Hoppala hat geschrieben: ↑28 Jul 2023 10:38
Ich fände es zum Beispiel spannend, deine praktikablen Umsetzungsvorschläge für den weiteren Forenbestand zu erfahren.
Ich habe mehrere Seiten lang im "gedanken zu moderatorys gesucht" Thread versucht, Kolinatans Pläne zu verstehen und meine Vorschläge zu unterbreiten.
Zu den Plänen kam bei mir an, dass es keine gebe. Es ginge ihm ausschließlich darum, die Kommunikation zu verbessern. Dies sollte erfolgen, indem die Leute sich eigenverantwortlich einer gewaltfreien Kommunikation befleißigen und einander Rückmeldung geben, wenn dies mal misslingt. Es gab dann noch ein paar Details, die verändert worden, z.B. keine Distanzierung zu Incels, Zulassung aller Themen, Rolle von Ex- und Nicht-ABs und Rehabilitation von gesperrten Nutzern. All dies, wie eingangs erwähnt, ohne Plan, also spontan aus mir nicht bekannten Gründen.
Zudem gab es ein Gesuch von Moderatoren mit einer "Jobspezifikation", dass dafür nur Menschen in Frage kämen, die mit ihrer Qualifikation als Mediator wahrscheinlich lieber ein Schweinegeld in der Wirtschaft verdienen würden, statt ehrenamtlich in einem Internetforum tätig zu sein. Seit dem "Regimewechsel" sind drei langjährige Moderator*innen zurückgetreten, nur von einem ist der Grund bekannt. Die moderativen Aufgaben werden derzeit vom technischen Administrator übernommen, der die Leute seiner Aussage nach schon mal proaktiv auf ein unmoderiertes Forum vorbereitet. Grund: Moderatorenmangel. Grund für den Moderatorenmangel? Nicht erwähnt.
Mein hauptsächlicher Vorschlag war, Veränderungen so durchzuführen, dass man sie
- vorschlägt
- diskutiert
- plant
- umsetzt
Wobei das "diskutiert" meiner Meinung nach im gesamten Forenkreis erfolgen sollte, und bei fehlendem Konsens abgestimmt werden sollte. Aber auch dieses Modell ist ein Vorschlag, der diskutiert und dann umgesetzt werden sollte. Was zugegeben ein Schwachpunkt ist, aber notfalls müssen wir halt auf etablierte Modelle zur Herbeiführung demokratischer Entscheidungen zurückgreifen.
Das ist natürlich nicht kurzfristig umzusetzen. Ich sehe allerdings auch keine Notwendigkeit für kurzfristige Änderungen. Zumindest sah ich sie bis zum Regimewechsel nicht.
Da besagter Wechsel allerdings stattgefunden hat und das aktuell etablierte Modell einem Alleinherrscher vorsieht, der frei entscheidet, ob und welche Vorschläge der Nutzerschaft er annimmt, und da dieser meine Vorschläge in Richtung "demokratische Entscheidungsfindung" bisher entweder ignoriert oder zurückgewiesen hat, habe ich leider keine praktikablen Vorschläge mehr. Es gibt schlichtweg keinen Handlungsspielraum mehr für mich. Also mache ich es wie die politische Opposition: ich kritisiere und platziere nervige Zwischenrufe. Zwar ohne jegliche Hoffnung, dass das zur Abwahl der aktuellen Regierung führt - diese wurde ja nicht gewählt, es handelte sich um eine Machtergreifung - , aber in der Hoffnung, dass unser Herrscher dies als Anlass sieht, seine Pläne zu überdenken und einen Weg findet, das Forum in seinem Sinne umzugestalten, ohne dabei die aktuell zu beobachtende Klimaverschlechterung und die Abwanderung vieler Nutzer in Kauf zu nehmen.
Mehr möchte ich dazu nicht schreiben. Es bringt einfach nichts. Solltest Du dazu diskutieren wollen, schreib bitte zuerst, welchen praktikablen Nutzen die Diskussion für den weiteren Forumsbestand haben könnte. Wenn es einen solchen gibt, mache ich mir gern die Mühe.