Fleugzeuge ? Oh Ja ja ja ! Für die habe ich eine Schwäche...
*sing*
Über den Wolken
[Jemima: Songtext bis auf Titel entfernt]
Vermutlich wurde dieses Interesse bei mir in frühester Kindheit geweckt, als wir von Los Angeles nach Europa zurückflogen. Wir mussten am Kennedy Airport in New York umsteigen, und da die Anschlussmaschine defekt war, sassen wir in der Wartehalle fest. Alle anderen Kleinkinder schrien und heulten, weil es spät nachts war und alle müde waren, nur ich starrte gefesselt auf das Flugfeld und betrachtete die Maschinen.
Ich dachte damals, das Leitwerk eines Flugzeugs sei das Vorderteil, das während des Fluges nach vorne gerichtet ist

Meine Mutter erklärte mir, dass das das Hinterteil der Maschine ist.
Irgendwann kam dann der Pilot angetrabt und sagte ratlos: "I don't know where my plane is", und lud meine Mutter zu Doughnuts und Kaffee ein. Später wurde die DC-10 vor das Terminalgebäude gezogen, und wir konnten sehen, wie Techniker an dem Hecktriebwerk herumschweißten und -schraubten.
Gegen Morgen gaben sie es auf, die Maschine wurde als nicht flugfähig eingestuft, und ein anderer, inzwischen gelandeter Jet der gleichen Fluglinie nahm uns auf.
Während des ganzen Erlebnisses war ich ruhig und vergnügt, im Gegensatz zu den anderen Kindern die schrien, weil sie schlafen wollten...
Neulich habe ich einen Flug nach Schottland genutzt, um ein wenig "Planespotting" zu spielen. Ein amerikanischer Professor war dabei, der sich auf das Spiel einliess und mit mir zusammen im Frankfurter Flughafenrestaurant, das einen ganz guten Ausblick auf das Rollfeld bietet, Flugzeugtypen und -linien identifizierte.
Hier ein langer Langstreckenclipper (Airbus A340)
(ich weiss, die Bildqualität ist nicht so doll, es war halt durch eine Fensterscheibe hindurch fotografiert)