Hallo an alle,
ich eröffne hier ein Thema, weil ich was teilen wollte. Ich hatte hier geschrieben, dass ich ein Blutbild machen wollte und hab das auch sogar in Angriff genommen (worauf ich, unter uns gesagt, ziemlich stolz bin). Grund war vor allem, dass ich das Gefühl hatte, dass irgendwas einfach nicht stimmt. Bin dann nach langem hin und her zum Arzt und wurde ernst genommen, sodass ein Blutbild gemacht wurde und sogar auch ein Hormonstatus. Die Testosteronwerte sind etwas niedrig, Nicht übertrieben bedenklich, aber jeder Körper reagiert da auch einfach anders. Nun ist meine Frage - habt ihr damit schon Erfahrungen? Hormone lassen sich ja auch über die Ernährung steuern. Eine Ersatztherapie schließe ich bisher aus, da ich mir vorstellen kann, dass das eine zu große Belastung für meinen Körper ist, beziehungsweise das Ganze eher in das andere Extrem umschlägt.
Für mich ist das gerade einfach so eine Hoffnung, weil ich merke, dass ich auf mein Gefühl hören darf und eine Verbindung zu mir habe. Falls das jemand versteht? Ich stehe so oft neben mir, hab das Gefühl, dass ich keinen Zugang zu mir habe und und und.. aber vielleicht stimmt das gar nicht.. Naja. So oder so, danke fürs zuhören. Freue mich auf Antworten
Gesundheitscheck hilft (Hormonstatus, Blutbild)
ERSTER BEITRAG DES THEMAS
-
- Noch etwas schweigsam
- Beiträge: 18
- Registriert: 27 Mär 2025 08:36
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: am Thema interessiert
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
Gesundheitscheck hilft (Hormonstatus, Blutbild)
Zuletzt geändert von Kolinatan am 24 Jun 2025 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link korrigiert.
Grund: Link korrigiert.
ERSTER BEITRAG DES THEMAS
-
- Kommt an keinem Thema vorbei
- Beiträge: 297
- Registriert: 03 Jan 2025 06:07
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Re: Gesundheitscheck hilft (Hormonstatus, Blutbild)
Ich bin da zwar vermutlich nicht betroffen, habe mich aber mal Spaßeshalber vor ner Zeit zu dem Thema informiert, auch wegen Kraftsport. Hormonstatus ist so ne Sache. Problem ist, ohne TRT (Testosterone Replacement Therapy) kann man ihn nicht in relevantem Ausmaß beeinflussen. Positive Auswirkung ist über Ernährung, Schlaf, niedriger Körperfett-Anteil und Kraftsport möglich. Allerdings nicht stark. Wenn man sich dann für TRT entscheidet, ist man das ganze Leben lang darauf angewiesen. Der Körper wird kein eigenes Testosteron mehr herstellen, die Hoden schrumpfen, und man wird unfruchtbar. Noch dazu kommt, dass viele deutsche Ärzte zu geringe Dosen und in zu großen Abständen verschreiben, oft auch Gels oder Pflaster statt vernünftige Injektionen. Durch die zu großen Abstände hat man dann jeden Monat ziemlich große Stimmungsschwankungen. Bei 1x pro Monat gehts dir anfangs gut, und es wird mit der Zeit immer schlechter bis du endlich die neue Dosis bekommst. Vernünftiger ist da wöchentlich, habe ich gelesen. Das machen aber scheinbar nicht viele Ärzte.
Das oben bezieht sich eher auf einen normalen Mann, der zu wenig Testosteron hat. Es gibt auch Krankheiten, die das verursachen. Zum Beispiel das Klinefelter-Syndrom. Da geht der Körper nicht in die Pubertät, weil Testosteron fehlt. In dem Fall ist es natürlich sehr sinnvoll, TRT zu machen.
Das oben bezieht sich eher auf einen normalen Mann, der zu wenig Testosteron hat. Es gibt auch Krankheiten, die das verursachen. Zum Beispiel das Klinefelter-Syndrom. Da geht der Körper nicht in die Pubertät, weil Testosteron fehlt. In dem Fall ist es natürlich sehr sinnvoll, TRT zu machen.
-
- Beiträge: 2782
- Registriert: 01 Mai 2023 08:56
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: unfassbar.
- Wohnort: Nähe Würzburg
Re: Gesundheitscheck hilft (Hormonstatus, Blutbild)
Ich denke die Schwierigkeit ist, was genau Du damit meinst. Deine Beschreibung klingt erst mal so, als hättest Du negative Erfahrungen gemacht, was Dein Spürbewustsein angeht. Als ob Du den Empfindungen, wie es Deinem Körper geht, verloren hättest und Dir nicht sicher bist, was z.B. Unruhe, Spannungen oder andere Körperempfindungen - welche nicht einem konkreten Schmerz entsprechen -, welche sich nicht genau lokalisieren lassen für eine Ursache haben oder ob diese überhaupt etwas sind, was ernstzunehmen ist.
