Sich gegen seine Gefühle entscheiden

Alles zu Deiner persönlichen Situation, Deinen Erlebnissen und was Dir auf dem Herzen liegt als Absoluter Beginner.
ERSTER BEITRAG DES THEMAS
Benutzeravatar
Frostwald
Kennt sich hier gut aus
Beiträge: 201
Registriert: 23 Jun 2021 19:11
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: unfassbar.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Sich gegen seine Gefühle entscheiden

Beitrag von Frostwald »

Habt ihr das jemals erlebt, dass sich eine Person gegen eine weitere intensivierung mit euch entschieden hat, obwohl diese Gefühle für euch hatte. Bzw. verliebt in euch war?

Oder habt ihr das mal bei jemand anderen so gehandhabt?

Wie hat sich das für euch angefühlt? Wie geht ihr damit um?
Bzw.
Was sind eure Gründe dafür?

Ich habe dieses Verhalten bei mir festgestellt, welches ich von einer Frau übernommen habe, die dies mal bei mir gemacht hat.
Ich habe lange gebraucht um dieses Verhalten von ihr festzustellen. Konnte das nie genau verstehen.
Aber sie hat sich tatsächlich mit ihrem Verstand gegen ihr Herz entschieden. Und das obwohl sie Single war.
Ich habe lange gebraucht um das zu begreifen und bin immer noch dabei das gefühlsmäßig zu verarbeiten.
Ein Herz aus Schmerz in Stahl geschmiedet

Still unsigned

ERSTER BEITRAG DES THEMAS
Ninja Turtle

Re: Sich gegen seine Gefühle entscheiden

Beitrag von Ninja Turtle »

Frostwald hat geschrieben: 27 Apr 2022 11:35 Aber sie hat sich tatsächlich mit ihrem Verstand gegen ihr Herz entschieden. Und das obwohl sie Single war.
Das fine ich absolut vernünftig. Denn die Gefühle verändern sich. Rationale Gründe vielleicht auch. Aber nicht unbedingt.
Mariquita

Re: Sich gegen seine Gefühle entscheiden

Beitrag von Mariquita »

Ja, habe ich in jüngster Zeit zweimal erlebt. Der erste Mann kam aus seinem Hardcore AB tum nicht mehr heraus, bzw. die Umstände, die dazu geführt hatten, waren zu mächtig. Beziehung ging für ihn nicht trotz Gefühlen.
Der zweite Mann war/ist halt verheiratet und sagte mir, dass er gerne mit mir zusammen wäre, wenn er denn nicht verheiratet wäre. Warum er mich dann erst angegraben hatte, verstehe ich zwar auch nicht, aber wir sind halt alle nur Menschen.

Im ersten Fall finde ich es nicht weiter schlimm, wir verstehen uns gut als Freunde, bzw. gute Bekannte.
Am letzteren knabbere ich noch ziemlich herum, da komme noch nicht gut damit klar, erst lange umworben und umgarnt und dann abgeschossen worden zu sein.

Zur Frage, wie man damit umgeht: Wie mit jedem anderen Liebeskummer auch. Ganz wichtig finde ich es, die Entscheidung des anderen zu respektieren, nicht überreden wollen, nicht für den anderen denken oder entscheiden wollen, damit macht man es sich nur unnötig schwer.
Benutzeravatar
Egil
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 2002
Registriert: 15 Feb 2018 19:06
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Der echte Norden

Re: Sich gegen seine Gefühle entscheiden

Beitrag von Egil »

Ich habe mich, als ich das erste Mal wirklich verknallt war, bewusst gegen diese Gefühle entschieden. Allerdings noch, bevor irgendwas am Laufen gewesen wäre. Manchmal denke ich, dass ich damals endgültig die Weichen gestellt habe für meine AB-Karriere. Eine Beziehung wäre es mit Sicherheit wohl nicht geworden, aber da sie es mit so ziemlich jedem getrieben hat und ich ihr sehr wahrscheinlich nicht unangenehm war, hätte ich wohl gute Chancen gehabt, von ihr entjungfert zu werden und so auch Selbstbewusstsein zu gewinnen.
Relationship between men and women is psychological. One is psycho. The other is logical. Don't try to figure out who is who.

