seit einigen Monaten belastet mich etwas, dass jetzt, wo man mehr Zeit hat, noch präsenter geworden ist. Ich versuche mich so kurz wie möglich zu fassen, trotzdem muss ich etwas ausholen:
Also: Meine Grosseltern haben damals ein Friseurgeschäft aufgebaut, welches mein Vater und mein Onkel zusammen übernommen haben. Meine Tante und meine Mutter arbeiteten auch in diesem Betrieb. Irgendwann kam mein Onkel zu meinem Vater und sagte ihm, dass er lieber einen eigenen Laden mit seiner Frau haben möchte. Bis dahin war auch noch alles ok.
Kurze Zeit später kühlte die Stimmung im Geschäft drastisch ab. Ich habe es zwar damals als Kind nur am Rande erlebt, weiss aber, dass es sehr grossen Ärger gab. Die Stimmung war so mies im Geschäft, dass auch die Kunden es bemerkt haben. Mein Onkel hat dann auch Karteikarten manipuliert, hat versucht Kunden und Personal abzuwerben. Es war so schlimm, dass der Kontakt, nachdem mein Onkel den Laden verlassen hatte, für einige Jahre total abgebrochen wurde.
Vor ein paar Jahren suchte mein Onkel dann wieder den Kontakt zu uns und eröffnete uns, dass er sich von seiner Frau getrennt habe. Der Kontakt wurde wieder intensiver und obwohl wir nicht vergessen haben, was er damals getan hat, hatten wir wieder ein gutes, ja freundschaftliches Verhältnis. Privat wurde sich wieder regelmäßig getroffen. Den gemeinsamen mit seiner Ex-Frau wollte er aufgeben und fragte, ob er denn wieder bei uns arbeiten dürfte. Ich muss sagen, dass ich mich zwar damals gefreut habe, dass wir privat wieder ein gutes Verhältnis hatten, aber dass er wieder ins Geschäft kommt fand ich nicht gut. Mittlerweile war ich ja auch im Geschäft und war unmittelbar davon betroffen.
Ich riet meinem Vater dringend davon ab, dass mein Onkel wieder in den Betrieb kommt. Auch mein Opa(Vater von den beiden) und Bekannte von uns rieten ab. Aber mein Vater wollte nicht auf uns hören und so kam mein Onkel also wieder zu uns. Und zuerst war auch alles gut. Ich habe damals gedacht: "Das war ja mal wieder typisch für mich, dass ich mal wieder alles total negativ gesehen habe." Ich dachte echt, dass sich mein Onkel zum positiven geändert hätte. Wir hatten richtig Spass im Geschäft.
Bis mein Onkel irgendwann vor ein paar Jahren immer weniger lachte und immer mit langem Gesicht rumlief. Mein Vater sprach ihn darauf an und bot ihm ein Gespräch an, denn man konnte merken, es hatte etwas mit uns zu tun. Bei den Kunden war er der alte, machte allerdings immer komische Andeutungen. Auf das Angebot meines Vaters ging mein Onkel nicht ein. Er sagte nur, dass alles gut sei. Nach ein paar Wochen kam per Zufall raus, dass er sich hinter unserem Rücken nach anderen Läden umgesehen hatte. Im Prinzip ja kein Problem, nur sollte man über sowas reden und nicht hinter dem Rücken seiner Geschäftspartner agieren. Als das rauskam gab es also doch ein Gespräch und mein Onkel sagte mit Tränen in den Augen, dass er sich nicht getraut habe etwas zu sagen, dies aber ab sofort immer tun werde. Somit war (erstmal) alles gut.
Nun ging es allerdings richtig los: Er stänkerte wo es nur ging. Bei den Kunden wurden immer wieder Anspielungen gemacht, wo man genau aufhörte, dass entweder meine Eltern oder ich gemeint waren. Auch Beleidigungen unter der Gürtellinie waren dabei. Und das nicht nur einmal. Wenn man ihn drauf ansprach leugnete er immer wieder, dass er sowas gesagt hat. Auch versuchte er wieder Kunden abzuwerben. Die Stimmung wurde immer mieser.
Zwischen mir und meinem (seit dem) Ex-Onkel(!) explodierte die Stimmung. Nachdem er mich immer wieder beleidigt hatte und dann auch noch körperlich angegriffen hatte reichte es mir. Es knallte richtig!

Mein Vater kümmerte das irgendwie gar nicht. Er versuchte eher mit meinem Onkel wieder ein gutes Verhältnis zu bekommen und sagt mittlerweile zu allem ja und amen was mein Onkel sagt. Wenn ich was dazu sage merke ich richtig, wie mein Vater mich nicht ernst nimmt. Auch wenn meine Mutter etwas sagt, nimmt er das nicht ernst. Er nickt zwar dann, aber man merkt meinem Vater an, dass er unsere Argumente nicht ernst nimmt. Wenn mein Onkel aber was sagt, das hat Gewicht.

Mein Onkel, oder besser Ex-Onkel, ist ein Musterbeispiel für einen Narzissten! Er hat es einfach drauf seine Mitmenschen zu täuschen. Auch bei mir versucht er sich, nachdem ein paar Monate totale Funkstille war(obwohl wir uns täglich im Geschäft sehen), wieder ein zu schleimen. Allerdings ist bei mir der Zug abgefahren. Dafür hat er sich zu viel erlaubt. Bei meinem Vater hat er damit erschreckender Weise erfolg. Ein bisschen lächeln, mal den Arm um einen legen und auf nett machen(man merkt, dass es nicht ehrlich gemeint ist) und schon fährt ein Vater wieder voll auf ihn ab.
Jetzt zu dem was mich so fertig macht:
Obwohl mein Onkel so ist, kuschen irgendwie alle. Egal ob es mein Vater ist, oder Andere, alle kuschen vor meinem Onkel. Selbst Leute von denen man das überhaupt nicht erwartet hätte kuschen und geben ihm nach.

Kann mir das mal bitte jemand erklären? Ich kapier das nämlich nicht. Warum bekommt jemand, der andere belügt, beleidigt, betrügt einfach alles? Wir konnten ihm schon mehrfach nachweisen, dass er uns belogen hat! Aber es ist ja nicht nur so, dass er mit uns so umgeht. Er hinterzieht Steuern, er verarscht seine Krankenkasse und er betrügt seine neue Frau mit einer anderen. Worauf er übrigens auch richtig stolz ist! Dann kommt er und erzählt uns ganz stolz, dass er im Baumarkt Steine geklaut hat.


Hallo!?! Wieso bekommen böse Menschen eigentlich immer alles?

Für mich aber das aller schlimmste: Mein Vater fährt wieder voll auf seinen Bruder ab.

Sorry für den langen Text, aber jetzt wo man so viel Zeit zum nachdenken hat, belastet mich das sehr stark. Ich musste mir das jetzt mal von der Seele schreiben und hoffe, dass mich der ein oder andere hier etwas aufbauen kann. Vielleicht kennt jemand ja etwas ähnliches und kann mir Tipps geben, wie man bei sowas ruhig bleibt. Ich rege mich da irgendwie immer wieder von neuem drüber auf.
Trotzdem:
Allen einen schönen Abend.
Gruss
Markus