Hallo zusammen
Erstmal vielen Dank für euren zahlreichen Antworten.
Reinhard hat geschrieben: ↑05 Aug 2022 06:44
Dein Bauchgefühl ist Mist. Nicht drauf hören.
Du kennst mein Bauchgefühl nicht!

Mir ist es tatsächlich schon öfter passiert, dass ich mich gegen mein Bauchgefühl entscheiden habe und hinterher gemerkt habe, dass mein Bauch richtig lag. Naja, hab ja auch genug Bauch...
Reinhard hat geschrieben: ↑05 Aug 2022 10:12
Oder was eher der Fall ist, dein Bauch ist OK, und hatte keine Einwände. Aber jetzt hast du Kopfkino, wo das wohl hinführt und was weiß ich.
Nicht aufs Kopfkino hören.
Vielleicht die Mischung aus beidem?!

Allerdings sehe ich eben die Probleme "fehlende Fahrpraxis" und im Fall der Fälle Probleme mit der Versicherung.
Lissie hat geschrieben: ↑05 Aug 2022 08:00
Beziehen sich deine Bedenken nur auf dein Auto oder auch auf die zwischenmenschliche Situation?
Meine Bedenken beziehen sich zum einen auf mein Auto und zum anderen eben auch auf meine Versicherung, falls etwas passiert.
Kalypso hat geschrieben: ↑05 Aug 2022 09:45
Da hast du dich in eine etwas unangenehme Situation manövriert.
Abgesehen von deinem allgemeinen Problem des Ja-Sagens, kommt hier noch etwas anderes hinzu: Wenn deine Kollegin mit deinem Auto einen Unfall oder ein anderes Verkehrsvergehen verursacht, trägst du als Versicherungsnehmer die volle Verantwortung.
Das ist genau die Sorge die ich habe. Da die Kollegin ja noch über 0 Fahrpraxis verfügt und seit über einem Jahr nicht mehr hinter dem Steuer gesessen hat, mache ich mir halt schon Sorgen, dass es zu einem Unfall kommen könnte. Ihre letzte Fahrt war wohl die Fahrprüfung. Das heißt, es saß bisher immer jemand neben ihr, der im Notfall hätte eingreifen können. Da mein Wagen aber kein Fahrschulauto ist, sind meine Möglichkeiten eingreifen eher beschränkt. Einfach mal auf die Bremse hauen, geht ja nicht.
Sollte es also zu einem Unfall kommen, so wäre 1. mein schönes Auto kaputt und 2. hätte ich möglicherweise Stress mit der Versicherung.
Tania hat geschrieben: ↑05 Aug 2022 11:03
Natürlich sitzt Du auf dem Beifahrersitz und kannst jederzeit den Zündschlüssel ziehen, die Handbremse betätigen und ins Lenkrad greifen.
Wie oben erwähnt sind meine Möglichkeiten einzuschreiten ja trotzdem relativ beschränkt. In einer Gefahrensituation dürfte es nicht mehr viel nützen den Zündschlüssel abzuziehen oder die Handbremse zu ziehen.
Hoppala hat geschrieben: ↑05 Aug 2022 11:35
1. Kann sie im Urlaub überhaupt ein Auto leihen?
Es ist lange her, dass ich Kfz-Verleih im Ausland in Anspruch genommen habe. Meine aber, dass zumindest 1 x auf mindestens 2 Jahre Führerscheinbesitz vertraglich Wert gelegt wurde. Ausstelldatum wurde kontrolliert.
Laut ihrer Aussage, muss man den Führerschein wohl ein Jahr besitzen. Ob das von Autovermietung zu Autovermietung unterschiedlich ist, weiss ich allerdings nicht.
2. Lass sie doch erst mal schön über einen leeren (Park)Platz kurven. Sonntags vorm Supermarkt. Dann im Gewerbegebiet, da is nix los. Das gibt euch beiden Sicherheit. Sie muss sich an deine Kiste ja auch erst mal gewöhnen. Dann mal "anfahren am Berg" ... (alter Militärtrick: Fahrer(in) legt ihre Armbanduhr hinters Hinterrad ...)

