John McClane hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Februar 2019, 16:01
Na ihr stellt ja Fragen. Ich hab den Thread nicht gestartet, gucke die Serie nicht, noch hocke ich gebangt mit gedrückten Daumen hier im Thread. Ich schrieb lediglich, dass es nicht uninteressant wäre (und es wäre besser), wenn in der Serie das Wort AB oder ABine fallen würde, statt nur das übliche "Jungfrau" und "hat Bammel vor dem ersten Mal" etc., und wenn man am Ende ihrer (Toni-) Storyline sagen würde, joa, wurde weniger klischeehaft erzählt. Darum geht´s in diesem Thread und ist ja auch nett, wenn man nicht nur unterhalten wird, sondern sich irgendwo auch widerfindet/-erkennt, wenn auch nur thematisch. Persönlich fänd ich es interessanter, wenn diese Toni 40 oder 50 wäre und der Zuschauer eingeweiht ist (weil sie es wem auch immer verriet) und man sie durch ihre Sex- und Beziehungsausweichmanövern begleiten könnte. So ist es fast das übliche
junge Frau will nicht, aber auch irgendwie doch und heult bei und mit Mama und der Typ weiß nicht was mit ihr los ist und hin und her bis es dann doch klappt und ordentlich gebusselt und gesexellt wird etc. Aber soweit ich verstanden habe, ist es noch unklar, dass sie überhaupt sowas wie eine ABine ist, auch wenn einiges dafür spricht.
Ich denke auch das es genauso kommen wird, wenn das anders geplant gewesen wären, hätte sie tatsächlich eine Frau oder Mann genommen wo deutlich älter ist.
klex hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Februar 2019, 18:32
Gibt es ein Naturgesetz, dass der Altersabstand zwischen von Geschwistern nicht größer als, keine Ahnung, drei Jahre sein kann? Mensch, ihr Bruder geht noch zur Schule, während sie schon ausgebildete Kriminialpolizistin ist. Ist doch alles möglich. Und ja, meistens meint man „mindestens“, auch wenn man es so gut wie niemals sagt.
Nö gibt es nicht, aber so groß ist der altersunterschied zwischen den beiden nicht. Zumal ja auch Ihre Serienmutter noch nicht soooooooooooooo alt ist.
klex hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Februar 2019, 18:32
Ich erhoffe mir nichts, wollte aber einfach mal darauf aufmerksam machen, dass es das gibt, so wie die anderen Medienberichte hier. Okay, gut, ein bisschen hoffe ich, dass einer größeren Menschengruppe dadurch gezeigt wird, dass es auch erwachsene Menschen gibt, die nicht so Erfahrung mit Partnerschaft haben. Das könnte für mehr Toleranz in der Bevölkerung für dieses sensible Thema und letztendlich für uns sorgen. Und GZSZ ist eine Soap, die verschiedene Höhen und Tiefen im Alltags(beziehungs)leben zeigt, und kein Film, der in zwei Stunden nur ein Problem und eine Lösung präsentiert. Und das Langziehen führt auch dazu, dass es länger in den Köpfen der Menschen bleibt.
Glaube ich nicht, bzw. wird kaum jemand sagen, och der oder die hatte ungewollt nie was, dann gebe ich der person eine Chance, am ende zählt nur, unerfahren? och nöö da stimmt was nicht also besser die Finger davon lassen.
Axolotl hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Februar 2019, 19:34
Da bin ich mir eben nicht sicher. Möglich ist es sicher. Andererseits ist es schwer für eine Thematik Verständnis zu zeigen, von der man an sich nicht selbst betroffen ist und die ja eigentlich eher als Randerscheinung seltsamer Außenseiter wahrgenommen wird. Menschen die ohne Beziehung, Sex oder sogar Kuss sind, das wird von der Gesellschaft nicht als normal empfunden und was nicht normal ist, das wird entweder ignoriert oder ausgegrenzt. Und die Reaktion ist ja im Allgemeinen auch eher Unglaube, als Akzeptanz.
Das stimmt, viele wollten es mir früher auch nicht glauben, und damals war ich noch bestenfalls mitte 20. Heute braucht es mir auch niemand mehr glauben, heute behalte ich es für mich
Axolotl hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Februar 2019, 19:34
Nicht falsch verstehen, ich wünsche mir schon dass diese Problematik bewusster wahrgenommen wird. Ich zweifle nur, dass eine Sensibilisierung der Menschen hinsichtlich des Themas unfreiwillig beziehungslos tatsächlich gelingt. Man muss sich mal überlegen wie lange andere Interessengruppen (ja ich nenne uns mal so) damit gekämpft haben und auch noch kämpfen, damit sie von der Gesellschaft auch wahrgenommen und akzeptiert werden. Und es ist ja auch so, dass bereits diverse Ansätze dahingehend unternommen wurden bzw die Problematik inzwischen deutlich öfter auch Erwähnung in größeren Medien und Verlagen findet. Und man muss es ja auch mal ganz klar sagen, wir sind nicht eben die auffälligste Gruppe und gehen damit stolz hausieren.
Nee bei weitem nicht
Ein Kollege aus der Disco ist knapp 2 1/2 Monaten jünger als ich, seit herbst 2015 nach einer 10 Jährigen Beziehung wieder Single, kenne ihn nun auch schon 3 Jahre, dem habe ich davon auch nichts gesagt, habs auch nicht vor. Wenn er irgendwelche anspielungen macht wie letztes Wochenende habe ich genug gute Ausreden warum ich eben nichts mache oder die die eine Anspreche
Axolotl hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Februar 2019, 19:34
Vielleicht bin ich da aber auch nicht vorurteilsfrei, weil ich selbst nur selten erlebt habe, dass mit diesem Phänomen offen und zwanglos umgegangen wird. Man wird doch eher wie ein rohes Ei behandelt, speziell dann wenn es um Themen geht bei denen man ja dann "nicht mitreden kann".
Kann ich jetzt nichts dazu sagen, umgekehrt habe ich auch kein Problem wenn ich mich nicht darüber unterhalten muss, umso geringer ist die Chnance das jemand merkt das man eigentlich keine praktische Erfahrung damit hat.