Autokorrektur kann manchmal großen Mist produzieren.
Benutzeravatar
Sternenwanderer
Gern gesehener Gast
Beiträge: 654
Registriert: 28 Okt 2021 23:59

Re: Sich gegen seine Gefühle entscheiden

Beitrag von Sternenwanderer »

Egil hat geschrieben: 27 Apr 2022 12:09 Ich habe mich, als ich das erste Mal wirklich verknallt war, bewusst gegen diese Gefühle entschieden. Allerdings noch, bevor irgendwas am Laufen gewesen wäre. Manchmal denke ich, dass ich damals endgültig die Weichen gestellt habe für meine AB-Karriere. Eine Beziehung wäre es mit Sicherheit wohl nicht geworden, aber da sie es mit so ziemlich jedem getrieben hat und ich ihr sehr wahrscheinlich nicht unangenehm war, hätte ich wohl gute Chancen gehabt, von ihr entjungfert zu werden und so auch Selbstbewusstsein zu gewinnen.
Selbstbewusstsein? Ich hätte eher gedacht du hättest dir da ein gebrochenes Herz abgeholt.
Life can only be understood backwards, but it must be lived forwards - Søren Kierkegaard
Benutzeravatar
Silvina
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1898
Registriert: 06 Jun 2013 19:34

Re: Sich gegen seine Gefühle entscheiden

Beitrag von Silvina »

Fieserweise können sich (Bindungs-) Angstgefühle auch als Vernunftgründe tarnen, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Von daher ist das so eine Sache damit.
Manchmal muss man das Chaos nur ein bisschen schütteln, und es wird ein Wunder draus.
ringelsocke

Re: Sich gegen seine Gefühle entscheiden

Beitrag von ringelsocke »

Silvina hat geschrieben: 27 Apr 2022 12:45 Fieserweise können sich (Bindungs-) Angstgefühle auch als Vernunftgründe tarnen, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Von daher ist das so eine Sache damit.
Dem muss ich leider zustimmen; ebenfalls aus eigener Erfahrung…
und ja, ich habe mich selbst auch schon so verhalten und dem Kopf ggü. dem Herz/ Gefühl den Vorrang gegeben.

Nachvollziehbar ist das vermutlich nur sehr schwer; wenn überhaupt.
Ich für mich, weiß zumindest, dass es Gründe für mein derartiges Verhalten gibt…
Erklärungsversuch (möchte nicht zu persönlich werden): Unser Hirn ist sozusagen ein Speicher, der mit allem gefüllt wird - gutem und schlechtem. Tendenziell hat das Schlechte bei den meisten irgendwie mehr Gewichtigung.
Wenn man mit diesem Erfahrungs“Schatz“ fühlt und denkt; siegt (teils) der Kopf gegen die (eigentlich positiven) Gefühle, weil in der Vergangenheit eine negative Bewertung erfolgte, die Schmerz und Verletzung mitbrachte, und mit diesen negativen Gefühlen im Kopf gespeichert ist.
Das fiese ist, dass der Kopf zwar parallel weiß, dass es heute nicht erneut so kommen muss, aber die Angst nochmals durch den Schmerz und „Horror“ der Vergangenheit zu gehen ist zu groß und so siegt der Kopf (mit der gespeicherten Bewertung) gegen die neuen positiven Gefühle…


Wie damit umgehen?
Schwierig zu sagen, letztlich tut es beiden Seiten weh und verletzt…


Ich versuche mich mühsam im „umprogrammieren“… mit bislang mäßigem Erfolg…
Benutzeravatar
Egil
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 2002
Registriert: 15 Feb 2018 19:06
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Der echte Norden

Re: Sich gegen seine Gefühle entscheiden

Beitrag von Egil »