Wenn es um Hormone geht, insbesondere Testosteron: Was ist das Defizit, was Du hoffst durch Zuführung von Hormonen zu verändern? Hast Du in den letzten Monaten einen für Dich ungewöhnlichen Rückgang Deiner Libido erlebt? Hat sich Dein Gefühlszustand oder die Fähigkeit Gedanken zu folgen verändert? Bist Du unkonzentrierter oder unruhiger als Du es gewohnt bist? Gibt es andere Umstände, welche Dein Gemüt beeinflusst haben könnten? Besonderer Stress beim Studium, da kritische Prüfungen anstehen?
Vielleicht magst Du etwas mehr zu den Symptomen schreiben, welche Du aktuell bei Dir beobachtest und welche Dir Sorge bereiten bzw. welche Du gerne verändern möchtest?
-
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 5071
- Registriert: 08 Mär 2015 18:45
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: vergeben.
Re: Gesundheitscheck hilft (Hormonstatus, Blutbild)
Was sagt denn Dein Arzt? Vermutlich Allgemeinmediziner?
Ob ein Endokrinologe mehr dazu sagen, kann man hier nur orakeln.
Blutbilder sind Momentaufnahmen und komplex.
Im Leben geht es zu 10% um das, was passiert und zu 90% wie wir darauf reagieren.
-
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 5071
- Registriert: 08 Mär 2015 18:45
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: vergeben.
Re: Gesundheitscheck hilft (Hormonstatus, Blutbild)
So ganz ist mir nicht klar worauf Du hinaus willst?
Die Überlegungen sind alle richtig. Nur wie sich das dann zusammenreimt?
Bei meiner Frau wurde im Rahmen eines Blutbildes auch Vitamin D betrachtet.
Tatsächlich eklatanter Mangel. Die Symptome die damit verbunden sind, könnte ich als Laie bestätigen.
Nur ihre Probleme und Baustellen liegen woanders.
Es ist nicht alles als Kausalkette zu fassen. Und so kann der Hormonwert auch nur irgendein Symptom sein.
So verlockend das ist. Als AB ein Problem mit einem Sex-Hormon zu finden.
Im Leben geht es zu 10% um das, was passiert und zu 90% wie wir darauf reagieren.
-
- Beiträge: 2782
- Registriert: 01 Mai 2023 08:56
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: unfassbar.
- Wohnort: Nähe Würzburg
Re: Gesundheitscheck hilft (Hormonstatus, Blutbild)
Da Addamm bisher wenig beschrieben hat, was sein Problem ist, welches er mit einer Hormongabe ggf. zu lösen hofft, fehlt mir die Information, was seine Vorstellung und Erwartung an eine solche Behandlung ist. Darüber möchte ich gerne mehr erfahren, um besser zu verstehen, worum es für ihn geht.Montecristo hat geschrieben: ↑07 Jul 2025 15:10So ganz ist mir nicht klar worauf Du hinaus willst?
Die Überlegungen sind alle richtig. Nur wie sich das dann zusammenreimt?
-
- Noch etwas schweigsam
- Beiträge: 18
- Registriert: 27 Mär 2025 08:36
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: am Thema interessiert
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
Re: Gesundheitscheck hilft (Hormonstatus, Blutbild)
Danke für eure zahlreichen und netten Nachrichten! Ich versuche weniger im Internet zu hängen, deshalb die etwas verspätete Antwort. Sorry, dass ich mich unklar ausgedrückt habe haha das Thema verfolgt mich und daran arbeite ich.. Für mich sieht es so aus: Ich fühle mich total lustlos, und damit meine ich nicht nur sexuell, sondern insgesamt. Ich war nie die Spaßkanone schlechthin, aber das Level an müde kenne ich einfach gar nicht von mir. Mir geht es vor allem darum, dass ich meine Lebensqualität wieder mehr gewinnen will, weil ich glaube, dass das zusammen hängt. Testosteron sinkt ja bekanntlich irgendwann und bei manchen ist das einfach früher.. Ich will keine Hormonersatztherapie machen, weil mir das ein bisschen zu krass ist, aber will schauen, wie ich beispielsweise mit der Ernährung was für meinen Körper tun kann.
@Montecristo, wie meinst du das, dass das Problem woanders sei? Mein Doc meinte, dass das schon vorkommen kann und auch, dass da ein Zusammenhang sein kann, vor allem, weil die anderen Werte alle soweit in Ordnung waren.. Mh.. Ich glaube, dass ich ehrlich gesagt immer ein bisschen Vorbehalt hatte zu denken, dass es was mit Testosteron zu tun hat, weil ich dachte, dass das aggro macht etc..
