Hast Windows nicht seit ein paar Versionen auch einen eingebauten Virenschutz? Ich habe seit geraumer Zeit jedenfalls kein zusätzliches Virenschutzprogramm mehr auf dem Rechner und hatte bisher auch kein Problem in dieser Hinsicht
''Life's a happy song, when there's someone by your side to sing along.'' - The Muppets
Der Windows Defender ist mehr als genug, solange man sich nicht extrem dumm anstellt und unbedingt die beworbenen heißen Singles in deiner Nähe am Bildschirmrand kennenlernen will. Dafür reicht dann aber auch ein adblocker
Selbst der heise Artikel macht auf die Mängel des Windows defender aufmerksam. Beispielsweise beim online Banking. Insofern verstehe ich den Optimismus nicht.
Im Leben geht es zu 10% um das, was passiert und zu 90% wie wir darauf reagieren.
Wenn man schon dem Windows-eigenen Dienst nicht vertraut, dann wundert es mich ehrlich weshalb ihr eigentlich eureeinheimische Softwarelösung komplett aussenvorlässt. Die sind ja jetzt nicht gerade Unbekannte auf dem Markt.
Zugegeben: der Punkt mit dem Abo weiss ich da nicht genau.
"And sometimes I get nervous
When I see an open door
Close your eyes, clear your heart
Cut the cord" – The Killers
Montecristo hat geschrieben: ↑15 Mär 2022 17:55
Die Antwort „kein windows“ ist keine Option
Ich hatte bislang das Ding was nicht mehr benutzt werden soll. (Darüber bitte auch keine Diskussion.)
Ich habe bei den meisten Kunden/Freunden den Defender aktiviert, sofern sie mindestens Windows 10 haben. Er ist besser als sein Ruf. Ich kenne den Spruch auch eher anders herum, "Defender nicht bis Win 7", also jetzt eher doch wieder und nicht "nicht mehr".
Ich selbst benutze überall einen netten Panda AV - bisher kamen keine Klagen. Ein paar übervorsichtige Fehlalarme zB durch selbst geschriebene EXEn mit uralten Programmier-IDEs (ich stehe halt auf sowas) kann man mit Ausnahmen versehen. Panda ist kostenlos, die Installation annehmbar und die sitzen irgendwo in Frankfurt. Zum Bezahl-Paket kann ich nichts sagen, das kostenlose ist aber gut zu finden. Link werde ich hier nicht posten, bei Bedarf -> PN
Entfernen ging nur über einen genären uninstaller von der kasperSky Homepage. Schräg. Zu Fuß ging’s nicht. Der wehrt sich das Ding mit allen Tricks.
Ich hab jetzt die gratisversion von Avira drauf. Da ist aber kein Schutz fürs online Banking bei. Wobei ich das aktuell sowieso übers iPhone mache. Es pressiert also nix
Im Leben geht es zu 10% um das, was passiert und zu 90% wie wir darauf reagieren.
Man verzeihe mir die Frage, was ist ein Schutz fürs Onlinebanking? So ein klassischer Virenscanner (der natürlich auch Trojaner usw abhalten soll) reicht nicht mehr?
Gar keines! Ich fahre mit dem Windows Defender und dem Anti Malware Bytes Programm welches ich für gelegentliche Überprüfungen nehme sehr gut. Bei McAfee kriege ich schon die Krise wenn ich den Namen höre! Avira war in früheren Zeiten mal ganz gut, bremst aber häufig das System aus, und Avast da ist der Lack auch schon lange ab.
Auf dem alten Laptop hatte ich Avast. Mit dem Ergebnis, daß sehr viel nicht mehr funktionierte. Selbst die page meines EMail-Providers nicht mehr. Postfach ließ sich noch öffnen, aber Mails beantworten, neue verschicken, löschen... nix. Diverse Homepages haben dann auch so lange zum Aufbau gebraucht, daß abgebrochen wurde. Außer, sie hatte was mit Google zu tun. Also YT und sowas: Sofort da, ohne Probleme. Alles andere mußte ständig auf Ausnahmegenehmigung gestzt werden... inclusive "high risk", "ihr PC ist verwundbar" usw.
Auf dem neuen Laptop versuche ich es gerade mit McAffe. Habe ein Jahr abonniert: Läßt sich nicht installieren... klicke auf "Herunterladen": Passiert nichts.
Kann ich mich jetzt mit dem sog. Support herumärgern.
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Descartes)
"Man will immer, was man nicht hat, und wenn man's hat, ist's langweilig" (Rainald Grebe, "Krümel")