Dann weitersehn. Es steht dir völlig frei, zu sagen, falls du ihren Fahrkünsten noch nicht für "echte" Situationen vertraust. Sie fühlt sich ja offenbar selbst unsicher.
Das wäre vielleicht eine Idee, erstmal auf einem leeren Parkplatz zu üben.
Reinhard hat geschrieben: ↑05 Aug 2022 18:49
Also was das konrekte Beispiel mit dem Autofahren üben angeht: das finde ich wie gesagt eher gut, dass du dich hast breitschlagen lassen.
Im Grunde bin ich ein Mensch, der gerne hilft. Ich habe halt nur ein ungutes Gefühl bezüglich ihrer fehlenden Fahrpraxis.
Was die abstrakte Fragestellung angeht (die sonst ja nicht beantwortet wird

): man kann sich angewöhnen, auf solche Anfragen erstmal reserviert zu antworten: "eher nicht", "wieso sollte ich?" oder "muss ich erst noch drüber nachdenken", vielleicht auch "wieso ich, ist kein anderer geeignet?". Diese Angewohnheit hilft zumindest gegen das Überrumpeltwerden, aber nur bedingt gegen ein längerdauerndes "Reingequatschtwerden".
Ich neige leider immer wieder in Situationen, in denen ich eigentlich nein sagen will, doch ja zu sagen. "Muss ich erst noch drüber nachdenken", wäre vielleicht ein Satz, den ich mir merken und in einer solchen Situation erstmal sagen sollte. Viel zu oft ist es einfach so, dass ich zu schnell ja sage und mir dann sofort denke:
"Was machst du da? Das willst du doch gar nicht!"
LesHommes hat geschrieben: ↑05 Aug 2022 19:30
Im Zweifelsfall aber sowas wie „oh shiiit, ich hab vergessen, dass keine Fremdfahrer auf mein Auto versichert sind“ (evtl von Belang fährst du einen frisch vom Fließband gegangenen Volvo oder einen zwanzig Jahre alten runtergerockten Toyota?!)
Das mit der Versicherung wäre evtl. sogar eine gute Begründung. Neben der Sorge um mein Auto, an dem ich irgendwie hänge, treibt mich eben auch die Sorge um meinen Versicherungsschutz um. Somit wäre diese Begründung ja noch nicht mal gelogen.
LesHommes hat geschrieben: ↑05 Aug 2022 19:30
Diese Date-Idee finde ich richtig gut.
Strange Lady hat geschrieben: ↑05 Aug 2022 19:58
Die wichtigste Frage wird mal wieder nicht gestellt: ist sie hübsch und attraktiv? Wenn ja, lohnt sich der Nervenkrimi.
Hoppala hat geschrieben: ↑06 Aug 2022 09:00
Sie ist für Einsamkeit_is_doof hübsch und attraktiv genug.
Das ganze wäre tatsächlich keine schlechte Date-Idee. Immerhin könnte an der Dame näher kommen, indem man, wie Hoppala schon geschrieben hatte, beim schalten oder lenken die Hand auflegt. Da gäbe es auch die ein oder andere Kollegin, bei der ich da nicht abgeneigt wäre.
Die Kollegin, die mich gefragt hat, ist zwar nett und sympathisch, allerdings ist sie um die 60 und verheiratet. Von einer Date-Situation kann da also keine Rede sein.
Menelaos hat geschrieben: ↑06 Aug 2022 10:11
PS: Es klingt jetzt für mich auch nicht so, als wärst du an ihr interessiert, jedenfalls lese ich nichts davon.
Nein, ich bin nicht an ihr interessiert. Zum einen ist sie vergeben, und zum anderen könnte sie vom Alter her meine Mutter sein. Wäre sie in meinem Alter, ungebunden und attraktiv, so würde ich mich vielleicht leichter tun. Wobei die Sorge um mein Auto und meine Versicherung auch dann nicht von der Hand zu weisen wäre.