handel im großen Stil nicht verkaufte oder reklamierte Kleidungsstücke.
Verschenken oder Spenden ist dementsprechend wahrscheinlich zielführernder, wenn man die Sachen wirklich loswerden will.
Give a man a mask and he will show his true face. - Oscar Wilde
Kalypso hat geschrieben: ↑18 Mär 2020 14:48
Ich habe schon Bekleidung von Momox aufkaufen lassen, und so eben mehr davon gehabt, als wenn ich die Sachen in die Altkleidersammlung gegeben hätte.
Auch ne Idee. Kann ich ja umsetzen und sortieren wenn der Spuk vorbei ist.
Kein Mensch war ohne Grund in deinem Leben. Der eine war ein Geschenk. Der andere eine Lektion. Manche auch beides.
Kalypso hat geschrieben: ↑18 Mär 2020 14:48
Ich habe schon Bekleidung von Momox aufkaufen lassen, und so eben mehr davon gehabt, als wenn ich die Sachen in die Altkleidersammlung gegeben hätte.
Auch ne Idee. Kann ich ja umsetzen und sortieren wenn der Spuk vorbei ist.
Kannst du auch jetzt machen und somit die Zeit sinnvoll nutzen. DHL arbeitet ja noch.
'Cause we're the masters of our own fate
We're the captains of our own souls
There's no way for us to come away
Es gibt labels, die immer gut weggehen, über Ebay und andere Plattformen ...Zara, Cos, Benetton, gute Sneakermarken, Gabor, Camper, etc
H&M, C&A, Rieker, Tamaris etc eher schlecht.
“Happiness is like a butterfly: The more you chase it, the more it will elude you. But if you turn your attention to other things, it will come and sit quietly on your shoulder.”
Henry David Thoreau
Strange Lady hat geschrieben: ↑19 Mär 2020 07:29
Es gibt labels, die immer gut weggehen, über Ebay und andere Plattformen ...Zara, Cos, Benetton, gute Sneakermarken, Gabor, Camper, etc
H&M, C&A, Rieker, Tamaris etc eher schlecht.
Ich habe nie getragene weil zu kleine Kickers (klassisches Modell von damals), und El Naturalista, die sollten sich doch gut verkaufen lassen, oder.
The good news about midlife is that the glass is still half full. Of course, the bad news is that it won't be long before your teeth are floating in it.
Strange Lady hat geschrieben: ↑19 Mär 2020 07:29
Es gibt labels, die immer gut weggehen, über Ebay und andere Plattformen ...Zara, Cos, Benetton, gute Sneakermarken, Gabor, Camper, etc
H&M, C&A, Rieker, Tamaris etc eher schlecht.
Ich habe nie getragene weil zu kleine Kickers (klassisches Modell von damals), und El Naturalista, die sollten sich doch gut verkaufen lassen, oder.
Jaaa. El Naturalista geht sehr gut weg. Ich habe auch mal welche verkauft und mich gewundert, was die Leute zu bieten bereit sind.
Zu Kickers kann ich nichts sagen.
“Happiness is like a butterfly: The more you chase it, the more it will elude you. But if you turn your attention to other things, it will come and sit quietly on your shoulder.”
Henry David Thoreau
The good news about midlife is that the glass is still half full. Of course, the bad news is that it won't be long before your teeth are floating in it.