Sternenwanderer hat geschrieben: 27 Apr 2022 12:29
Egil hat geschrieben: 27 Apr 2022 12:09 Ich habe mich, als ich das erste Mal wirklich verknallt war, bewusst gegen diese Gefühle entschieden. Allerdings noch, bevor irgendwas am Laufen gewesen wäre. Manchmal denke ich, dass ich damals endgültig die Weichen gestellt habe für meine AB-Karriere. Eine Beziehung wäre es mit Sicherheit wohl nicht geworden, aber da sie es mit so ziemlich jedem getrieben hat und ich ihr sehr wahrscheinlich nicht unangenehm war, hätte ich wohl gute Chancen gehabt, von ihr entjungfert zu werden und so auch Selbstbewusstsein zu gewinnen.
Selbstbewusstsein? Ich hätte eher gedacht du hättest dir da ein gebrochenes Herz abgeholt.
Immerhin hätte ich gewusst, dass es mindestens eine Frau gibt, die mich nicht für abstoßend, creepy oder sonstwas hält. Natürlich kann ich es nicht sicher wissen, sondern nur vermuten, aber über ein gebrochenes Herz wäre ich wahrscheinlich schneller hinweg gekommen als über das durch meine Mobbingjahre vollkommen demolierte Selbstbewusstsein. Es hat sich zwar erst nach diesen Mobbinggeschichten entwickelt (nachdem ich da raus war), aber zeitweilig war ich nicht einmal in der Lage, allein mit einer Frau in einem Raum zu sein - und damit meine ich wirklich nur in einem Raum sein. Hätte ich in der Zeit, wo ich noch in der Lage dazu gewesen wäre, irgendwelche wie auch immer gearteten positiven Erfahrungen gemacht, hätte ich diese späteren Auswüchse an Hemmungen vielleicht nicht entwickelt.
Relationship between men and women is psychological. One is psycho. The other is logical. Don't try to figure out who is who.

Autokorrektur kann manchmal großen Mist produzieren.
Benutzeravatar
Sternenwanderer
Gern gesehener Gast
Beiträge: 654
Registriert: 28 Okt 2021 23:59

Re: Sich gegen seine Gefühle entscheiden

Beitrag von Sternenwanderer »

Egil hat geschrieben: 27 Apr 2022 19:46 Immerhin hätte ich gewusst, dass es mindestens eine Frau gibt, die mich nicht für abstoßend, creepy oder sonstwas hält. Natürlich kann ich es nicht sicher wissen, sondern nur vermuten, aber über ein gebrochenes Herz wäre ich wahrscheinlich schneller hinweg gekommen als über das durch meine Mobbingjahre vollkommen demolierte Selbstbewusstsein. Es hat sich zwar erst nach diesen Mobbinggeschichten entwickelt (nachdem ich da raus war), aber zeitweilig war ich nicht einmal in der Lage, allein mit einer Frau in einem Raum zu sein - und damit meine ich wirklich nur in einem Raum sein. Hätte ich in der Zeit, wo ich noch in der Lage dazu gewesen wäre, irgendwelche wie auch immer gearteten positiven Erfahrungen gemacht, hätte ich diese späteren Auswüchse an Hemmungen vielleicht nicht entwickelt.
Und dann hättest du dich vielleicht zu einem Zyniker in Sachen Liebe und Partnerschaft entwickelt der eine Frau nach der anderen verletzt und verlassen hätte, vielleicht sogar belogen und betrogen, weil er keine tieferen Gefühle und Verbundenheit zulassen kann. Wer Weiß. :D
Life can only be understood backwards, but it must be lived forwards - Søren Kierkegaard
naptime

Re: Sich gegen seine Gefühle entscheiden

Beitrag von naptime »

Nein, ist mir nie passiert. Für mich hatte nie jemand Gefühle, und immer wenn ich Interesse hatte, hab ich 'nen Korb bekommen.
Und dann hättest du dich vielleicht zu einem Zyniker in Sachen Liebe und Partnerschaft entwickelt der eine Frau nach der anderen verletzt und verlassen hätte, vielleicht sogar belogen und betrogen, weil er keine tieferen Gefühle und Verbundenheit zulassen kann.
Ich wäre lieber ein Arschloch mit Dating-Erfolg als der komplette Loser der ich momentan bin und der ohne Frage einsam und allein dahin vegetieren wird bis er stirbt.
Benutzeravatar
Finnlandfreundin
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 5440
Registriert: 10 Jun 2019 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sachsen

Re: Sich gegen seine Gefühle entscheiden

Beitrag von Finnlandfreundin »

naptime hat geschrieben: 27 Apr 2022 20:37 Nein, ist mir nie passiert. Für mich hatte nie jemand Gefühle, und immer wenn ich Interesse hatte, hab ich 'nen Korb bekommen.
Und dann hättest du dich vielleicht zu einem Zyniker in Sachen Liebe und Partnerschaft entwickelt der eine Frau nach der anderen verletzt und verlassen hätte, vielleicht sogar belogen und betrogen, weil er keine tieferen Gefühle und Verbundenheit zulassen kann.
Ich wäre lieber ein Arschloch mit Dating-Erfolg als der komplette Loser der ich momentan bin und der ohne Frage einsam und allein dahin vegetieren wird bis er stirbt.
Kopf hoch, kann sich alles noch ändern.
Benutzeravatar
Finnlandfreundin
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 5440
Registriert: 10 Jun 2019 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sachsen

Re: Sich gegen seine Gefühle entscheiden

Beitrag von Finnlandfreundin »

Meine erste und bisher einzige richtige Beziehung endete durch eine Kopfentscheidung, auch wenn das Herz Gefühle hatte.
naptime

Re: Sich gegen seine Gefühle entscheiden

Beitrag von naptime »

Finnlandfreundin hat geschrieben: 27 Apr 2022 21:40Kopf hoch, kann sich alles noch ändern.
Lässt sich leicht so sagen, aber wenn man mit 31 schon Rentner ist und im betreuten Wohnen lebt kommt das bei den Frauen iwie nicht besonders gut an.
Benutzeravatar
Finnlandfreundin
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 5440
Registriert: 10 Jun 2019 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sachsen

Re: Sich gegen seine Gefühle entscheiden

Beitrag von Finnlandfreundin »

naptime hat geschrieben: 27 Apr 2022 21:45
Finnlandfreundin hat geschrieben: 27 Apr 2022 21:40Kopf hoch, kann sich alles noch ändern.
Lässt sich leicht so sagen, aber wenn man mit 31 schon Rentner ist und im betreuten Wohnen lebt kommt das bei den Frauen iwie nicht besonders gut an.
Das ist auf jeden Fall erschwerend, aber bei Frauen bei denen das auch so ist, sollte es kein Problem sein.

Hast du eine Chance aus dem betreuten Wohnen raus zu kommen? Renter sein, ist, glaube ich, das kleinere Problem.
Benutzeravatar
Finnlandfreundin
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 5440
Registriert: 10 Jun 2019 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sachsen

Re: Sich gegen seine Gefühle entscheiden

Beitrag von Finnlandfreundin »