Bzgl Blutbild und Momentaufnahme - würdest du dann empfehlen, dass ich das nochmal mache???
@Montecristo, wie meinst du das, dass das Problem woanders sei? Mein Doc meinte, dass das schon vorkommen kann und auch, dass da ein Zusammenhang sein kann, vor allem, weil die anderen Werte alle soweit in Ordnung waren.. Mh.. Ich glaube, dass ich ehrlich gesagt immer ein bisschen Vorbehalt hatte zu denken, dass es was mit Testosteron zu tun hat, weil ich dachte, dass das aggro macht etc..
Aber das ist für relativ elementare Gesundheitsfaktoren zuständig und ein Mythos. Ich fühle mich einfach zu jung, um mich so antriebslos zu fühlen.“Testosteron macht aggressiv” – Hohe Testosteronwerte wurden in früheren Studien oft mit übermäßiger Aggressivität in Verbindung gebracht. Die aktuelle Forschung dagegen zeigt einen komplexeren Zusammenhang: Testosteron fördert das Streben nach sozialem Status – doch wie viel Risiko man dabei eingeht und ob man eher auf aggressive oder prosoziale Verhaltensweisen setzt, hängt nicht zuletzt vom jeweiligen Selbstbild ab.37 Quelle
Bzgl Blutbild und Momentaufnahme - würdest du dann empfehlen, dass ich das nochmal mache???
-
- Kennt sich hier gut aus
- Beiträge: 165
- Registriert: 17 Jun 2025 16:49
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: Hardcore AB
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Ich suche hier ...: eine(n) Partner/in.
Re: Gesundheitscheck hilft (Hormonstatus, Blutbild)
Also, ich denke für Lustlosigkeit/Antriebslosigkeit kann es sehr viele Gründe geben und ich hoffe das du da nicht so drauf gekommen bist nach dem Motto "Ich hab diese Symptome - das muss es sein!", sondern das du diverse andere Ursachen bereits ausgeschlossen hast.Addamm hat geschrieben: ↑10 Jul 2025 07:51 Für mich sieht es so aus: Ich fühle mich total lustlos, und damit meine ich nicht nur sexuell, sondern insgesamt. Ich war nie die Spaßkanone schlechthin, aber das Level an müde kenne ich einfach gar nicht von mir. Mir geht es vor allem darum, dass ich meine Lebensqualität wieder mehr gewinnen will, weil ich glaube, dass das zusammen hängt. (...) wie meinst du das, dass das Problem woanders sei? Mein Doc meinte, dass das schon vorkommen kann und auch, dass da ein Zusammenhang sein kann, vor allem, weil die anderen Werte alle soweit in Ordnung waren(...) Ich fühle mich einfach zu jung, um mich so antriebslos zu fühlen.
Ich denke es kann verlockend sein eine Ursache zu haben wo man klar drauf zeigt und sagt "Das nehme ich in Angriff, dann wird alles besser", aber ich würde mir nicht versprechen das es jetzt die Wunderlösung ist durch die alles gut wird... weil Menschen leider komplex sind und auch wenn es hilft (was ich sehr hoffe wenn du die Therapie in Angriff nimmst) ist es gut möglich das dich andere Faktoren immer noch hemmen oder negativ beeinflussen...
Ich durfte mir zum Beispiel oft anhören das es "nicht normal" ist das ich keinen Bock habe zu Reisen... aber das hat denke ich nichts mit Depressionen oder sonst was zu tun sondern weils mich einfach an sich nicht reizt.
Es gibt sehr viele Leute in den 30ern die jetzt noch unbedingt so viel wie möglich reisen wollen solange sie noch "jung und fit" sind... aber ich brauch das nicht und ich glaube auch nicht das ich irgendwann mal sage "wäre ich mal mehr gereist"...
Also ja, denke auch ein "Partymuffel" zu sein liegt wenn dann eher daran das man einfach charakterlich (generell) solche Treffen nicht mag, mit den falschen Leuten loszieht oder nicht das richtige Setting findet (wenn du zum Beispiel kein Metal magst dürfte dir Wacken nichts geben)... ich denke nicht das da wieder fitter zu werden und mehr Antrieb zu haben dich dann auf einmal in einen "Party Löwen" verwandelt, deswegen hoffe ich das deine Vorstellungen wie die Therapie dir helfen soll schon eher reserviert sind und nicht zu sehr Richtung "Fantastereien" geht...
Hoffe das klang jetzt nicht alles zu negativ, wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg