ComebackCat hat geschrieben: ↑04 Mär 2020 11:05
inVinoVeritas hat geschrieben: ↑04 Mär 2020 08:10
Meine Karnevalsbilanz nach 5 Tagen Feierei ist zufriedenstellend

: viel Spaß mit meinen jecken Freunden gehabt, mit insgesamt 4 Frauen geknutscht, eine davon auch über Nacht mit nach Hause genommen, eine riesige Tragetasche voller Süßigkeiten angehäuft, ein paar neue sympathische männliche Bekanntschaften (Anhängsel von Freunden) geschlossen und gesund geblieben (nichtmals einen Schnupfen geholt).
Jetzt bin ich aber auch froh, dass es erstmal wieder vorüber ist und freue mich auf den Frühling!
@ Moderation: Könnt ihr das bitte in den Erfolgsthread kopieren?
Diese Angeberbeiträge von Nie-ABs in einem AB-Forum wirken sicherlich auf sehr viele ABs provokativ und respektlos.
Jep, würde auch sagen, dass das zu den Erfolgsmeldungen gehört.
inVinoVeritas hat geschrieben: ↑04 Mär 2020 08:10
Ich verstehe auch nicht so ganz, wieso in diesem Thread auf nahezu jeder Seite so herabsetzende Aussagen zum Karneval kommen (teils nur auf Vorurteilen basierend, ohne jemals selbst z.B. in Köln dabeigewesen zu sein). Die Ironie bei der ganzen Sache ist, dass die Schreiberlinge solcher Aussagen sich in anderen Kontexten über Vorurteile (z.B.: "Wer mit >30 noch Zuhause wohnt ist ...", "Wer mit 30 noch keine Beziehung hatte ist..."), von denen sie selbst betroffen sind, beschweren und da mehr Offenheit einfordern. Dabei ist es vollkommen legitim, mit dem Karneval nichts anfangen zu können, außerhalb der Hochburgen haben ja auch die meisten Menschen keinerlei Bezug dazu.
Wenn aber Menschen, die Schwierigkeiten damit haben Freunde und potentielle Partner zu finden, gerade diese besondere "5. Jahreszeit" dezidiert herabwürdigen (nicht einfach nur ablehnen), in der das Anbandeln mit dem anderen Geschlecht oder das Erweitern des sozialen Umfeldes unfassbar viel einfacher ist als im Rest des Jahres, finde ich das schon merkwürdig.
Ich habe wie gesagt nichts gegen Leute, die Spaß am Karneval haben. Aber was soll der Karneval Leuten bringen, die nicht in Köln oder einer anderen Hochburg wohnen? Eine Begeisterung dafür würde ja nichts nutzen...
Dazu hast du vergessen, dass je nach Eigenschaften einer Person der Karneval nicht so toll für die Partnersuche ist wie für dich. Wer mit der Musik oder dem intensiven Alkoholkonsum oder den Menschenmassen oder dem Lärmpegel oder den Verkleidungen nichts anfangen kann, sich unwohl fühlt usw., für den kann es sogar schwerer sein oder die Chancen schlechter, weil er oder sie deswegen mies gelaunt ist, keine Lust auf Gespräche hat usw. oder kann sich aus technischer Sicht gar nicht dort unterhalten weil er oder sie kein Wort mehr versteht, wenn mehrere Leute gleichzeitig reden oder laute Hintergrundgeräusche stören. Für Leute mit Eigenschaften wie du mag der Karneval toll sein und viele Chancen bieten, er ist es aber nicht für jeden. Ich schrieb nicht ohne Grund von was für "selbstbewusste Extros".
Man kann auf Sport übertragen ja auch nicht sagen, dass der 100 Meter-Lauf die einfachste Disziplin wäre. Gibt ja nicht nur Kraft- sondern auch Ausdauertypen. Oder Leute, denen Sportarten mit taktischen Elementen wie Fußball besser liegen. Oder reiner Denksport wie Schach.
Milkman hat geschrieben: ↑04 Mär 2020 13:47
Milkman hat geschrieben: ↑18 Feb 2020 15:31
Solstice hat geschrieben: ↑18 Feb 2020 15:22
Man hört ja oft, dass es im Karneval besonders einfach sei, mit dem anderen Geschlecht in Kontakt zu kommen. "Da kriegt jeder eine ab".
Ja, das hört man auch von Urlaubsreisen, Silvester, Betriebsfeiern etc. Auf derlei großspurige Aussagen reagiere ich mittlerweile allergisch.
Die kommen nämlich durchweg von den Leuten, die auch ohne das Drumherum keine Schwierigkeiten haben, beim anderen Geschlecht zu landen.
So ist es. Und wer da was schafft, aber daheim nichts vorzuweisen hat, ist dann meist jemand, der daheim auch was schaffen würde, aber nur aus Angst um sein Image seine Möglichkeiten nicht nutzt.