Egil hat geschrieben: 27 Apr 2022 19:46 Immerhin hätte ich gewusst, dass es mindestens eine Frau gibt, die mich nicht für abstoßend, creepy oder sonstwas hält. Natürlich kann ich es nicht sicher wissen, sondern nur vermuten, aber über ein gebrochenes Herz wäre ich wahrscheinlich schneller hinweg gekommen als über das durch meine Mobbingjahre vollkommen demolierte Selbstbewusstsein. Es hat sich zwar erst nach diesen Mobbinggeschichten entwickelt (nachdem ich da raus war), aber zeitweilig war ich nicht einmal in der Lage, allein mit einer Frau in einem Raum zu sein - und damit meine ich wirklich nur in einem Raum sein. Hätte ich in der Zeit, wo ich noch in der Lage dazu gewesen wäre, irgendwelche wie auch immer gearteten positiven Erfahrungen gemacht, hätte ich diese späteren Auswüchse an Hemmungen vielleicht nicht entwickelt.
Sternenwanderer hat geschrieben: 27 Apr 2022 19:58 Und dann hättest du dich vielleicht zu einem Zyniker in Sachen Liebe und Partnerschaft entwickelt der eine Frau nach der anderen verletzt und verlassen hätte, vielleicht sogar belogen und betrogen, weil er keine tieferen Gefühle und Verbundenheit zulassen kann. Wer Weiß. :D
Ich denke eher so eine Art Mittelweg wäre es geworden.
Egil wäre nach einer Weile über sein gebrochenes Herz hinweggekommen. Ob du nicht dennoch in die AB-Richtung tendiert wärst, ist die große Frage. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es dennoch irgendwie ähnlich gekommen wäre. Es gibt ja eine Ursache, weshalb man diese Kontakte nicht so aufbauen kann. Vielleicht wäre es deine einzige Erfahrung geblieben.

Sternenwanderer, das glaube ich nicht, denn das liegt in der Persönlichkeit verankert, wenn man so ist.
Maverick

Re: Sich gegen seine Gefühle entscheiden

Beitrag von Maverick »

Finnlandfreundin hat geschrieben: 28 Apr 2022 08:11 Renter sein, ist, glaube ich, das kleinere Problem.
Nein. Wenn der Beginn der Rente vor 2018 und davor liegt, endet die Zurechnungszeit bereits mit 62 Jahren. Bei einem Beginn vor dem 1. Juli 2014 sogar nur bei 60 Jahren.

Für eine Zurechnungszeit gibt es vereinfacht ausgedrückt den Durchschnitt deiner in der Erwerbsbiografie erwirtschafteten Rentenpunkte. Aktuell ist ein Rentenpunkt knapp 34 Euro wert.

Sollte er die Rente schon vor Juli 2014 bezogen haben, wird er sehr wahrscheinlich nur eine Armutsrente erhalten.
Benutzeravatar
Finnlandfreundin
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 5440
Registriert: 10 Jun 2019 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sachsen

Re: Sich gegen seine Gefühle entscheiden

Beitrag von Finnlandfreundin »

Maverick hat geschrieben: 28 Apr 2022 08:26
Finnlandfreundin hat geschrieben: 28 Apr 2022 08:11 Renter sein, ist, glaube ich, das kleinere Problem.
Nein. Wenn der Beginn der Rente vor 2018 und davor liegt, endet die Zurechnungszeit bereits mit 62 Jahren. Bei einem Beginn vor dem 1. Juli 2014 sogar nur bei 60 Jahren.

Für eine Zurechnungszeit gibt es vereinfacht ausgedrückt den Durchschnitt deiner in der Erwerbsbiografie erwirtschafteten Rentenpunkte. Aktuell ist ein Rentenpunkt knapp 34 Euro wert.

Sollte er die Rente schon vor Juli 2014 bezogen haben, wird er sehr wahrscheinlich nur eine Armutsrente erhalten.
Die Altersarmut wird allgemein immer größer und so müssen viele Renter schon heute aufstocken durchs Amt.

Eine Freundin verdient heute mit ihrer Erwerbsarbeit knapp über 1300 EUR. Ich fürchte, sie wird später in der Rente auch Aufstocker sein, wenn dann nur um die 800 EUR rauskommen. Davon kann doch niemand leben.
Maverick

Re: Sich gegen seine Gefühle entscheiden

Beitrag von Maverick »

Finnlandfreundin hat geschrieben: 28 Apr 2022 08:33
Maverick hat geschrieben: 28 Apr 2022 08:26
Finnlandfreundin hat geschrieben: 28 Apr 2022 08:11 Renter sein, ist, glaube ich, das kleinere Problem.
Nein. Wenn der Beginn der Rente vor 2018 und davor liegt, endet die Zurechnungszeit bereits mit 62 Jahren. Bei einem Beginn vor dem 1. Juli 2014 sogar nur bei 60 Jahren.

Für eine Zurechnungszeit gibt es vereinfacht ausgedrückt den Durchschnitt deiner in der Erwerbsbiografie erwirtschafteten Rentenpunkte. Aktuell ist ein Rentenpunkt knapp 34 Euro wert.

Sollte er die Rente schon vor Juli 2014 bezogen haben, wird er sehr wahrscheinlich nur eine Armutsrente erhalten.
Die Altersarmut wird allgemein immer größer und so müssen viele Renter schon heute aufstocken durchs Amt.

Eine Freundin verdient heute mit ihrer Erwerbsarbeit knapp über 1300 EUR. Ich fürchte, sie wird später in der Rente auch Aufstocker sein, wenn dann nur um die 800 EUR rauskommen. Davon kann doch niemand leben.
Aber deine Freundin könnte, bis sie mit 67 Jahren in Rente geht, noch aktiv etwas ändern.

Der Bestands-EM-Rentner, dem die ZZ mit 60 gekappt wird, kann das nicht mehr.
Benutzeravatar
Sternenwanderer
Gern gesehener Gast
Beiträge: 654
Registriert: 28 Okt 2021 23:59

Re: Sich gegen seine Gefühle entscheiden

Beitrag von Sternenwanderer »

Finnlandfreundin hat geschrieben: 28 Apr 2022 08:24

Sternenwanderer, das glaube ich nicht, denn das liegt in der Persönlichkeit verankert, wenn man so ist.
Das war eher als Scherz gemeint. :)
Life can only be understood backwards, but it must be lived forwards - Søren Kierkegaard
Benutzeravatar
Finnlandfreundin
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 5440
Registriert: 10 Jun 2019 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sachsen

Re: Sich gegen seine Gefühle entscheiden

Beitrag von Finnlandfreundin »

Maverick hat geschrieben: 28 Apr 2022 09:54
Finnlandfreundin hat geschrieben: 28 Apr 2022 08:33
Maverick hat geschrieben: 28 Apr 2022 08:26

Nein. Wenn der Beginn der Rente vor 2018 und davor liegt, endet die Zurechnungszeit bereits mit 62 Jahren. Bei einem Beginn vor dem 1. Juli 2014 sogar nur bei 60 Jahren.

Für eine Zurechnungszeit gibt es vereinfacht ausgedrückt den Durchschnitt deiner in der Erwerbsbiografie erwirtschafteten Rentenpunkte. Aktuell ist ein Rentenpunkt knapp 34 Euro wert.

Sollte er die Rente schon vor Juli 2014 bezogen haben, wird er sehr wahrscheinlich nur eine Armutsrente erhalten.
Die Altersarmut wird allgemein immer größer und so müssen viele Renter schon heute aufstocken durchs Amt.

Eine Freundin verdient heute mit ihrer Erwerbsarbeit knapp über 1300 EUR. Ich fürchte, sie wird später in der Rente auch Aufstocker sein, wenn dann nur um die 800 EUR rauskommen. Davon kann doch niemand leben.
Aber deine Freundin könnte, bis sie mit 67 Jahren in Rente geht, noch aktiv etwas ändern.

Der Bestands-EM-Rentner, dem die ZZ mit 60 gekappt wird, kann das nicht mehr.
Sie hatte auch drei Jahre Rente bezogen und ist dann per Wiedereingliederung zurück in ihren Beruf. Ich glaube nicht, dass sie was ins Positive ändern kann. Positiv wäre, wenn sie es schafft, in ihrem Beruf zu bleiben und nicht wieder einen Rückfall hat.

Eine andere Freundin bezieht aktuell Erwerbsminderungsrente und jobt nebenbei (wenn man das so sagen kann) - sie putzt 1,5h pro Tag. Ich kenne sie schon seit ca 25 Jahren. Ich drücke ihr die Daumen, dass sie irgendwann auch den Weg zurück ins Berufsleben findet.